Computer (418)
-
Passwort
Passwörter dienen zur Authentifizierung und eindeutigen Identifizierung. Diese Vorgabe wird aber durch Passwörter wie „111111“, „ABC123“ oder „Affe“ torpediert. Derartige Passwörter sind zu einfach, zu kurz oder stehen in jedem Wörterbuch. Das erleichtert Kriminellen das Knacken enorm.
Weiterlesen -
Windows Live
Windows Live ist eine Sammlung verschiedener Online-Dienste und Tools, die Microsoft seinen Kunden kostenlos zur Verfügung stellt. Hierzu zählen neben Mail- und Chat-Diensten samt Kalender und Kontaktverwaltung auch ein großer Online-Speicher und ein Webfilter für Kinder. Über das Windows-Live-Konto greift man zentral auf alle Dienste zu.
Weiterlesen -
Link
Ein Link (oder Hyperlink) ist ein elektronischer Verweis in einem Hypertext, der ein ihm zugewiesenes Ziel aufruft. So wird ein Sprung zu einem anderen elektronischen Dokument oder innerhalb desselben ausgeführt. Es können jedoch auch Dateien aufgerufen werden, um zum Beispiel einen Download auszulösen.
Weiterlesen -
Komprimierung (Audio)
Unkomprimierte Audiodateien wie sie auf einer CD abgespeichert werden nehmen sehr viel Platz in Anspruch. Um mehr Musik bei gleicher Datengröße abspeichern zu können, werden die Dateien mit einem Komprimierungsverfahren wie MP3 verkleinert. Derart komprimierte Dateien nehmen ohne hörbaren Qualitätsverlust nur etwa 25% des Speicherplatzes in Anspruch.
Weiterlesen -
Supercomputer
Supercomputer kommen zum Einsatz, wenn riesige Datenmengen verarbeitet werden müssen. Sie spielen somit eine zunehmend wichtige Rolle in der naturwissenschaftlichen Forschung, aber auch Wirtschaft und Militär nutzen Supercomputer. Supercomputer werden oft für Simulationen verwendet und sind auch ein Prestige-Objekt.
Weiterlesen -
Payone
Payone ist eine ePayment-Lösung zur Anbindung an Online-Shop-Systeme. Es dient zur Unterstützung bei der Organisation von sicheren, automatisierten Zahlungsprozessen bis hin zur kompletten Auslagerung (Outsourcing) sämtlicher Zahlungsprozesse zwischen Unternehmen und Kunden. Payone verfügt über Basis-Funktionen, die durch individuelle Zusatzmodule erweiterbar sind. Das sogenannte modulare Payment ist mit Payone umsetzbar.
Weiterlesen -
Intel Smart Connect
Intel Smart Connect ist eine Verbindungs- und Synchronisierungsfunktion in modernen Ultrabook-Geräten. Das Besondere daran: Mit Smart Connect lassen sich Aktualisierungen im Notebook während des energiesparenden Ruhemodus durchführen. Über einen Ereignis-Timer weckt Smart Connect das Notebook kurzzeitig auf und führt anstehende Aktualisierungen aus. Dazu gehören Aufgaben wie die Abfrage von E-Mail- und Social-Media-Konten oder das Durchführen wichtiger System-Updates. Anschließend versetzt Smart Connect das Notebook wieder in den Ruhemodus.
Weiterlesen -
Kinderschutz
Im Internet und am Computer lauern für Kinder viele Gefahren: Pornografie, Gewaltspiele, Klingelton-Betrügereien und Beleidigungen sowie Mobbing in Chatrooms sind nur einige Beispiele. Doch Eltern können ihre Kinder schützen. Einige Betriebssysteme wie Windows 7 haben entsprechende Schutzfunktionen ab Werk eingebaut.
Weiterlesen -
Online
Der Begriff Online bezeichnet allgemein den Zustand miteinander verbundener Datenverarbeitungsgeräte, die zum Senden oder Empfangen von Daten bereit sind. Umgangssprachlich werden auch Menschen als online beschrieben, wenn sie im Internet surfen, arbeiten oder chatten.
Weiterlesen -
Mountain Lion
Mountain Lion ist der Codename für die Version 10.8 des Apple-Betriebssystems OS X. Eine der größten Neuerungen von Mountain Lion stellt das von iPad und iPhone bekannte Notification Center dar. Dieses ermöglicht durch Push-Hinweismeldungen einen schnelleren Zugriff auf neue E-Mails, Nachrichten oder Meldungen von Drittanbieter-Apps.
Weiterlesen -
Google Adwords
Google Adwords ist ein Angebot für die Schaltung von Werbeanzeigen des amerikanischen Internetunternehmens Google. Auf Basis der so genannten individuellen Keyword-Erstellung werden Produkt- und Dienstleistungsangebote von den Auftraggebern selbst innerhalb der Google Suchmaschine geschaltet. Auf diese Weise erscheinen die Anzeigen zielgerichtet im jeweiligen Suchumfeld der Nutzer.
Weiterlesen -
Google Adsense
Google Adsense ist ein Werbedienst des amerikanischen Unternehmens Google Inc. Anders als die anderen Dienste des Konzerns können Werbetreibende durch Google Adsense auch außerhalb des Google Netzwerkes Ihre Anzeigenangebote schalten. Bei Google Adsense werden inhaltsbezogene Anzeigen auf entsprechenden Webseiten der Betreiber durch Google automatisiert zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen -
MCX
Als MCX (Miniature Coaxial oder auch Micro Coaxial) bezeichnet man kleine Hochfrequenzstecker mit einem Durchmesser von 3,5 Millimetern, die der lösbaren Verbindung von Koaxialkabeln dienen. Sie werden beispielsweise für GPS-Antennen verwendet.
Weiterlesen -
Raubkopie
Das Thema Raubkopie begleitet den PC und die Unterhaltungsindustrie spätestens seit den 80er Jahren. Egal ob Spiele, Filme oder Musik – auch kopiergeschützte Inhalte wurden und werden als Raubkopie im Internet getauscht. Während die Industrie früher teilweise auf analoge Kopierschütze, wie bunte Codescheiben oder Codes setzte, sollen seit Ende der 90er ausgeklügelte DRM (Digital Rights Management)-Mechanismen unrechtmäßigem Gebrauch verhindern.
Weiterlesen -
Internet per TV-Kabel
Das Kabelnetz, das vor allem in den 80er und 90er Jahren in der Bundesrepublik verlegt wurde, war ursprünglich nur für die Ausstrahlung von Fernseh- und Radioprogrammen konzipiert und daher ohne Rückkanal ausgestattet. Dies wurde nachgeholt, um über das Kabelnetz auch Telefon- und Internet-Zugänge anbieten zu können. Die Übertragungsgeschwindigkeit von TV-Kabeln liegt in etwa auf dem Niveau von VDSL-Leitungen und wird preislich attraktiv vermarktet. Oft, aber nicht immer, muss allerdings ein TV-Anschluss mitgebucht werden, der weitere Kosten verursacht.
Weiterlesen -
IRC
Beim IRC (Internet Relay Chat) handelt es sich um einen virtuellen Treffpunkt im Internet, an dem sich Nutzer aus der ganzen Welt treffen um miteinander in Echtzeit zu kommunizieren. Das geschieht durch den Austausch eingetippter Textnachrichten. Damit es dabei zu keinem Durcheinander kommt, ist das IRC in verschiedene Themenkanäle unterteilt.
Weiterlesen -
Multi Messenger
Multi Messenger ermöglichen es Nutzern, verschiedene Instant Messenger und soziale Netzwerke in einem Programm zu verwalten. Dazu muss der Multi Messenger, wie Trillian oder Miranda, installieren werden. Außerdem muss sich der Benutzer beim entsprechenden Dienst anmelden und die Zugangsdaten für die zu bündelnden Dienste angeben.
Weiterlesen -
MUD
Ein Multi User Dungeon (MUD) ist ein digitales Rollenspiel, das auf einem zentralen Server läuft, und auf dem sich mehrere Spieler, auch MudHeads oder Mudder genannt, zur gleichen Zeit einloggen können. Seine Besonderheit ist, dass es auf Grafiken und Töne verzichtet.
Weiterlesen -
Lichtechtheit
Die Lichtechtheit beschreibt die Widerstandskraft von Lacken, Farben und anderen Oberflächen bei längerer Beleuchtung durch natürliches oder unnatürliches Licht. Die Lichtechtheit ist daher entscheidend für die Verwendbarkeit von Farben und Lacken im Freien.
Weiterlesen -
Intel Rapid Start
Intel Rapid Start ist eine neue Technologie, die das Hochfahren eines Windows-Rechners in nur etwa 5 Sekunden ermöglichen und somit deutlich beschleunigen soll. Als Voraussetzung nennt Intel unter anderem ein SSD-Laufwerk und aktuelle Core-i-Prozessoren ab der zweiten Generation. Intel Rapid Start kommt somit vor allem in höherwertigen Notebooks zum Einsatz, wie zum Beispiel der von Intel selbst eingeführten Geräteklasse der Ultrabooks.
Weiterlesen -
SkyDrive
Mit SkyDrive bietet Microsoft eine Speicherlösung im Internet an, die bis zu einer Kapazität von 7 GByte kostenlos von Jedermann genutzt werden kann. Als echte Cloud-Lösung ist der SkyDrive-Speicher von jedem Gerät mit Online-Zugang aus erreichbar. Neben der Nutzung über die Browser-Oberfläche lässt sich SkyDrive auch komfortabel mit Hilfe von Apps für Windows, Mac OS und iOS bedienen.
Weiterlesen -
HomePlug AV
HomePlug AV ist der aktuell wichtigste (Stand 12.2011) Powerline-Standard zur Überbrückung von Datenverbindungen über die heimische Stromverkabelung. Alle Powerline-Geräte mit HomePlug-AV-Logo sind untereinander kompatibel, selbst wenn sie von verschiedenen Herstellern stammen. Home-Plug-AV-Adapter können per Knopfdruck eine verschlüsselte Verbindung herstellen und erlauben Bruttodatenraten von bis zu 200 Mbit/s.
Weiterlesen -
Intel Rapid Storage-Technologie
Das kostenlose Tool Intel Rapid Storage-Technologie sorgt für den reibungslosen Betrieb der am Rechner mit Intel-Chipsatz angeschlossenen SATA-Festplatten. Das Tool überwacht den Status der angeschlossenen SATA-Speicher und ermöglicht zudem die Kombination mehrerer SATA-Laufwerke zu einem RAID-Verbund, der je nach Ausrichtung die Geschwindigkeit oder Sicherheit des Systems erhöht.
Weiterlesen -
HTML5
HTML5 soll das in die Jahre gekommene HTML4 ablösen und besser an die neuen Anforderungen des Web 2.0 mit Filmen, Ton, Interaktivität und Spielelementen angepasst sein. Vorher waren für die Darstellung von Animationen und Video-Inhalten in Browsern in erster Linie Erweiterungen wie Adobe Flash zuständig.
Weiterlesen -
Giropay
Giropay ist ein Bezahlverfahren, um in Online Shops per online Überweisung zu bezahlen. Alles, was dazu notwendig ist, ist ein Konto bei einer Bank oder Sparkasse, das für das Online-Banking angemeldet ist. Damit ist Giropay eine Online-Alternative zu PayPal, mit Kreditkarte oder der Zahlung auf Rechnung.
Weiterlesen