Nokia C6-01
Das C6-01 ist Nokias kompaktes Multimedia-Smartphone.Das Symbian-Handy unterstützt moderne Smartphone-Standards.
Ein Nokia C6-01 ist...
Der finnische Handy-Hersteller Nokia setzt bei seinem Multimedia-Smartphone C6-01 auf das Betriebssystem Symbian 3, moderne Smartphone-Standards und eine üppige Multimedia-Ausstattung. Es ist dabei mit den Maßen 103,8 x 52,5 x 13,9 mm und einem Gewicht von 131 Gramm relativ kompakt und etwa so groß und schwer wie Apples iPhone.
Amoled-Display mit neuer Technik
Das Nokia C6-01 wird komplett über einen 3,2 Zoll großen Touchscreen bedient. Das Amoled-Display hat eine Auflösung von 640 x 360 Pixel mit 16,7 Millionen Farben und ist mit der von Nokia entwickelte Technik "Clear Black" ausgestattet – diese soll die Kontrastfähigkeit und Lesbarkeit des Displays bei hellem Tageslicht verbessern.
Ein Lagesensor schaltet die Darstellung beim Kippen des Mobiltelefons von der vertikalen in die horizontale Darstellung um, ein Umgebungslichtsensor passt die Helligkeit des Displays an.
Zwei Kameras für HD-Aufnahmen und Videotelefonate
Das Nokia C6-01 verfügt über zwei Kameras: Während die vordere VGA-Kamera für Videotelefonate gedacht ist, bietet die rückseitige Acht-Megapixel-Kamera einen Vollfokus, zweifachen Digitalzoom sowie einen doppeltem LED-Blitz und kann sogar Videos in der HD-Auflösung 720p aufzeichnen.
Multimedia, Navigation und Anbindung an Social Networks
Auf dem Nokia C6-01 lassen sich aber nicht nur HD-Videos anschauen, für multimediale Unterhaltung sorgen auch ein Musikplayer und ein UKW-Radio mit RDS. Zudem finden sich auf dem frei konfigurierbaren Startbildschirm Widgets für den Schnellzugriff auf die sozialen Netzwerke Facebook und Twitter sowie auf den Nokia Ovi Store, über den Apps für das Smartphone heruntergeladen werden können. Der installierte Internetbrowser unterstützt sowohl Java als auch Flash Lite.
Kalender und Kontaktdaten lassen sich mit Microsoft Outlook synchronisieren. Dank des eingebauten GPS-Empfängers ist das Nokia C6-01 in Kombination mit den vorinstallierten Ovi-Karten als Navigationshilfe einsetzbar.
Konnektivität auf dem neuesten Stand
In Sachen Konnektivität ist das Nokia C6-01 gut ausgestattet: Das Smartphone unterstützt alle vier Mobilfunknetze sowie HSDPA (bis 10,2 Mbps), HSUPA (bis zwei Mbps) sowie EDGE und GPRS.
Zudem unterstützt das Nokia C6-01 die Übertragungsstandards WLAN b/g/n und Bluetooth 3.0. Mit dem beiliegenden Micro-USB-Kabel lässt sich das Nokia C6-01 mit einem PC verbinden oder der Akku aufladen.
Über die eingebaute 3,5-mm-Klinkenbuchse kann nicht nur ein Kopfhörer an das Smartphone angeschlossen werden, auch der Bildschirminhalt und gespeicherte HD-Videos lassen sich darüber auf einen Fernseher übertragen.
Magerer Speicher mit Erweiterungsoption
Das Nokia C6-01 verfügt über einen im Vergleich zu anderen Smartphones kleinen internen Speicher von 340 MB, der aber per microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden kann. Eine zwei Gigabyte große microSD-Karte wird mitgeliefert.
Starke Akkuleistung
Die Akkuleistung gibt Nokia im GSM-Betreib mit bis zu elfeinhalb Stunden Sprech- oder 17 Tagen Stand-by-Zeit an. Im UMTS/HSDPA-Betrieb sollen bis zu viereinhalb Stunden Sprech- oder 15,5 Tage Stand-by-Zeit erreicht werden. Zudem soll der eingebaute Akku voll aufgeladen bis zu 50 Stunden Musikwiedergabe und bis zu sechs Stunden Videowiedergabe schaffen.