Telefon + Navi (39)
-
Blackberry Z30
Das Blackberry Z30 des kanadischen Herstellers Blackberry bietet ein 5 Zoll großes Display, das ohne physische Tasten auskommt. Es läuft mit dem Betriebssystem Blackberry 10.2 und bietet softwareseitig Neuerungen wie den Priority Hub.
Weiterlesen -
Samsung Galaxy S4 Mini
Das Samsung Galaxy S4 Mini ist der kleine Bruder des S4. Neben einem kleineren Bildschirm, einem nicht ganz so leistungsfähigen Prozessor und weniger internem Speicher wurden bei Mini auch Software-Funktionen entfernt. Auch die vom S4 bekannte Gestensteuerung fiel dem Rotstift zum Opfer. Dafür ist das S4 Mini erheblich günstiger als der große Bruder.
Weiterlesen -
Nokia Lumia 925
Nokias Lumia 925 ist ein Smartphone des finnischen Herstellers Nokia, das auf dem Betriebssystem Windows Phone 8 von Mikrosoft aufsetzt. Anders als beim Vorgänger wurde aus Gewichtsgründen Aluminium als Gehäusematerial gewählt. Dafür müssen Käufer aufgrund des Gehäusematerials auf das kabellose Laden per Induktion verzichten.
Weiterlesen -
iPhone 5S und 5C
Anstelle eines iPhone 5-Nachfolgers hat Apple mit dem 5S und 5C erstmals zwei Modelle vorgestellt, die sich nicht anhand des Speicherausbaus, sondern durch die verwendeten Materialien voneinander unterscheiden.. Das 5S richtet sich an die Highend-Zielgruppe, mit Touch-ID, einer verbesserten Kamera und einem schnelleren Prozessor samt Co-Prozessor als Höhepunkte. Das iPhone 5C hingegen entspricht von der Hardware her dem iPhone 5, wird aber mit bunten Plastikgehäusen angeboten.
Weiterlesen -
EyeTV Mobile
Sowohl iPhones als auch iPads von Apple bieten Auflösungen, die denen von Fernsehern in nichts nachstehen, sondern diese sogar übertrumpfen. Damit bietet sich die Möglichkeit, die Geräte auch als Miniaturfernseher zu betreiben. Für den Empfang von normalen Rundfunksendern ist allerdings ein Tuner wie der EyeTV Mobile von Elgato nötig.
Weiterlesen -
T9
Die Abkürzung T9 steht für text on nine keys, was übersetzt Text auf neun Tasten bedeutet. Dabei handelt es sich um eine spezielle Eingabehilfe, die das Eintippen von Nachrichten mit einem Mobiltelefon oder Smartphone per Nummerntastatur erleichtert.
Weiterlesen -
Samsung Galaxy Gear
Die Galaxy Gear ist die erste Smartwatch des südkoreanischen Elektronikriesen Samsung. Funktionell handelt es sich allerdings in erster Linie um eine Erweiterung zu bestehenden Galaxy-Produkten. Ist ein entsprechendes Smartphone vorhanden und mit der Galaxy Gear gekoppelt, kann mit der Uhr über das eingebaute Mikrofon telefoniert, Fotos geschossen oder in Fitness-Apps der Trainingsfortschritt verfolgt werden.
Weiterlesen -
Asus Padfone Infinity
Das Asus Padfone Infinity ist ein leistungsstarkes Smartphone, das in einen Tablet-Rahmen eingesetzt werden kann und sich dann wie ein 10,1-Zoll-Tablet bedienen lässt. Die Auflösung des Smartphones beträgt FullHD, im Tablet-Modus 1920 mal 1200 Bildpunkte. Ohne Smartphone ist das Tablet nicht lauffähig.
Weiterlesen -
Cookoo Bluetooth Smartwatch
Die Cookoo Bluetooth Smartwatch gehört zur zweiten Generation von Armbandcomputern bzw. Smartwatches. Sie gleicht vom Aussehen her einer Armbanduhr und bietet eine vergleichbare Grundfunktionalität. Darüber hinaus stellt sie weitere Funktionen zur Verfügung, vor allem im Zusammenspiel mit Bluetooth-fähigen Geräten wie Apples iPhone.
Weiterlesen -
Tri-Band
Sofern ein Mobiltelefon oder Smartphone über die Tri-Band-Technologie verfügt, kann es auf drei unterschiedlichen Frequenzbändern Daten empfangen und senden. Auf diese Weise lässt sich ein Tri-Band-Gerät in Europa, Asien, Afrika und auch Amerika verwenden, um zu telefonieren.
Weiterlesen -
Dreierkonferenz
Bei einer Dreierkonferenz unterhalten sich nicht nur zwei, sondern drei Personen via Telefon oder über eine Online-Verbindung. Während telefonische Dreierkonferenzen meist kostenpflichtig sind oder eine Telefonanlage voraussetzen, können Dienste wie Skype oder Google Hangout bei bestehender Online-Verbindung kostenlos genutzt werden.
Weiterlesen -
Nokia Lumia 710
Das Nokia Lumia 710 ist das erste Smartphone des finnischen Mobiltelefonherstellers, das mit der Windows Phone Version 7.5 ausgestattet ist. Zu den Besonderheiten des mit dem US-Softwareunternehmen Microsoft zusammen entwickelten Lumia 710 zählt die Navigations-Funktion „Nokia Drive“.
Weiterlesen -
Samsung Ativ S
Das Ativ S von Samsung ist ein Smartphone, das auf dem Betriebssystem Windows Phone 8 von Microsoft aufsetzt. Mit einem von Gorilla Glas geschützten 4,8-Zoll-AMOLED Bildschirm gehört es zu den Oberklasse-Smartphones, dennoch muss man auf LTE verzichten.
Weiterlesen -
Gorilla Glas
Gorilla Glas von Hersteller Corning erzeugt durch einen chemischen Prozess eine Art Schutzschildüberzug auf dem Glas, wodurch es um ein vielfaches kratzresistenter und bruchfester ist als unbeschichtetes Glas gleicher Stärke. Bekannt wurde Gorilla Glas im Zusammenhang mit der Einführung von Apples erstem iPhone.
Weiterlesen -
CDMA
CDMA (Code Division Multiple Access) ist ein Übertragungsverfahren, das die Bündelung paralleler Datenströme verschiedener Teilnehmer ermöglicht und unter anderem im Mobilfunk eingesetzt wird. Auch ein Mobilfunkstandard aus den USA wird häufig als „CDMA“ bezeichnet.
Weiterlesen -
UMS
UMS steht für den englischen Begriff Unified Messaging Service und bedeutet übersetzt vereinheitlichter Nachrichtendienst. Er beschreibt die Vereinheitlichung von allen möglichen Kommunikationswegen, wie beispielsweise den E-Mail-Verkehr über das Internet, den Short Messaging Service (SMS) und die Telefonie.
Weiterlesen -
Stadtaktiv
Stadtaktiv ist eine Funktion von Navigationsgeräten des deutschen Unternehmens Falk. Im Gegensatz zum herkömmlichen Gebrauch eines Navigationsgerätes im Auto, richtet sich Stadtaktiv an Menschen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß in einer fremden Stadt unterwegs sind.
Weiterlesen -
LG Optimus G Pro
Das LG Optimus G Pro bietet einen 5,5 Zoll großen Bildschirm mit FullHD-Auflösung, simultanes Filmen mit Front- und Rückkamera und Laden mittels Induktion. Zudem kann das Optimus G Pro aufgrund des Infrarot-Senders als Fernbedienung für die Home-Entertainment-Anlage verwendet werden.
Weiterlesen -
Sony Xperia Z
Das Sony Xperia Z ist ein Smartphone der Oberklasse. Es ist wasser- und staubgeschützt, verfügt über einen leistungsstarken Quadcore-Prozessor und ein 5-Zoll-Display, das mit FullHD auflöst. Es läuft mit Android „Jelly Bean“ und vereint weitere Sony-Techniken unter seinem Gehäuse.
Weiterlesen -
MMS
Die Abkürzung MMS steht für Multimedia Messaging Service, was auf Deutsch so viel wie multimedialer Nachrichtendienst bedeutet. Die MMS ist der Nachfolger der SMS (Short Message Service) und gestattet es dem Absender, einer Textnachricht zusätzliche Inhalte - wie beispielsweise Fotos oder Videos - beizufügen.
Weiterlesen -
PND
PND ist die Abkürzung für Personal Navigation Device und wird im Deutschen als mobiles Navigationssystem bezeichnet. Mit Hilfe von Satelliten kann es den aktuellen Aufenthaltsort bestimmen und dem Benutzer den Weg zum gewünschten Ziel weisen. Es verfügt meist über einen berührungsempfindlichen Bildschirm und lotst den Benutzer mittels Sprachausgabe zum Ziel.
Weiterlesen -
JLIP
Als JLIP (kurz für: Joint Level Interface Protocol) bezeichnet man ein Standard-Protokoll von JVC, das als Gegenentwurf zu Sonys Control L bzw. LANC gedacht war und mit dem Videogeräte gesteuert werden können. Mit Hilfe des von JVC entwickelten JLIP lassen sich sowohl Videos als auch Bilder übertragen und beliebig nachbearbeiten.
Weiterlesen -
Clever Parking
Clever Parking ist eine Technologie der Garmin Würzburg GmbH, die ihre Produkte unter dem Namen Navigon vertreibt. Die Funktion erleichtert die Parkplatzsuche mittels diverser Hilfestellungen, die auf den Bildschirmen der Navigationssysteme des Unternehmens angezeigt werden.
Weiterlesen -
iOS 6
Apples neues Betriebssystem iOS 6 bringt viele Funktionen des iPhone 5 auch auf ältere iPhone-, iPad- und iPod-Modelle. Das Update-Paket bietet Apple zwar für viele Geräte an, aber einige Funktionen laufen nur auf neueren Modellen.
Weiterlesen -
Radar-Warner
Radar-Warner sind Geräte, die der technischen Ortung einer Geschwindigkeitsmessung durch die Polizei dienen. Portable Radar-Warner sind dabei in der Regel mit GPS-Warnung für stationäre Blitzer und Abschnittskontrollen ausgestattet.
Weiterlesen