Microsoft Office 2011 für Mac
Microsoft Office 2011 für Mac
Das Büro-Programmpaket Office des amerikanischen Software-Giganten Microsoft ist weltweit Marktführer im Bereich der Büro-Anwendungen, insbesondere die Komponenten Word (Textverarbeitung), Excel (Tabellenkalkulation), PowerPoint (Präsentations-Software), und das E-Mail-Programm Outlook gehören allgemein zum Anwendungs-Standard. Mit "Microsoft Office 2011 für Mac" bringt Microsoft das rundum erneuerte "Microsoft Office 2010 für Windows" auch auf die Apple-Rechner - allerdings mit einigen Einschränkungen: Dafür ist in einigen Suiten von "Microsoft Office 2011für Mac" auch erstmals das E-Mail-Programm Outlook enthalten, das in allen Office-Vorgängerversionen für Apple-Rechner durch Entourage ersetzt wurde.
Komponenten von Textverarbeitung bis E-Mail und Kontaktverwaltung
"Microsoft Office 2011 für Mac" beinhaltet in den verschiedenen Suiten folgende Programme:
- Word (Textverarbeitung)
- Excel (Tabellenkalkulation)
- PowerPoint (Präsentationen in Charts)
- Outlook (Schwerpunkt E-Mail- aber auch Kontakt- und Terminverwaltung)
- Microsoft Messenger (Instant-Messenger-Dienst)
- Remote Desktop Client (Fernsteuerungs-Tool)
- Microsoft Document Connection (Server-Anbindungen und Anbindung an Microsofts virtuellen Web-Speicher "Skydrive")
Die bei "Microsoft Office 2010 für Windows" vorhandenen Programme Publisher (Erstellung von Druckpublikationen, Websites, und andere) und OneNote (virtueller Notizblock) fehlen bei "Microsoft Office 2011 für Mac" ebenso wie die businessorientierten Office-Angebote Visio und Project.
Suiten
"Microsoft Office 2011 für Mac" steht im Handel in verschiedenen kostenpflichtigen "Suiten" zur Verfügung, die sich in der Zielgruppe, der Programm-Zusammenstellung und dem Preis voneinander unterscheiden:
-
"Microsoft Office Mac Home and Student 2011" mit Word, Excel, PowerPoint, Messenger
-
"Microsoft Office Mac Home and Business 2011" mit Word, Excel, PowerPoint, Messenger, Outlook
-
"Microsoft Office Mac Academic 2011" mit Word, Excel, PowerPoint, Messenger, Outlook
Von "Microsoft Office Mac Home and Student 2011" wird es zudem ein sogenanntes „Family Pack“ geben, das drei Installationen pro Haushalt erlaubt, die "Multi-Pack"-Variante der "Microsoft Office Mac Home and Business 2011"-Suite ermöglicht die Installation des Software-Pakets auf zwei Rechnern.
"Microsoft Office 2011 für Mac" mit zahlreichen Einschränkungen
Im Vergleich zu "Microsoft Office 2010 für Windows" ist "Microsoft Office 2011 für Mac" deutlich eingeschränkt. Die Mac-Variante des Programmpakets unterstützt nicht das Open Document Format (ODF), ist nur in der 32-Bit-Version und nicht als 64-Bit-Variante erhältlich und verzichtet auf die Programme OneNote und Publisher. Praktisch wurde auch Entourage als E-Mail-Programm aus dem Paketumfang gestrichen und nur in einer Suite durch Outlook ersetzt. Im Gegensatz zur Windows-Ausgabe ist "Microsoft Office 2011 für Mac" zudem auch nicht mehrsprachig verfügbar, sondern ausschließlich in Englisch. Dadurch lässt sich beispielsweise in Word nicht in verschiedenen Sprachen schreiben oder es müssen Korrekturdaten für andere Sprachen nachinstalliert werden.
Vielfältige Bedienungsmöglichkeiten und höhere Geschwindigkeit
"Microsoft Office 2011 für Mac" lässt sich wahlweise mit den typischen Office-Leisten ("Ribbons") benutzen oder über klassische Icon-Leisten oder die Menübar bedienen.
Laut Angaben von Microsoft wurden bei "Microsoft Office 2011 für Mac" zudem Leistung und Ladezeiten der Programme Word, PowerPoint und Excel stark verbessert und die Suche in Dokumenten optimiert.
"Microsoft Office 2011 für Mac" ist seit Ende Oktober 2010 im Handel erhältlich.