Twin Cooling System
Das Twin Cooling System gibt dem Kühlschrank zwei Verdampfer. Samsungs Verfahren verspricht Haltbarkeit und niedrigen Energieverbrauch.
Das Twin Cooling System ist...
In fast jedem Haushalt steht heutzutage eine Kombination aus Kühl- und Gefrierschrank. Normalerweise sorgt darin nur ein Verdampfer dafür, dass die Wärme dem Kühlschrank entzogen wird. Bei dem von Samsung erfundenen Twin Cooling System sind zwei Verdampfer und zwei Ventilatoren im Einsatz, jeweils einer für das Gefrier- und einer für das Kühlfach. Damit verfügt das Twin Cooling System über zwei komplett getrennte Kühlkreisläufe.
Lebensmittel bleiben länger frisch
Die zwei Verdampfer und Ventilatoren sollen vor allem für eine längere Haltbarkeit der Lebensmittel im Kühlschrank mit dem Twin Cooling System sorgen. Durch das Doppel-System wird die Luftfeuchtigkeit optimiert und eine konstante Idealtemperatur gewährleistet.
Das Gefrierfach bleibt hingegen trocken, sodass die darin eingefrorenen Lebensmittel frostfrei bleiben.
Zudem ist mit dem Twin Cooling System laut Herstellerangaben eine sehr schnelle Kühlung möglich. Eine antibakteriell wirkende Innenraum-Beschichtung mit Silber- (Ag+) Partikeln soll zusätzlich das Wachstum von Keimen reduzieren.
Keine Geruchsübertragung zwischen Kühl- und Gefrierfach
Durch die die optimierte Belüftung mit zwei Ventilatoren werden beim Twin Cooling System keine Gerüche zwischen Gefrier- und Kühlfach ausgetauscht.
Niedriger Energieverbrauch und Geräuschpegel
Das Twin Cooling System von Samsung setzt zwar zwei Verdampfer ein, kommt aber mit nur einem Kompressor aus. Dieser sehr effiziente Kompressor reduziert den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Kühlschränken laut Samsung um bis zu 30 Prozent. Eine elektronische Kontrolle sorgt zusätzlich dafür, dass die zwei Ventilatoren nur die exakt ausreichende Menge an kalter Luft sowohl in das Kühl- als auch das Gefrierteil blasen.
Auch die Isolation der Kühlschränke mit Twin Cooling System wurde nach Energieaspekten optimiert. Der stromsparende Kompressor soll zusammen mit dem variablen Motor ein leises Betriebsgeräusch ermöglichen.
Geräteart mit grundsätzlich hohem Energieverbrauch
Vor dem Kauf eines Kühlschranks mit Twin Cooling System sollte allerdings bedacht werden, dass die Geräte, in denen das System zum Einsatz kommt, recht große Kühlschränke sind. Zwar ist der Energieverbrauch vergleichsweise niedrig, naturgemäß ist die Kühlschrankklasse aber eher verbrauchsintensiv. Gleiches gilt für das Betriebsgeräusch: Side-by-Side-Kühlschränke von Samsung mit dem Twin Cooling System sind echte Tiefkühler und somit grundsätzlich etwas lauter als reguläre Kühlgefrierkombinationen.