Spiele (26)
-
Playstation Network
Das Playstation Network ist Sonys Online-Service für seine Videospielkonsolen Playstation Vita und Playstation 3 (PS3). Eine Anmeldung ist für die Nutzung der PS3 verpflichtend, über das Netzwerk werden unter anderem Mehrspielerpartien realisiert, Kontaktpflege mit Freunden ermöglicht sowie Spiele und Filme zum Kauf angeboten.
Weiterlesen -
FIFA 14
FIFA 14 ist eine Sportspielsimulation von Electronic Arts. Sie verfügt über die offizielle FIFA-Lizenz, weshalb über 500 lizenzierte Mannschaften im Spiel vorhanden sind. Turniere und Wettbewerbe wie die Champions League oder Weltmeisterschaften fehlen. Die PS4- und Xbox One-Fassungen unterscheiden sich eklatant von den übrigen Varianten.
Weiterlesen -
Tomb Raider
Tomb Raider ist eine Neuauflage der erfolgreichen Spielereihe rund um die Heldin Lara Croft. Im Action-Adventure, das mit Open World- und Rollenspielelementen aufwartet, muss sie auf einer Insel um ihr Überleben kämpfen. Erstmals gibt es einen Mehrspielermodus.
Weiterlesen -
Origin
Origin ist ein kostenloser Spieledienst des Publishers Electronic Arts, der zum einen als Launchplattform und Kopierschutz, zum anderen als digitaler Spieleladen dienen soll. Bislang läuft Origin nur auf dem PC, weitere Plattformen wie Mac OS X und Android sollen folgen. Der Dienst löste 2011 den EA Download Manager ab und ist kostenlos als Download erhältlich.
Weiterlesen -
Grid 2
Grid 2 ist ein Rennspiel von Codemasters Racing, bei dem Realismus nicht an erster Stelle steht. Auf Echtweltstrecken werden on- und offline Rennen gefahren. Eine Cockpitperspektive gibt es nicht, stattdessen sieht man das eigene Auto von hinten. Verschiedene Rennmodi stehen zur Auswahl.
Weiterlesen -
The Last of us
Das Action-Adventure "The Last of us" von Entwickler Naughty Dog ist ein exklusiv für die Playstation 3 erschienener Titel. Im Spiel muss der vom Leben gezeichnete Joel in einer endzeitlichen Welt das Teenager-Mädchen Ellie vor Horden Infizierter beschützen.
Weiterlesen -
Bioshock Infinite
Bioshock Infinite ist der geistige Nachfolger der Bioshock-Reihe. Der 3D-Shooter will mit einer tiefsinnige Story und einer besonderen Welt begeistern, dazu mit jeder Menge Action und Rollenspielelementen. Einen Mehrspielermodus gibt es nicht.
Weiterlesen -
Dead Space 3
Viel Action, weniger Grusel bietet EAs „Dead Space 3“. Neu ist der Coop-Modus, der mit extra Zwischensequenzen und Ereignissen aufgewertet wurde. Die Handlung knüpft nahtlos an die Ereignisse der Vorgänger an.
Weiterlesen -
Playstation 4
Bei der Playstation 4 handelt es sich um die vierte Generation von Sonys Videospielkonsolen der Playstation-Reihe. Neben einer deutlichen Veränderung der Hardware in Richtung PC-Komponenten weist die Playstation 4 auch ein Streaming-Konzept auf, das die Abwärtskompatibilität zur PS 3 wahren soll. Erscheinen soll die Konsole zur Weihnachtszeit 2013.
Weiterlesen -
Halo 4
Halo 4 erschien exklusiv für Xbox 360 und beinhaltet die bei Fans geliebte Mischung aus Shooter- Elementen und dem Einsatz von Fahrzeugen. Ein umfangreicher Mehrspielermodus ist ebenfalls enthalten. Entwickelt wurde es nicht mehr von Serienerfinder Bungie, sondern dem hauseigenen Studio 343 Industries.
Weiterlesen -
Xbox Live
Xbox Live ist ein Microsoft-eigener Online-Service, der nur Xbox-Besitzern zur Verfügung steht. Nutzern des Dienstes ist es möglich, gemeinsam mit oder gegen andere Spieler zu spielen, Spiele, Filme und Musik online zu kaufen und miteinander zu chatten. Die kostenpflichtige Gold-Mitgliedschaft bietet weitere Funktionen an.
Weiterlesen -
Ouya
Anstelle von leistungsstarker Hardware und aufwendigen, teuren Produktionen setzen die Entwickler der als Indie-Konsole bezeichneten Ouya auf Nutzerfreundlichkeit: Die Android-Konsole auf Tegra3-Basis kann nach Wunsch verändert und modifiziert werden, außerdem erscheinen alle Spiele kostenlos. Die Entwickler hingegen müssen keine Lizenzgebühren bezahlen. Erscheinen soll sie im März 2013.
Weiterlesen -
Steam
Steam ist eine bekannte Internet-Vertriebsplattform für Spiele. Zur Verwendung wird eine kostenlose Client-Software benötigt. Erwirbt man über Steam ein Spiel, wird dies in einer Datenbank protokolliert. Der Vorteil: Wechselt man den PC, können anschließend alle gekauften Spiele automatisch neu installiert werden. Auch lassen sich die Spiele auf mehreren Computern, etwa PC und Notebook, installieren. Lediglich der gleichzeitige Spielbetrieb, ist dann nicht möglich. Manche Spiele sind ohne Steam nicht lauffähig.
Weiterlesen -
Cloud Gaming
Beim Cloud Gaming wird die Ausführung von Computerspielen vom Spielgerät weg auf Server im Internet verlagert. Die Eingaben der Spieler werden erfasst und an den Cloud Gaming-Dienst übertragen. Dort laufen die Berechnungen für künstliche Intelligenz, Spielmechanik und Grafik auf leistungsstarken Serverfarmen ab. Die Ergebnisse werden an die Spieler zurück übertragen. Da die Leistungsfähigkeit der Endgeräte bei diesem System kaum ins Gewicht fällt, können solche Spiele auf verschiedensten Plattformen laufen – von Konsolen über PCs bis hin zu Tablets und Smartphones.
Weiterlesen -
Nintendo Wii U
Die Wii U ist ein Videospielsystem des japanischen Unterhaltungselektronik-Konzerns Nintendo, das Ende 2012 (Stand: Juli 2012) die Nachfolge der 2006 veröffentlichten und über 95 Millionen Mal verkauften Wii-Konsole antreten soll. Wie die Wii hebt sich die Wii U durch eine ungewöhnliche Steuereinheit von der Konkurrenz ab: Das Wii U GamePad bietet neben typischen Bedienelementen wie Sticks und Tasten einen Touchscreen mit 15,7 cm Diagonale. Preis und genauer Starttermin der Wii U sind noch nicht bekannt.
Weiterlesen -
Nintendo 3DS XL
Der 3DS XL ist eine mobile Spielkonsole von Nintendo und von Ende Juli 2012 an in Europa erhältlich. Als Variante des 3DS verfügt der 3DS XL wie dieser über einen Touchscreen sowie ein 3D-Display. Beide Bildschirme sind allerdings um 90% größer als die des ursprünglichen Modells. Zudem ist der 3DS XL knapp 50% schwerer, dafür verlängert sich seine Akku-Laufzeit auf bis zu zehn Stunden.
Weiterlesen -
Arcade-Spiele
Arcade-Spiele haben ihren Ursprung in der Spielhalle, wo von Ende der 1970er- bis Mitte der 1980er-Jahre eine gewaltige Zahl bis heute einflussreicher Titel wie "Space Invaders", "Pac-Man" oder "Donkey Kong" das Licht der Welt erblickten. Arcade-Spiele sind schnell erlernt und schwer zu meistern, sie sind temporeich und von überschaubarem Umfang, fordern vornehmlich Geschicklichkeit sowie Reaktionsvermögen und motivieren durch die Jagd auf hohe Punktzahlen.
Weiterlesen -
Action-Spiele
Action-Spiele konfrontieren den Spieler mit virtuellen Gegnern, die er vornehmlich mit Waffengewalt auszuschalten hat. Dabei legen Action-Spiele ihren Schwerpunkt auf Geschicklichkeit und Reaktionsvermögen, die intellektuelle Herausforderung ist meist gering. Die Protagonisten und Avatare von Action-Spielen sind vielgestaltig (zum Beispiel Menschen, Monster, Maschinen), trotz des breiten Themenspektrums eint die Spiele aber ihr Reichtum an optischen und akustischen Effekten.
Weiterlesen -
Edutainment
Edutainment ist ein Kunstwort aus 'education' (Bildung) und 'entertainment' (Unterhaltung). Es bezeichnet Software, die auf vergnügliche Weise Wissen und Können vermitteln will. Eine mal mehr, mal weniger große spielerische Komponente soll komplizierte Sachverhalte einfacher begreiflich machen und für mehr Spaß am und beim Lernen sorgen. Die wichtigste Hardware-Plattform für Edutainment-Titel ist seit rund fünf Jahren der Nintendo DS, auf der viele Dutzend Programme ein breites Spektrum an Lerninhalten und Interessensgebieten abdecken.
Weiterlesen -
Playstation Vita
Die Playstation Vita ist eine mobile Spielkonsole des japanischen Elektronikherstellers Sony Computer Entertainment, die seit Ende 2011 in Japan und ab dem 22. Februar 2012 in den USA und Europa erhältlich ist. Sie zeichnet sich durch Bedienelemente wie einen berührungsempfindlichen Bildschirm und ein rückwärtiges Touch-Pad aus. Mit doppelter Kamera, integriertem Mikrofon und - je nach Modell - Wi-Fi- bzw. 3G/Wi-Fi-Fähigkeit eignet sie sich für Voice-Chat und weitere Soziale Netzwerk-Applikationen.
Weiterlesen -
Fallout
1997 erscheint das Computer-Rollenspiel "Fallout" und wird ein großer Erfolg. In den Jahren darauf folgen weitere Spiele. Damit entsteht eine ganze "Fallout"-Spielserie. Die einzelnen Teile sind nicht immer aufeinander aufbauend. So hängt zum Beispiel "Fallout 3" inhaltlich nicht mit seinen Vorgängern zusammen. Im Oktober 2010 erscheint der bisher letzte Teil "Fallout: New Vegas", der inhaltlich wieder mit den ersten beiden Spielen der "Fallout"-Serie zusammenhängt, jedoch ein eigenständiges Spiel innerhalb der Serie ist.
Weiterlesen -
Just Dance
"Just Dance" ist ein Tanzspiel des französischen Herstellers Ubisoft für die Nintendo Wii Konsole. Der erste Teil wird im November 2009 veröffentlicht und weltweit über 4,3 Millionen Mal verkauft. Mit "Just Dance 2" erscheint die Fortsetzung im Oktober 2010 und knüpft an die Erfolge an. Die Steuerung erfolgt über die Wii-Fernbedienung.
Weiterlesen -
Fitness-Spiele
Fitness-Spiele sind kein bloßer interaktiver Zeitvertreib, sondern sollen durch die Kombination von ernsthafter Körperertüchtigung mit spielerischen Elementen Spaß ins Workout bringen und den Benutzer zu ausdauerndem, regelmäßigem Training motivieren. Um die Vitaldaten und Bewegungen des Spielers wahrzunehmen, vertrauen Fitness-Spiele entweder auf mitgelieferte Zusatz-Hardware oder existierende Bewegungs-Controller wie Move oder Kinect.
Weiterlesen -
Shooter
Ein Shooter ("shoot", engl. für "Schießen") ist ein Computerspiel-Genre, bei dem die Spielhandlung fast ausschließlich aus dem Abschießen von Gegnern besteht. Man unterscheidet Ego-Shooter, bei dem der Spieler die Szenerie aus der Ich-Perspektive betrachtet und Third-Person ( engl. für "Dritte Person")-Shooter, in denen eine Spielfigur durch die Gänge gelenkt wird.
Weiterlesen -
Guitar Hero
Guitar Hero (engl. für "Gitarren-Held") ist ein Musik-Konsolenspiel des Spielepublishers Activision, das erstmals 2005 für die PlayStation 2 veröffentlicht wurde. Die Spieler sollen dabei auf vereinfachten Gitarren-Controllern Lieder "nachspielen". Dazu werden auf dem an die Konsole angeschlossenen Fernseher Musikvideos im Comic-Look abgespielt und die auf den Gitarren zu drückenden verschieden farbigen Knöpfe für die entsprechenden Tonfolgen angezeigt.
Weiterlesen