Remington IPL5000
Remingtons IPL5000 entfernt lästige Haare schmerzfrei mit Licht. Die Lichtimpulstechnik IPL hemmt das Haarwachstum bis zu zwölf Wochen.
Remington IPL5000 ist…
Zum Entfernen lästiger Körperhaare an Beinen und unter den Achseln stehen diverse Methoden zur Verfügung – fast alle sind schmerzhaft wie beispielsweise das Epilieren, oder von nur kurzer Dauer, wie etwa das Rasieren. Das Haarentfernungsgerät IPL5000 von Remington verspricht eine schmerzfreie Anwendung mit lang anhaltenden Ergebnissen. Dabei kommt die Lichtimpulstechnik IPL zum Einsatz, die Remington unter dem Namen i-Light führt.
Lichtimpulse statt Pinzette
Bei der Intense Pulse Light-Technik (IPL) werden die Haare nicht mit einer Pinzette oder mithilfe von Wachs schmerzhaft ausgerissen. Vielmehr betäuben Lichtimpulse die Haarfollikel und unterbinden das Haarwachstum an der gewünschten Stelle für bis zu zwölf Wochen.
Dazu müssen die Härchen zunächst ganz normal rasiert werden. Anschließend wird das Kopfstück des eingeschalteten Remington IPL5000 auf der rasierten Stelle platziert. Über ein Fenster werden dann Lichtenergie-Impulse im Abstand von zwei Sekunden abgegeben. Nach jedem Lichtimpuls wird das Remingtion IPL5000 weiterbewegt.
Das Melanin in den behandelten Haarfollikeln absorbiert die Lichtenergie, die Haarfollikel werden betäubt und weiteres Haarwachstum wird so unterbunden. Rund zwei Wochen nach der Anwendung sollen die Haare laut Remington an der behandelten Stelle beginnen auszufallen.
Effizientere und günstigere Haarentfernungsalternative zum Laser
Remingtons IPL-Technik i-Light arbeitet mit einer Xenon-Blitzlampe und liefert mehr Energie über eine größere Anwendungsfläche als ein Laser. Dadurch gilt die Anwendung als vergleichsweise schneller und effizienter – und ist zudem völlig gefahrlos auch zu Hause einsetzbar.
Die Basisstation des Remington IPL5000 ist mit einem Kühlungssystem ausgestattet. Der individuelle Hauttyp kann am Handgerät mit eingebautem UV-Schutz eingestellt werden. Für den Einsatz auf größeren Hautpartien steht ein Mehrfachlichtmodus zur Verfügung. Ein LED-Indikator hilft bei der optimalen Einstellung der Lichtintensität und der Wahl des Anwendungsmodus.
Lichteinheiten als Zubehör erforderlich
Um das IPL5000 einsetzen zu können, sind sogenannte Lichteinheiten (LE) erforderlich. Die Patronen reichen jeweils für 1500 Lichtimpulse. Drei LES sind bereits im Lieferumfang enthalten. Die Lampenstatus-Anzeige leuchtet bei den ersten 1350 Blitzen der Patrone grün. Als Hinweis, dass nur noch 150 Blitze verbleiben, leuchtet ein gelbes Licht. Wenn das Licht zu blinken beginnt, ist die Lebensdauer der Patrone beendet.
Vorsicht bei hellen Haaren, dunkler Haut und Tattoos
Das i-Lite-System ist nicht für alle Haut- und Haartypen geeignet. Menschen mit sehr dunkler oder schwarzer Haut, Tattoos oder Permanent Make-up sollten den Remington IPL5000 nicht benutzen. Bei grauen, weißen, roten oder sehr hellen blonden Haaren ist die Methode laut Remington wirkungslos und nicht zu empfehlen. Außerdem darf der Remington IPL5000 nicht im Gesicht oder am Hals und niemals auf Muttermalen, Leberflecken oder Sommersprossen angewendet werden.
Nach der Behandlung hat die Haut ein höheres Risiko für Sonnenbrand, Verbrennungen und Blasen.