Games (94)
-
Playstation Network
Das Playstation Network ist Sonys Online-Service für seine Videospielkonsolen Playstation Vita und Playstation 3 (PS3). Eine Anmeldung ist für die Nutzung der PS3 verpflichtend, über das Netzwerk werden unter anderem Mehrspielerpartien realisiert, Kontaktpflege mit Freunden ermöglicht sowie Spiele und Filme zum Kauf angeboten.
Weiterlesen -
FIFA 14
FIFA 14 ist eine Sportspielsimulation von Electronic Arts. Sie verfügt über die offizielle FIFA-Lizenz, weshalb über 500 lizenzierte Mannschaften im Spiel vorhanden sind. Turniere und Wettbewerbe wie die Champions League oder Weltmeisterschaften fehlen. Die PS4- und Xbox One-Fassungen unterscheiden sich eklatant von den übrigen Varianten.
Weiterlesen -
Tomb Raider
Tomb Raider ist eine Neuauflage der erfolgreichen Spielereihe rund um die Heldin Lara Croft. Im Action-Adventure, das mit Open World- und Rollenspielelementen aufwartet, muss sie auf einer Insel um ihr Überleben kämpfen. Erstmals gibt es einen Mehrspielermodus.
Weiterlesen -
Bioshock Infinite
Bioshock Infinite ist der geistige Nachfolger der Bioshock-Reihe. Der 3D-Shooter will mit einer tiefsinnige Story und einer besonderen Welt begeistern, dazu mit jeder Menge Action und Rollenspielelementen. Einen Mehrspielermodus gibt es nicht.
Weiterlesen -
Dead Space 3
Viel Action, weniger Grusel bietet EAs „Dead Space 3“. Neu ist der Coop-Modus, der mit extra Zwischensequenzen und Ereignissen aufgewertet wurde. Die Handlung knüpft nahtlos an die Ereignisse der Vorgänger an.
Weiterlesen -
Xbox Live
Xbox Live ist ein Microsoft-eigener Online-Service, der nur Xbox-Besitzern zur Verfügung steht. Nutzern des Dienstes ist es möglich, gemeinsam mit oder gegen andere Spieler zu spielen, Spiele, Filme und Musik online zu kaufen und miteinander zu chatten. Die kostenpflichtige Gold-Mitgliedschaft bietet weitere Funktionen an.
Weiterlesen -
Ouya
Anstelle von leistungsstarker Hardware und aufwendigen, teuren Produktionen setzen die Entwickler der als Indie-Konsole bezeichneten Ouya auf Nutzerfreundlichkeit: Die Android-Konsole auf Tegra3-Basis kann nach Wunsch verändert und modifiziert werden, außerdem erscheinen alle Spiele kostenlos. Die Entwickler hingegen müssen keine Lizenzgebühren bezahlen. Erscheinen soll sie im März 2013.
Weiterlesen -
Steam
Steam ist eine bekannte Internet-Vertriebsplattform für Spiele. Zur Verwendung wird eine kostenlose Client-Software benötigt. Erwirbt man über Steam ein Spiel, wird dies in einer Datenbank protokolliert. Der Vorteil: Wechselt man den PC, können anschließend alle gekauften Spiele automatisch neu installiert werden. Auch lassen sich die Spiele auf mehreren Computern, etwa PC und Notebook, installieren. Lediglich der gleichzeitige Spielbetrieb, ist dann nicht möglich. Manche Spiele sind ohne Steam nicht lauffähig.
Weiterlesen -
Free-to-play
Bei Free-to-Play-Spielen handelt es sich um kostenlose, aber dennoch vollwertige Spiele. Finanziert werden die Entwicklung und die Pflege der Online-Spiele über In-Spiel-Käufe. Auch wenn nur ein geringer Teil der Spieler in neue Gegenstände investiert, reicht das um selbst technisch hochwertige Titel kostenlos anbieten zu können.
Weiterlesen -
Gehirnjogging-Software
Wie auch die körperliche Leistungsfähigkeit, lässt auch die geistige ab einem Alter von etwa 30 Jahren langsam nach. Gehirnjogging-Software soll diesem Effekt entgegenwirken. Die Theorie dahinter: Wie Muskeln muss auch das Gehirn regelmäßig trainiert werden. Zu den bekanntesten Programmen und dem Namensgeber des Software-Genres gehört Dr. Kawashimas Gehirnjogging. Ob Gehirnjogging-Software die Leistungsfähigkeit des Gehirns tatsächlich steigern oder gar Demenz verlangsamen kann, ist noch nicht eindeutig geklärt.
Weiterlesen -
Minecraft
In Minecraft gilt es eine aus 3D-Würfeln bestehende Welt den eigenen Vorstellungen anzupassen. Dazu muss der Spieler Rohstoffe abbauen und die Landschaft erkunden. Tagsüber ist das ungestört möglich, nachts erscheinen aber Monster, die den Spieler jagen. Gegen die kann er sich mithilfe von Waffen und Rüstungen wehren.
Weiterlesen -
Nintendo Wii U
Die Wii U ist ein Videospielsystem des japanischen Unterhaltungselektronik-Konzerns Nintendo, das Ende 2012 (Stand: Juli 2012) die Nachfolge der 2006 veröffentlichten und über 95 Millionen Mal verkauften Wii-Konsole antreten soll. Wie die Wii hebt sich die Wii U durch eine ungewöhnliche Steuereinheit von der Konkurrenz ab: Das Wii U GamePad bietet neben typischen Bedienelementen wie Sticks und Tasten einen Touchscreen mit 15,7 cm Diagonale. Preis und genauer Starttermin der Wii U sind noch nicht bekannt.
Weiterlesen -
Nintendo 3DS XL
Der 3DS XL ist eine mobile Spielkonsole von Nintendo und von Ende Juli 2012 an in Europa erhältlich. Als Variante des 3DS verfügt der 3DS XL wie dieser über einen Touchscreen sowie ein 3D-Display. Beide Bildschirme sind allerdings um 90% größer als die des ursprünglichen Modells. Zudem ist der 3DS XL knapp 50% schwerer, dafür verlängert sich seine Akku-Laufzeit auf bis zu zehn Stunden.
Weiterlesen -
Battle.Net
Blizzards Battle.Net bietet Spielern eine sichere und komfortable Plattform zum Austragen von Mehrspielerpartien sowie zur Kontoverwaltung von Blizzard-Titeln. Der Dienst besteht seit 1996 und ist komplett kostenlos.
Weiterlesen -
Binary Domain
Binary Domain ist ein teambasierter Third-Person-Shooter, in dem es die Kontrolle über das von Robotern besetzte Tokio zurück zu erlangen gilt. Das Spiel wurde von Toshihiro Nagoshi entwickelt, dem Schöpfer zahlreicher Videospiele für SEGA. Binary Domain verfügt über sieben verschiedene Multiplayer-Modi und ein Consequence-System. Es erschien im Februar 2012 für Xbox 360 und PlayStation 3.
Weiterlesen -
Resident Evil: Revelations
In Capcoms Resident Evil: Revelations für den Nintendo 3DS wird die Geschichte zwischen Teil vier und Teil fünf der Action-Adventure-Serie Resident-Evil erzählt. Auch auf dem Nintendo 3DS muss auf vertraute Survival-Horror-Elemente nicht verzichtet werden. Die Steuerung von Resident Evil: Revelations ist griffig direkt und kann mit dem Hardware-Zusatz Circle Pad Pro um zusätzliche Steuerungsoptionen erweitert werden.
Weiterlesen -
Razer Project Fiona
Das High-End-Gaming-Tablet namens Project Fiona von Razer ist vornehmlich für Gamer-Bedürfnisse ausgelegt. Razer's Fiona unterstützt, dank Windows 8-Betriebssystem, alle für Controller-Steuerung ausgelegten und auch die meisten anderen existierenden PC-Spiele. Die beiden rechts und links am Tablet angebrachten Spiel-Controller mit Analog-Sticks unterstützen Force-Feedback-Effekte. Das 10,1-Zoll-Touchscreen-Display von Project Fiona beherrscht Multitouch und hat eine Auflösung von 1280 x 800 Pixel.
Weiterlesen -
Deus Ex: Human Revolution
„Deus Ex: Human Revolution“ ist der dritte Teil der Deus-Ex-Reihe, der für PC, Xbox 360 und PS3 veröffentlicht wurde. Das Spiel bietet eine gelungene Mischung aus Stealth-, Action- und Rollenspiel, gepaart mit einer spannenden Geschichte.
Weiterlesen -
Arcade-Spiele
Arcade-Spiele haben ihren Ursprung in der Spielhalle, wo von Ende der 1970er- bis Mitte der 1980er-Jahre eine gewaltige Zahl bis heute einflussreicher Titel wie "Space Invaders", "Pac-Man" oder "Donkey Kong" das Licht der Welt erblickten. Arcade-Spiele sind schnell erlernt und schwer zu meistern, sie sind temporeich und von überschaubarem Umfang, fordern vornehmlich Geschicklichkeit sowie Reaktionsvermögen und motivieren durch die Jagd auf hohe Punktzahlen.
Weiterlesen -
Action-Spiele
Action-Spiele konfrontieren den Spieler mit virtuellen Gegnern, die er vornehmlich mit Waffengewalt auszuschalten hat. Dabei legen Action-Spiele ihren Schwerpunkt auf Geschicklichkeit und Reaktionsvermögen, die intellektuelle Herausforderung ist meist gering. Die Protagonisten und Avatare von Action-Spielen sind vielgestaltig (zum Beispiel Menschen, Monster, Maschinen), trotz des breiten Themenspektrums eint die Spiele aber ihr Reichtum an optischen und akustischen Effekten.
Weiterlesen -
Tiger Woods PGA Tour 13
Die Golfsimulation Tiger Woods PGA Tour 13 von Electronic Arts ist für Xbox und PS3 erhältlich und unterstützt für eine realistische Simulation die Controller-Hardware Xbox Kinect und Playstation Move. Die Tiger Woods PGA Tour 13 enthält 16 Kurse, die mit etwa zwei Dutzend namhaften Profi-Golfer bespielt werden können. In einem eigenen Modus darf der Spieler sogar zu Tiger Woods höchstpersönlich werden und dessen denkwürdigste Erfolge nachspielen.
Weiterlesen -
Take on Helicopters
Die Hubschrauber-Simulation Take on Helicopters aus dem Hause Bohemia Interactive ist als Xbox-Version für den PC erhältlich. Geboten werden verschiedenste Helikopter-Arten, zwei detailreich inszenierte Fluggebiete und eine realistische Flugphysik. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Flugfirma Larkin Aviator, die der Spieler durch Erledigung zahlreicher Aufträge vor dem Bankrott retten muss: Gefährliche Rettungseinsätze und Transporte bei schlechtem Wetter sind dabei unter anderem zu meistern.
Weiterlesen -
South Park: The Game
South Park: The Game wurde originalgetreu dem TV-Vorbild der anarchischen US-Comic-Serie nachempfunden und man darf als stummer Held, in Form eines neu zugezogenen Kindes, zusammen mit den Comic-Stars aus South Park Rollenspiel-typische Abenteuer erleben. Die Charaktergestaltung ist wählbar und es kann zwischen fünf Klassen ausgewählt werden. Gekämpft wird mit Spielzeug-Waffen, wie sie in jedem Haushalt zu finden sind.
Weiterlesen -
London 2012
Die wirklichkeitsgetreue Simulation zu den olympischen Sommerspielen 2012 wird von Mario-&-Sonic-Spielehersteller Sega unter dem Titel London 2012 für PC, Xbox 360 und PS3 als offiziell lizensiertes Olympia-Spiel angeboten. Auf Konsolen unterstützt es Motion-Control-Peripherie wie Kinect und Playstation Move. Das detailreich gestaltete, detailreich inszenierte Sega-Sportfest wartet mit über 30 olympischen Disziplinen auf.
Weiterlesen -
Metal Gear Solid HD Collection
Die Remake-Sammlung Metal Gear Solid HD Collection von Konami umfasst drei vollwertige Stealth-Action-Abenteuer der Metal-Gear-Solid-Serie für Xbox 360 und PS3 in komplett überarbeiteter und verbesserter Version. Neben MGS 2: Sons of Liberty, MGS 3: Snake Eater und MGS: Peace Walker sind auch noch die beiden MGS-Titel 1 und 2, die in den Jahren 1987 und 1990 für den MSX Heimcomputer erschienen sind, mit im Kollektions-Umfang.
Weiterlesen