Milow
Milos Anfänge
Milow wird 1981 als Jonathan Vandenbroeck in Belgien geboren. Seinen ersten großen öffentlichen Auftritt bestreitet der junge Künstler in der Talentshow "Humo's Rock Rally". Die Jury zeigt sich von Milows Talent nicht nur als Sänger, sondern auch als Songwriter seines Wettbewerbsbeitrages "You don’t know" begeistert. Er schafft er es zwar in das Finale einzuziehen, erreicht am Ende aber keinen Platz unter den ersten Drei.
Milows Weg in die Charts
2006 veröffentlicht der junge Belgier sein Debutalbum "The Bigger Picture", das der britische Profi-Drummer Nigel Powell produziert. Das Album bleibt zunächst hinter den Erwartungen zurück. Der ersten Singleauskopplung "One of it" ist kein großer Erfolg beschieden. Erst die 2007 erscheinende Auskopplung "You don’t know" verkauft sich gut. Sie schafft es bis auf Platz 3 der belgischen "Ultra Top 50" und ist insgesamt 42 Wochen lang in den Charts vertreten. Der kommerzielle Erfolg von "You don't know" hilft auch dem bereits ein Jahr davor erschienen Debutalbum "The Bigger Picture".
Milows internationaler Durchbruch
Milows zweites Album "Coming of Age" erscheint im Februar 2008 und erreicht innerhalb von zwei Wochen die Spitze der flämischen Charts. Etwa ein halbes Jahr später schafft es die Single "Ayo Technology" ebenfalls bis ganz nach oben in den Singlecharts. Dieser Song wird über die belgischen Grenzen hinaus ein großer Erfolg und bedeutet für Milow den internationalen Durchbruch als Sänger.
"Ayo Technology" schafft es in mehreren europäischen Ländern an die Spitze der Charts, darunter auch in Österreich und in der Schweiz. In den deutschen Singlecharts verfehlt der Song die Bestplatzierung und erreicht für vier Wochen den zweiten Platz. "Ayo Technology" ist eine Coverversion. Ursprünglich stammt der Song vom amerikanischen HipHop-Star 50 Cent in Koproduktion mit Timbaland und Justin Timberlake. Insgesamt kann sich Milos Version von "Ayo Technology" in 14 verschiedenen Ländern mehr als 340 Wochen in den Charts halten.
Aufgrund dieses großen Erfolges folgt schon im April 2009 das dritte Album des belgischen Sängers mit dem schlichten Titel "Milow". Darauf befinden sich sowohl "Ayo Technology" als auch "You don't know".
Mit "Maby Next Year (Live)" erscheint im Oktober 2009 Milows erstes Live-Album. Sein neuestes Album (Stand April 2011) heißt "North and South" und kommt Anfang April 2011 auf den Markt. Bis heute verkaufte Milow mehr als 1,8 Millionen Tonträger und bestritt über 300 Liveshows in mehr als 20 Ländern. Auszeichnungen wie etwa den MTV Europe Music Award, den Music Industry Award und den European Border Breaker Award konnte der belgische Sänger schon entgegen nehmen.
On Tour 2011
Mit dem Album "North and South" geht Milow 2011 auf eine ausgedehnte Tour. Von April bis September 2011 wird der belgische Sänger in mehreren europäischen Städten live on stage spielen. Seine Tour führt in die Niederlande, nach Belgien, Deutschland, Österreich und in die Schweiz.