Wohn-Wellness
Mit Luftbefeuchtern und -reinigern sowie Stimmungslicht sorgen Sie für Entspannung zu Hause.
Wohn-Wellness ist...
Der Mensch verbringt sehr viel Zeit in Innenräumen. Deshalb ist es von wesentlicher Bedeutung, ein gesundes Raumklima zu schaffen. Saubere Luft, optimale Luftfeuchtigkeit und Lichtverhältnisse tragen zum Wohlbefinden bei und steigern die Leistungsfähigkeit. Mit Luftbe- und -entfeuchtern, Luftreinigern und Lichttherapie-Geräten ist es möglich, eine angenehme Atmosphäre zum Entspannen zu schaffen.
Luftbefeuchter für optimale Luftfeuchtigkeit
Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 60 Prozent. Vor allem im Winter sinkt die Luftfeuchtigkeit wegen der Beheizung stark ab. Trockene Luft verursacht trockene Schleimhäute, Kratzen im Hals und spröde Lippen.
Ein Luftbefeuchter schafft hierbei Abhilfe. Empfehlenswert sind Luftbefeuchter mit integriertem Hygrostat. Sie messen die Luftfeuchtigkeit und erleichtern die Regulierung selbiger. Es gibt drei verschiedene Arten von Luftbefeuchtern: Verdunster, Zerstäuber und Verdampfer. Verdunster und Zerstäuber gelten als energiesparende Varianten. Sie
befeuchten die Luft nicht nur, sondern senken gleichzeitig die Raumtemperatur leicht ab. Verdampfer verbrauchen mehr Strom, sind aber sehr leistungsstark.
Luftreiniger für saubere Luft
Die Luftqualität beeinflusst die Gesundheit. Die Schadstoffbelastung in geschlossenen Räumen wie Büros, Schulen und in der Wohnung ist oftmals höher als die Luftverschmutzung im Freien. Die Folgen sind Krankheiten wie Allergien, Neurodermitis, Asthma, chronische Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit. Staubmilben und Milbenkot zählen zu den häufigsten Allergieauslösern.
Luftreiniger verbessern die Luftqualität, indem sie Schadstoffe, Keime und Gerüche entfernen. Dabei kommen unterschiedliche Filter zum Einsatz. Für Allergiker eignen sich HEPA-Filter besonders gut. HEPA-Filter zeichnen sich durch hohe Effizienz und Langlebigkeit aus. Sie säubern die Luft zu 99 Prozent von Staubpartikeln, Bakterien und Viren.
Lichttherapie für mehr Wohlbefinden
Beruhigende Lichteffekte haben eine wohltuende Wirkung auf Körper und Seele. Im medizinischen Bereich werden mit gezieltem Einsatz von Licht Krankheiten wie Depressionen, Schlafstörungen und Stresssymptome behandelt. Viele Menschen haben besonders in der kalten Jahreszeit mit Verstimmungen zu kämpfen. Mit Lichttherapie-Geräten lassen sich Winterdepressionen auch in den eigenen vier Wänden mildern.
Philips EnergyLight soll die Stimmung mit Licht positiv beeinflussen. Dabei simuliert eine Spezial-Lampe Tageslicht. Tageslicht wirkt anregend auf den Körper. Der Mensch fühlt sich in heller Umgebung fitter und energiegeladener.
Infrarotlampen ermöglichen Lichttherapie mittels Infrarotstrahlung . Infrarotstrahlen dringen in die Haut ein und wärmen den Körper von innen. Die Infrarotstrahlen fördern die Durchblutung und lindern Schmerzen in Muskeln und Gelenken. Darüber hinaus wirken die Strahlen positiv bei Kopf- und Rückenschmerzen, Verstauchungen, Zerrungen und bei Arthritis.