Internet (105)
-
Instant Messaging
Instant Messaging (IM) ist eine "sofortige Nachrichtenübermittlung", die schneller als E-Mail ist. Chatten ist eine Form davon. Ein gutes Beispiel für IM ist das Chatten über den Windows Live Messenger. Skype und andere Formen der Internettelefonie sind weitere Varianten des Instant Messaging. Hier muss die Kommunikation schnell sein, ansonsten enthält das Telefongespräch Lücken und wird somit unangenehm bis unmöglich.
Weiterlesen -
FTP
Wer schnell Daten zwischen zwei Rechnern austauschen muss, der kann das ganz bequem mit Hilfe von FTP tun, dem File Transfer Protocol. Der Austausch der Daten geschieht dabei unabhängig vom Betriebssystem mit Hilfe des Internet-Browsers oder einem FTP-Programm. Die Daten lassen sich dabei per Passwort vor unerwünschtem Zugriff durch unbefugte Nutzer schützen oder für den anonymen Download freigeben.
Weiterlesen -
Fotoblog
Ein Fotoblog (früher auch "Photoblog") fällt in die Kategorie Weblog. Die Darstellung von Fotografien steht beim Fotoblog im Vordergrund. Diese Art von Weblogs lässt sich einteilen in optische Tagebücher, fotografische Kunstprojekte und Portfolios von Fotografen.
Weiterlesen -
Content
Conent ist englisch für Inhalt. Im Zusammenhang mit Computern und Internet bezeichnet Content den Inhalt von Websites. Dabei kann es sich um Texte, Bilder, Musik, Töne, Videos, Grafiken, Animationen oder ähnliches handeln. Eine wichtige Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielt Text-Content.
Weiterlesen -
AAC
Das AAC-Dateiformat (Advanced Audio Coding) ist ein Audiodatenkompressionsverfahren. Es wurde als Weiterentwicklung von MPEG-2 Multichannel und MPEG-2-Standard spezifiziert. AAC unterstützt Mehrkanal-Audio für bis zu maximal 48 Kanäle. AAC komprimiert Daten effizienter als MP3 und kommt häufig in Online-Shops für Musik vor.
Weiterlesen