Samsung Eco Bubble
Samsung Eco Bubble wäscht stromsparend bei niedrigen Temperaturen. Die "Schaum Aktiv-Technologie" arbeitet mit Schaumbläschen.
Samsung Eco Bubble ist...
Beim Kauf von Haushaltsgeräten spielt der jeweilige Energieverbrauch immer eine große Rolle. Die Hersteller von Waschmaschinen und Trocknern setzen daher zunehmend auf Technologien, die immer bessere Ergebnisse bei möglichst geringem Stromverbrauch bieten. Samsung hat mit der Eco-Bubbles-Technologie, die im deutschsprachigen Raum als "SchaumAktiv-Technologie" verkauft wird, ein Verfahren für seine Waschmaschinen entwickelt, das schon bei besonders niedrigen Waschtemperaturen schonend für saubere Wäsche sorgt.
Schaumbläschen als Waschmittelverstärker
Die Schaum Aktiv-Technologie erzeugt vor dem eigentlichen Waschgang kleine Schaumblasen, indem die Waschmittellauge in einem Düsensystem mit Luft aufgeschäumt wird. Das schäumende Waschmittel durchdringt die Kleidung besonders intensiv und ermöglicht dadurch eine gründliche und schonende Reinigung der Schmutzwäsche bei niedrigen Temperaturen. Laut Samsung entfaltet sich die volle Waschleistung des Schaums schon ab einer Temperatur von 20 Grad und soll so die Kleidung mit derselben Kraft reinigen wie eine konventionelle Waschmaschine bei 40 Grad.
Das sorgt bei der mit dem Eco-Bubble-System ausgerüsteten Waschmaschine WF-10724 entsprechend für einen niedrigen Energieverbrauch: Bis zu 70 Prozent an Strom soll so eingespart werden können. Die Waschmaschine hat die Waschwirkungs- sowie die Schleuderwirkungsklasse A, den Wasserverbrauch gibt Samsung mit 49 Litern bei 7 Kilogramm Wäsche an.
Diamond Pflegetrommel als zusätzlicher Wäscheschutz
Die laut Herstellerangaben besonders sanfte Waschwirkung des Schaums wird zusätzlich von der Struktur der sogenannten „Diamond Pflegetrommel“ unterstützt. Diese hat im Vergleich zu herkömmlichen Waschmaschinen 25 Prozent kleinere Wasserauslasslöcher, die in einer diamantähnlichen, besonders flachen Vertiefung angeordnet sind. So sollen empfindliche Textilien vor scharfkantigen Rändern geschützt werden.