Software (96)
-
Security Software
Security- oder Sicherheits-Software ist der Oberbegriff für Programme, die den Computer schützen - vor Viren, Trojaner und Würmern oder ungewolltem Zugriff von außen. Dazu zählen neben Antivirenprogrammen und Firewalls aber auch Verschlüsselungs-Software oder Programme, die einen Kennwort-Schutz einrichten.
Weiterlesen -
PowerDVD
PowerDVD ist ein Programm der Software-Firma CyberLink zur DVD-Wiedergabe auf Windows-PCs mit zahlreichen Extra-Funktionen. Die in unterschiedlichen Versionen erhältliche Software unterstützt teilweise auch Blu-ray und HD-DVD und spielt Video- und Musikdateien ab. Power DVD gibt es als Kaufversion im Handel und zum Download im Internet sowie als kostenlose Demo-Version mit eingeschränkten Funktionen.
Weiterlesen -
Open Source
Ein Open-Source (engl. für "offene Quelle")-Programm ist eine Software-Gruppe, deren Quelltext öffentlich und frei zugänglich ist. Darüber sollen freie Programmierer den Anreiz bekommen, die kostenlosen Programme weiterzuentwickeln und zu optimieren. Open-Source-Software steht unter einer von der Open Source Initiative (OSI) anerkannten Lizenz.
Weiterlesen -
Norton Internet Security
Norton Internet Security ist ein Security-Software-Paket des amerikanischen Herstellers Symantec, das erstmals 1990 auf den Markt kam. Darin enthalten sind unter anderem ein Antivirenprogramm, eine Firewall sowie ein Spywareschutz. In der Ausgabe 2010 nutzte Symantec erstmals ein Modell zur Schadbekämpfung, das auf Reputation basiert und somit über die reine Signatur-Erkennung hinausgeht. Mittlerweile ist die Version 2011 verfügbar.
Weiterlesen -
Nero
Die Nero AG ist ein deutsches Software-Unternehmen, das vor allem durch das CD- und DVD-Brennprogramm "Nero Burning ROM" bekannt wurde. Die 1995 gegründete Firma, die bis 2005 Ahead Software AG hieß, produziert inzwischen eine ganze Reihe von Multimedia-Software, die über das reine Brennen von Daten weit hinausgeht. So können etwa mit der Multimedia-Suite Nero 9 Dateien bearbeitet und auf Online-Plattformen hochgeladen werden.
Weiterlesen -
MSN Messenger
MSN Messenger ist eine kostenloses Software des amerikanischen Unternehmens Microsoft zum Chatten mit und ohne Webcam sowie zum Dateien austauschen. Zudem können mit dem Instant-Messaging-Programm auch Webcam-Konferenzen abgehalten und Online-Spiele gespielt werden. Der MSN Messenger ist für die Betriebssysteme Windows und Mac OS in verschiedenen Versionen erhältlich und heißt Windows Live Messenger (WLM).
Weiterlesen -
Microsoft Fix it
Microsoft Fix it-Dateien beseitigen an Ihrem Computer auftretende Probleme automatisch. Sie sind im Microsoft Fix it Solution Center sowie auf Hilfeseiten erhältlich und beheben Probleme mit Windows, dem Internet Explorer und dem Media Player. Allerdings gibt es noch nicht besonders viele Fix its.
Weiterlesen -
Magix Music Maker
Magix Music Maker ist ein Programm des Software-Herstellers Magix zum Erstellen von eigener Musik mithilfe von Sound-Dateien, virtuellen Instrumenten und Effekten. Über integrierte Tools lassen sich die fertigen Songs anschließend nachbearbeiten. Magix Music Maker ist seit 1994 in verschiedenen Varianten mit unterschiedlicher Ausstattung als Kauf-Software im Handel und als kostenpflichtiger Download aus dem Internt erhältlich.
Weiterlesen -
Kaspersky
Kaspersky Lab ist ein russisches Softwareunternehmen, das 1997 gegründet wurde und sich auf die Entwicklung von Sicherheitssoftware spezialisiert hat. Die dabei verwendeten Technologien, wie beispielsweise die heuristische Analyse zum Erkennen von Viren, werden mittlerweile von vielen anderen Unternehmen unter Lizenz in eigenen Software-Produkten eingesetzt.
Weiterlesen -
Hardware
In der Computerterminologie sind unter Hardware alle Komponenten zu verstehen, die Sie physisch anfassen können, im Gegensatz zur Software. Unter Hardware verstehen ist sowohl der Computer an sich sowie alle Komponenten darin und daran, wie Grafikkarten, Speicher, Bildschirme und Lautsprecher, zu verstehen. Hardware ist also die mechanische und elektronische Ausrüstung eines Systems.
Weiterlesen -
Foto- und Videosoftware
Bei Foto-Videosoftware handelt es sich um Programme zum Anzeigen und Bearbeiten von Foto- und Videodateien. Bei einigen Betriebssystemen ist solche Software bereits vorinstalliert. Mit entsprechenden Prgrammen lassen sich digitale Fotos und Videos meist einfach am Computer scheiden, färben und anderweitig bearbeiten.
Weiterlesen -
Fotoblog
Ein Fotoblog (früher auch "Photoblog") fällt in die Kategorie Weblog. Die Darstellung von Fotografien steht beim Fotoblog im Vordergrund. Diese Art von Weblogs lässt sich einteilen in optische Tagebücher, fotografische Kunstprojekte und Portfolios von Fotografen.
Weiterlesen -
Facetracking
Facetracking beschreibt den Vorgang einer Webcam, Ihrem Gesicht zu folgen. Dies funktioniert nur, wenn die Webcam über die entsprechende Gesichtserkennungs-Software verfügt.
Weiterlesen -
CyberLink
CyberLink Corp. ist ein 1996 gegründetes taiwanisches Computerunternehmen mit Hauptsitz in Taipeh, das sich auf Video-Software spezialisiert hat. Das bekannteste CyberLink Produkt ist PowerDVD, ein Programm zur DVD-Wiedergabe auf Windows-PCs mit zahlreichen Extra-Funktionen. Die in unterschiedlichen Versionen erhältliche Software unterstützt teilweise auch Blu-ray und HD-DVD und spielt Video- und Musikdateien ab.
Weiterlesen -
Bürosoftware
Bürosoftware besteht aus verschiedenen Computerprogrammen, mit denen Texte verarbeitet werden können. Auch Tabellenkalkulation, Datenbankverwaltung und das Erstellen von Präsentationen ist damit möglich.
Weiterlesen -
Brenn-Software
Brenn-Software ist der Oberbegriff für Programme, mit denen Daten vom Computer auf eine CD, DVD oder auch Blu-ray-Disc (BD) übertragen und gespeichert (gebrannt) werden können. Dazu benötigt man neben der Software auch einen entsprechenden Brenner, also ein Gerät, das die Daten auf den entsprechenden Datenträger übertragen kann.
Weiterlesen -
Backup-Software
Schnell kann es passiert sein: Ein falscher Klick - und wichtige Daten sind unwiederbringlich gelöscht. Wichtig ist es daher, Sicherungskopien zu ziehen, um dem totalen Datenverlust vorzubeugen. Es gibt Backup-Software für einzelne Dateien oder für komplette Festplatten. Mit einem Backup stellen Sie sicher, dass beim versehentlichen Löschen Ihrer Daten noch Kopien vorhanden sind, auf die Sie zurückgreifen können.
Weiterlesen -
Avira AntiVir
Avira AntiVir ist ein Antivirenprogramm des deutschen Software-Herstellers Avira, das 1988 als erste professionelle Antiviren-Software überhaupt erschien. Neben einer umfassenden und aktualisierbaren Datenbank zum Erkennen von Viren, Trojanern und Würmern und einem Echtzeit-Scan bietet AntiVir die Möglichkeit auf der Website von Avira, unbekannte aber verdächtige Dateien für eine genaue Analyse hochzuladen.
Weiterlesen -
Antivirenprogramm
Ein Antivirenprogramm ist Software zum Aufspüren und Beseitigen von Computer-Viren und sogenannten Trojanern und Würmern. Dazu greift das Programm auf eine Datenbank mit bekannten Viren zu und durchsucht sämtliche Dateien eines Rechners danach. Werden entsprechende Dateien gefunden, wird dies angezeigt und der Virus entfernt oder „isoliert“, also unschädlich gemacht. Neben im Handel erhältlichen Antivirenprogrammen gibt es auch kostenlose Software zum Herunterladen aus dem Internet.
Weiterlesen -
Alcohol
Alcohol ist eine Brenn-Software des Anbieters Alcohol Soft zum Brennen und Emulieren von CDs, DVDs und sogar Blu-ray Discs (BD). Besonders interessant ist Alcohl für die Erstellung von Kopien kopiergeschützter Datenträger. Das Programm umgeht den Kopierschutz indem es ein Image (Abbild) anlegt, das über ein virtuelles Laufwerk den fehlenden Kopierschutz emuliert und so die Kopie startet - was illegal ist, weshalb es auch eine legale, aber reduzierte Version gibt.
Weiterlesen -
64-Bit
64-Bit ist eine Prozessorarchitektur von zentralen Computer-Prozessoren (CPU), die es dem CPU ermöglicht, 64 Bit (8 Byte) während eines Taktes zu verarbeiten. Im Vergleich zur herkömmlichen 32-Bit-Architektur steigert die 64-Bit-Version also die Rechengeschwindigkeit. Für 64-Bit ausgelegte Software und Betriebssysteme laufen entsprechend schneller.
Weiterlesen