Musik (28)
-
Alanis Morissette
Alanis Morissette ist eine kanadische Sängerin und Schauspielerin. Ihren weltweiten Durchbruch schafft sie 1995 mit dem Album "Jagged Little Pill". Die Hit Single "Thank U" avanciert zum Klassiker des Morissette Repertoires. In den vergangenen 17 Jahren erhält die Sängerin sieben Grammy Awards (und 14 weitere Nominierungen) und eine Golden-Globe Nominierung. Weltweit verkauft Morissette über 60 Millionen Alben. Hinzu kommen einige erfolgreiche Ausflüge in die Schauspielerei und Soundtrack-Beiträge für Kinoproduktionen wie z.B. "City of Angels" oder "Dogma". Am 24. August 2012 veröffentlicht Morissette ihr lang erwartetes siebtes Studioalbum "Havoc and Bright Lights".
Weiterlesen -
The Rolling Stones
"The Rolling Stones" ist eine 1962 gegründete britische Rockband, die mit Hits wie "Satisfaction", "Paint It Black" und "Street Fighting Man" die Musik einer ganzen Generation geprägt hat. Nach dem Duo John Lennon / Paul McCartney von den Beatles gehören Mick Jagger und Keith Richards zu den erfolgreichsten Songwritern in der Geschichte der Rock-Musik, sowohl was die Platzierungen in Charts angeht, als auch vom kommerziellen Erfolg her. In den Jahren und Jahrzehnten nach der Gründung sind die Rolling Stones mit Alben wie "Aftermath", "Sticky Fingers", "Exile On Main Street" und "Some Girls" weltweit erfolgreich und eine der gefragtesten Tour-Bands.
Weiterlesen -
Deponia
Das PC-Spiel Deponia des deutschen Entwicklers Daedalic Entertainment ist ein liebevoll gezeichnetes, klassisches Grafik-Adventure. Erzählt wird die Geschichte von Rufus, dem schlecht gelaunten Erfinder, wie er verzweifelt versucht, seinen vermüllten Heimatplaneten Deponia zu verlassen. Dabei muss er mit abgefahrenen Charakteren kommunizieren, zahlreiche Rätsel lösen und Gegenstände einsammeln – Missgeschicke inklusive. Rund zehn Stunden Spielspaß bringt Deponia auf den PC.
Weiterlesen -
Hitman: Absolution
In Hitman: Absolution dem fünften Teil der Hitman-Serie, darf der Titelheld Agent 47 seine Gegner erstmals auch frontal ausschalten, statt sie hinterrücks zu beseitigen. Dadurch spricht Hitman: Absolution Taktiker und Action-Fans gleichermaßen an. Diverse neue Fertigkeiten und Waffen bieten Abwechslung zu den Vorgängern – filmreife Inszenierung, spielerische Freiheit und detailreich gestaltete Levels wieder inklusive.
Weiterlesen -
Whitney Houston
Whitney Houston war eine US-amerikanische Sängerin. Mit dem Erscheinen ihres ersten Albums „Whitney Houston“ im Jahr 1985 stürmt sie mit ihrer unverwechselbaren Stimme an die Spitze der internationalen Pop- und Soul-Musikszene. Für den Titelsong „I Will Always Love You“ zum Film „Bodyguard“ wird Houston mit vier Grammys ausgezeichnet. Zu ihren erfolgreichsten Songs zählen “Saving All My Love for You”, (1985), “I Wanna Dance with Somebody” (1987), “One Moment in Time” (1988) und “I'm Every Woman” (1993). Mit mehr als 200 Millionen verkauften Tonträgern weltweit gehört Whitney Houston zu den erfolgreichsten Sängerinnen.
Weiterlesen -
Madonna
Madonna ist eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Autorin. Durch ihr sich stets wandelndes Auftreten und ihre lasziven Bühnenshows wird Madonna Begründerin zahlreicher Mode- und Musikstile. Zu ihren erfolgreichsten Hits gehören „Like A Virgin“, „Into The Groove“, „Music“ und „Hung Up“. Darüber hinaus ist Madonna auch Schauspielerin und Kinderbuchautorin. Neben zehn Grammys erhält Madonna auch zwei Golden Globes. 2008 wird sie in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Ihr neues Album „MDNA“ erscheint im März 2012 und beinhaltet 15 neue Songs.
Weiterlesen -
Bruce Springsteen
Bruce Springsteen „The Boss“ ist ein amerikanischer Musiker und Songwriter. Mit mehr als 60 Millionen verkauften Alben zählt er zu den erfolgreichsten Rockmusikern überhaupt. Springsteens Songs haben ofternsthafte Texte, welche das Alltagsleben der Amerikaner und soziale Missstände thematisieren. Seinen Durchbruch feiert er 1975 mit der Single „Born To Run“ und dem Album „Born In The U.S.A.“ aus dem Jahr 1984.
Weiterlesen -
Paul McCartney
Paul McCartney gilt als einer der einflussreichsten Bassisten der modernen Pop-Musik. Er wird immer wieder von diversen Künstlern als Inspirationsquelle genannt und gefeiert. Sein Spiel und Umgang mit der Musik haben, weg von klassischen Schemata, neue Bereiche eröffnet. Er gilt heute als der erfolgreichste Songwriter in der Geschichte der Popmusik. Am 3. Februar erscheint das neue Album von Paul McCartney „Kisses on the Bottom“. Das Album enthält neben zwei neuen Originalen, Coverversionen klassischer US-amerikanischer Songs.
Weiterlesen -
Xavier Naidoo
Xavier Naidoo ist ein deutscher Soul- und R&B-Sänger. Neben seiner Solokarriere ist er Gründungsmitglied der deutschen Musikgruppe "Söhne Mannheims", Mitinitiator und Dozent an der Mannheimer Popakademie und mit "Beats Around The Bush" und "Naidoo Records" Besitzer zweier Plattenlabels. Naidoos Liedtexte befassen sich mit bekennendem Christentum, Nächstenliebe, der Apokalypse und Bekämpfung von Fremdenhass. Für seine Texte wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet. Im Februar 2012 erscheint das Best of-Album "Danke für’s Zuhören", das den Zeitraum von 1998 bis 2012 plus zwei Bonus-Tracks umfasst.
Weiterlesen -
Leonard Cohen
1934 wird Leonard Cohen in einem Vorort von Montreal geboren und strebt vorerst eine Laufbahn als Schriftsteller an. 1967 pilgert der Kanadier nach Amerika um eine Karriere als Folk-Musiker zu beginnen und veröffentlicht ein Jahr darauf sein erstes Studioalbum "Songs Of Leonard Cohen". In den 90er Jahren schlägt er den Lebensweg eines buddhistischen Mönches ein und kehrt abermals mit dem Album "Ten New Songs" zur Musik zurück. Am 10. März 2008 wird Leonard Cohen in der Rock'n'Roll Hall of Fame verewigt. Sein neues Album "Old Ideas" erscheint im Januar 2012 und enthält zehn neue Tracks.
Weiterlesen -
Amy Winehouse
Amy Winehouse war eine britische Sängerin und Songschreiberin. Ihre Musik ist eine Mischung aus R’n’B, Jazz, Soul und Ska. Den Durchbruch schaffte sie 2006 mit ihrem Album "Back to Black", für das sie fünf Grammy Awards erhielt. Schlagzeilen machte Amy Winehouse aber nicht nur wegen ihrer Musik, sondern auch wegen ihres stilprägendem Äußeren und ihrer Drogeneskapaden. Posthum erscheint am 02. Dezember 2011 das neue Album "Amy Winehouse Lioness: Hidden Treasures", auf dem bisher nicht veröffentlichte Aufnahmen der verstorbenen Soulsängerin zu hören sind.
Weiterlesen -
Star Wars: The Old Republic (SWTOR)
„Star Wars: The Old Republic“, auch kurz als SWTOR bezeichnet, ist ein Online-Rollenspiel von Entwickler Bioware und Publisher Electronic Arts. Das Spiel will mit einer tiefgehenden Geschichte, folgeschweren Entscheidungen und einer aufwändigen Vertonung von sich überzeugen. Für den Spieler stehen acht Charakterklassen zur Wahl, aus denen er sein virtuelles Alter Ego zu Spielbeginn rekrutiert.
Weiterlesen -
The Witcher 2: Assassins of Kings
Das Action-betonte Rollenspiel „The Witcher 2: Assassins of Kings“ des polnischen Entwicklers CD Projekt Red bietet eine spannende Geschichte, in der die Hauptfigur Geralt von Rivia eine Verschwörung aufdecken muss. Neben vielen Kämpfen, die es zu bestehen gilt, müssen zahlreiche Unterhaltungen geführt und Aufträge absolviert werden. Das Spiel wird auch auf der Xbox 360 veröffentlicht.
Weiterlesen -
Lady Gaga
Ehe Lady Gaga als Solokünstlerin eine eigene Musikkarriere einschlägt, schreibt sie Songs für bekannte Musiker wie die "Pussycat Dolls" oder Britney Spears, . 2008 erscheint mit "The Fame" ihr Debutalbum. Innerhalb kürzester Zeit avanciert sie damit zum internationalen Popstar. Ende Mai 2011 veröffentlicht sie ihr zweites Studioalbum mit dem Titel "Born This Way". Lady Gagas großer Erfolg ist sowohl auf ihre Musik als auch auf die Gesamtinszenierung der Kunstfigur Lady Gaga zurückzuführen.
Weiterlesen -
Britney Spears
Beruflich macht Pop-Sängerin Britney Spears bereits in jungen Jahren von sich reden. Musikalisch feiert sie große Erfolge. Ihren ersten großen Hit landet sie im Alter von 17 Jahren. "…Baby One More Time" klettert auf Platz Eins der Charts. Privat geht es bei der zweifachen Mutter jedoch problematischer zu. Blitzehe, Annulierung, Scheidung, Verlust des Sorgerechts und Einlieferung in eine Entzugsanstalt sind einige Stationen in Spears‘ Leben, die für Negativschlagzeilen sorgen.
Weiterlesen -
The Black Eyed Peas
The Black Eyed Peas gründen sich in den späten 1980er Jahren und erfreuen sich heute als Band großer Beliebtheit. Die damals noch jugendlichen Musiker starten ihre Karriere mit kleineren Live-Auftritten. Erste Erfolge verzeichnet die Band Mitte der 1990er Jahre, nach einem Wechsel des Plattenlabels. Als Stacy Ann "Fergie" Ferguson 2003 zur Band stößt, schaffen die Black Eyed Peas mit ihrem Album "Elephunk" ihren Durchbruch. Von da an wächst ihre Popularität stetig.
Weiterlesen -
Milow
Mit sanfter Schmusestimme und weichen Gitarrenklänge spielt Milow 2006 sein erstes Album "The Bigger Picture" ein. Der internationale Durchbruch gelingt ihm aber erst 2008 mit dem Cover-Hit "Ayo Technology" des amerikanischen Rappers 50 Cent. Milow veröffentlichte bisher (Stand April 2011) fünf Alben. Sein neues Album heißt "North and South" und erscheint Anfang April 2011.
Weiterlesen -
Herbert Grönemeyer
Herbert Grönemeyer ist mit 15 Millionen verkauften Tonträgern einer der erfolgreichsten Musiker Deutschlands. Im März 2011 veröffentlicht der Bochumer mit "Schiffsverkehr" sein 13. Studioalbum. Der Durchbruch gelingt ihm bereits 1984 mit Hits wie "Männer". 1998 verliert er innerhalb nur weniger Tage seinen Bruder und seine Frau. Nach einer Auszeit veröffentlicht er sein bis dato erfolgreichstes Album "Mensch", auf dem er die privaten Schicksalsschläge verarbeitet.
Weiterlesen -
Michael Douglas
Michael Douglas ist der Sohn des legendären Hollywood-Stars Kirk Douglas. Weltweite Bekanntheit erreicht er als Steven Heller in "Die Straßen von San Francisco". Der große Durchbruch folgt Ende der 1980er Jahre mit seiner Rolle als Gordon Gekko in "Wall Street". Douglas spielt in zahlreichen Filmen mit und zählt seit Jahren zu einem der größten Hollywood-Stars. 2010 wird bei dem Schauspieler Kehlkopf-Krebs diagnostiziert.
Weiterlesen -
David Hasselhoff
Anfang der 1980er Jahre wird David Hasselhoff als Michael Knight in "Knight Rider" international bekannt. Die TV-Serie rund um das Auto K.I.T.T. und dessen Fahrer erreicht Kultstatus. In den 1990er Jahren setzt sich Hasselhoffs Erfolg in einer weiteren Serie fort: Als Mitch Buchannon übernimmt er in "Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu" die Hauptrolle. Im deutschsprachigen Raum macht er zudem Karriere als Sänger. Er startet mit einer ausgedehnten Tour 2011 als Sänger einen Comback-Versuch.
Weiterlesen -
Fettes Brot
Fettes Brot ist eine Hip-Hop-Gruppe aus Hamburg. Die dreiköpfige Band, bestehend aus Dokter Renz, König Boris und Schiffmeister, wird 1992 gegründet und veröffentlicht fünf Studioalben. Mit „Emanuela“ erscheint 2005 ihre erfolgreichste Single. Im November 2010 verkünden die Mitglieder eine Pause auf unbestimmte Zeit.
Weiterlesen -
Rihanna
Rihanna ist eine international bekannte Sängerin aus Barbados. Ihre Pop-Lieder zeigen Einflüsse aus Hip Hop, R&B, Dance und Soca. Sie veröffentlicht fünf Alben, der Song "Umbrella" verhilft ihr zu weltweiter Berühmtheit. In den deutschen Single-Charts ist sie 100 Wochen lang ununterbrochen vertreten. Außerdem macht sie durch soziales Engagement von sich reden.
Weiterlesen -
Take That
Take That ist eine britische Popband, die in den 1990er Jahren große Erfolge verzeichnet. Mit der Single "Back for Good" erreicht die Band 1995 ihren Höhepunkt. Kurz darauf trennt sich Robbie Williams von Take That und die Boygroup löst sich kurz darauf auf. 2005 versuchen Howard Donald, Jason Orange, Mark Owen und Gary Barlow einen zweiten Anlauf, der von Fans mit sensationellen Verkaufszahlen belohnt wird. 2010 kehrt Robbie Williams zu Take That zurück.
Weiterlesen -
James Blunt
James Blunt ist ein erfolgreicher Sänger und Songwriter aus England. Den internationalen Durchbruch schafft er 2005 mit der Hitsingle "You’re beautiful". Bevor sich James Blunt endgültig für das Musikbusiness entscheidet, schlägt er eine militärische Laufbahn ein. 2002 verlässt er die britische Armee, um sich ganz der Musik zu widmen. Im November 2010 folgt nun sein drittes Studioalbum mit dem Titel "Some Kind of Trouble".
Weiterlesen -
Good Charlotte
Good Charlotte ist eine fünfköpfige Punk-Rock-Band aus Maryland. Gegründet wurde die Band 1996 von den Zwillingsbrüdern Joel und Benjamin Madden. 2000 gelang ihnen der große Durchbruch. Good Charlotte haben sechs Alben und diverse Singles veröffentlicht.
Weiterlesen