Bruce Willis
Bruce Willis: Beginn einer Schauspielkarriere
Walter Bruce Willis wird am 19. März 1955 auf der Militärbasis in Idar-Oberstein (Deutschland) geboren. Er ist das älteste von vier Kindern. Als Bruce zwei Jahre alt ist, ziehen seine Eltern zurück in die USA. Bereits während seiner High School-Zeit schließt er sich verschiedenen Theatergruppen an. Nach der Schulzeit nimmt er Schauspielunterricht an der Montclair University. Hier spielt er im Stück "Die Katze auf dem heißen Blechdach" von Tennessee Williams mit. Sein Studium schließt Willis 1977 ab.
Danach geht er nach Manhattan, New York, um dort als Schauspieler Fuß zu fassen. Er wird für die BBC-Sendung "Heaven and Earth" engagiert. In den frühen 1980er Jahren spielt Willis in mehreren Filmen mit. Er ist beispielsweise zu sehen in: "Die erste Todsünde" (1980), "Prince of the City" (1981) oder in "Der Verdacht" (1984). Schließlich erhält er 1985 jene Rolle, mit der er international größere Bekanntheit erreicht. In der Serie "Das Modell und der Schnüffler" gibt Willis einen Detektiv, der für die Detektei Madelyn Hayes arbeitet. Die weibliche Hauptrolle spielt Cybill Shepherd. Die Serie läuft in Amerika von 1985 bis 1989. Anfang der 1990er Jahre findet die TV-Serie auch Einzug im deutschsprachigen Raum und erfreut sich hier großer Beliebtheit. Ende der 1980er Jahre schafft Willis den Sprung ins Filmgeschäft.
Vom TV-Serienhelden zum zeitlosen Actionstar
1988 erhält Bruce Willis die Hauptrolle in "Stirb langsam". Die Darstellung der Hauptfigur John McClane bringt Willis den internationalen Durchbruch als Schauspieler, drängt ihn aber auch in die Schublade des Actionhelden. Aufgrund des großen Erfolges wurden bisher (Stand 2011) drei Fortsetzungen von "Stirb langsam" gedreht.
Dem Image des Actionhelden verhaftet, versucht der Schauspieler mit Filmen wie "Hudson Hawk – Der Meisterdieb" (1991) und "Der Tod steht ihr gut" (1992) auch sein komödiantisches Talent unter Beweis zu stellen. Doch das Publikum will Willis in Actionfilmen sehen. Filme wie "12 Monkeys" (1995), "Das fünfte Element" (1997), "Der Schakal" (1997) oder "Armageddon" (1998) zählen zu Willis' ganz großen Erfolgen in den 1990er Jahren.
Im Jahr 1998 spielt Willis in dem Thriller "The Mercury Puzzle" einen FBI-Agenten, der einen kleinen Jungen beschützen muss. Dieser hat einen Code des amerikanischen Geheimdienstes geknackt. Was für den Jungen als harmlose Spielerei beginnt, bringt ihn plötzlich in Lebensgefahr. Bruce Willis kann in seiner Rolle des Art Jeffries sowohl Kritiker als auch Publikum überzeugen.
Willis im Mystery-Genre
1999 arbeitet Bruce Willis zweimal mit dem Regisseur M. Night Shyamalan zusammen. Der gebürtige Inder gilt als Spezialist für Mystery-Filme. Mit "The Sixth Sense" gelingt Shyamalan der internationale Durchbruch als Regisseur. Im Film geht es um einen Jungen, der an schweren psychischen Problemen leidet. Deshalb wird er von seiner Mutter zum Kinderpsychologen Dr. Malcolm Crowe (Bruce Willis) geschickt. Nach und nach kann der Arzt das Vertrauen des Jungen gewinnen. Schließlich vertraut das Kind ihm sein Geheimnis am: Es kann Tote sehen. Der Film begeistert das Publikum.
Willis im neuen Jahrtausend
Nach "The Sixth Sense" kommt es zu einer abermaligen Zusammenarbeit zwischen Shyamalan und Willis. In "Unbreakable" spielt Bruce Willis an der Seite von Samuel L. Jackson. Es geht um zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während Elijah Price (Samuel L. Jackson) seit seiner Geburt an einer Glasknochen-Krankheit leidet, scheint David Dunn (Bruce Willis) unverwundbar zu sein. Eine zufällige Begegnung der beiden Menschen ist der Beginn einer mysteriösen und einzigartigen Bekanntschaft. Der Film läuft 2000 in den Kinos.
Weitere Actionfilme folgen: So ist Bruce Willis etwa in "Hostage" (2005), "Sin City" (2005), "16 Blocks" (2006), "Lucky Number Slevin" (2006) und "The Expendables" (2010) zu sehen. Ein großer Erfolg wird auch die Actionkomödie "R.E.D. – Älter, härter, besser" aus dem Jahr 2010. Bruce Willis verkörpert Frank Moses, einen Agent in Rente. Doch die Ruhe währt nicht lange, denn kaum in Pension geschickt, wird ein Anschlag auf ihn verübt. Doch Frank kann sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Um seine Gegner auszuschalten, trommelt er seine ehemaligen Kollegen zusammen. Gemeinsam kommen sie einer Verschwörung im großen Stil auf die Schliche. Neben Bruce Willis sind auch die Hollywoodgrößen Morgan Freeman, John Malkovich und Hellen Mirren in "R.E.D. – Älter, härter, besser" zu sehen.
Sprechrollen: Willis verleiht seine Stimme
Immer wieder verleiht Bruce Willis Filmfiguren auch seine Stimme. So übernimmt er in beiden Teilen der Komödie "Kuck mal, wer da spricht" die Sprechrolle von Mickey, Mollys (Kirstie Ally)kleinem Sohn.. Im Animationsfilm "Ab durch die Hecke" (2006) spricht er den Part von Waschbär Richie.
Der Sänger Bruce Willis
Seine Stimme setzt Bruce Willis nicht nur in Filmen ein, sondern gibt damit auch Lieder zum Besten. Mit seiner Band Bruce Willis and the Accelerators bringt er mehrere Alben und Single-Auskopplungen heraus. Einige seiner Musikstücke platzieren sich sogar in den Charts.
Bruce Willis als Produzent
Willis erweist sich als Multitalent. Neben der Schauspielerei und seiner Karriere als Musiker verdient er sein Geld auch als Produzent. Als Co-Produzent wirkt er 1988 bei "Sunset" mit. 2002 produziert er "The Crocodile Hunter" und 2007 bei "The Hip Hop Project".
Bruce Willis privat
1987 heiratet Bruce Willis die Schauspielerin Demi Moore. Die Ehe hält 13 Jahre, wird dann jedoch geschieden. Seit 2009 ist der Schauspieler mit dem Modell Emma Heming verheiratet. Willis ist Vater dreier Töchter, die aus seiner Beziehung mit Demi Moore stammen.
Filmografie
Veröffentlichungsjahr |
Titel (deutsch) |
Originaltitel |
2010 |
Cop Out – Geladen und entsichert |
|
The Expendables |
|
|
R.E.D. – Älter, Härter, Besser |
Red |
|
2009 |
Surrogates |
What Just Happened |
2008 |
Inside Hollywood |
|
Lange Beine, kurze Lügen
|
Assassination of a High School President |
|
2007 |
Verführung einer Fremden |
Perfect Stranger |
Stirb langsam 4.0 |
Live Free or Die Hard |
|
Planet Terror |
Grindhouse: Planet Terror |
|
Astronaut Farmer |
|
|
Nancy Drew, Girl Detective |
Nancy Drew |
|
2006 |
Lucky Number Slevin |
|
Alpha Dog – Tödliche Freundschaften |
Alpha Dog |
|
16 Blocks |
|
|
Fast Food Nation |
|
|
2005 |
Hostage – Entführt |
Hostage |
Sin City |
|
|
2004 |
Keine halben Sachen 2 – Jetzt erst recht! |
The Whole Ten Yards |
Ocean’s Twelve |
|
|
2003 |
Tränen der Sonne |
Tears of the Sun |
3 Engel für Charlie – Volle Power |
Charlie’s Angels: Full Throttle |
|
2002 |
Das Tribunal |
Hart’s War |
Grand Champion |
|
|
2001 |
Banditen! |
Bandits |
2000 |
Keine halben Sachen |
The Whole Nine Yards |
The Kid – Image ist alles |
The Kid |
|
Unbreakable |
|
|
1999 |
An deiner Seite |
The Story of Us |
Breakfast of Champions – Frühstück für Helden |
Breakfast of Champions |
|
The Sixth Sense |
|
|
1998 |
Armageddon |
|
Das Mercury Puzzle |
Mercury Rising |
|
Ausnahmezustand |
The Siege |
|
1997 |
Das fünfte Element |
The Fifth Element |
Der Schakal |
The Jackal |
|
1996 |
Last Man Standing |
|
Beavis und Butt-Head machen’s in Amerika |
Beavis & Butt-Head do America |
|
1995 |
12 Monkeys |
Twelve Monkeys |
Four Rooms – Silvester in fremden Betten |
Four Rooms |
|
Stirb langsam: Jetzt erst recht |
Die Hard: With a Vengeance |
|
1994 |
Color of Night |
|
Nobody’s Fool – Auf Dauer unwiderstehlich |
Nobody’s Fool |
|
Pulp Fiction |
|
|
North – Eltern, nein danke! |
North |
|
1993 |
Loaded Weapon 1 |
|
Tödliche Nähe |
Striking Distance |
|
1992 |
Der Tod steht ihr gut |
Death Becomes Her |
The Player |
|
|
1991 |
Tödliche Gedanken |
Mortal Thoughts |
Hudson Hawk – Der Meisterdieb |
Hudson Hawk |
|
Billy Bathgate |
|
|
Last Boy Scout – Das Ziel ist Überleben |
The Last Boy Scout |
|
1990 |
Fegefeuer der Eitelkeiten |
The Bonfire of the Vanities |
Stirb langsam 2 |
Die Hard 2 |
|
Kuck mal, wer da spricht 2 |
Look Who’s Talking Too |
|
1989 |
Kuck mal, wer da spricht! |
Look Who’s Talking |
Zurück aus der Hölle |
In Country |
|
1988 |
Sunset – Dämmerung in Hollywood |
Sunset |
Stirb langsam |
Die Hard |
|
The Return of Bruno |
|
|
1987 |
Blind Date – Verabredung mit einer Unbekannten |
Blind Date |
1982 |
The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit |
The Verdict |
1980 |
Ein Guru kommt |
|
Die erste Todsünde |
The First Deadly Sin |
TV-Serien
Veröffentlichungsjahr |
Titel (deutsch) |
Originaltitel |
2005 |
Die wilden Siebziger |
That 70’s Show |
2002 |
True West |
|
2000 |
Friends |
|
1999 |
Ally McBeal |
|
1997 |
Verrückt nach dir |
Mad About You |
1985 |
Twilight Zone |
|
1985-1989 |
Das Model und der Schnüffler |
Moonlighting |
1984 |
Miami Vice |
|
Diskografie
Solo-Alben
Veröffentlichungsjahr |
Titel |
2001 |
Classic Bruce Willis: The Universal Masters Collection |
1989 |
If It Don’t Kill You, It Just Makes You Stronger |
1987 |
The Return of Bruno |
Compilations/Gastauftritte als Sänger
2008: Blues Traveler – North Hollywood Shootout
2003: Rugrats Go Wild Soundtrack
1991: Hudson Hawk Soundtrack
1986: Moonlighting Soundtrack