Gesundheit (31)
-
Lanzette
Lanzetten werden für die Blutentnahme aus kleinsten Gefäßen eingesetzt. Die nadelähnlichen scharfen Stechinstrumente sind wenige Millimeter lang und fügen der Haut eine minimale Verletzung zu. Durch diese gelangt ein Bluttropfen an die Hautoberfläche, der zu medizinischen Blutuntersuchungen wie einem Blutzuckertest genutzt werden kann.
Weiterlesen -
Infrarot-Thermometer
Infrarot-Thermometer bestimmen die Körpertemperatur, indem sie seine Wärmestrahlung mit Hilfe eines Infrarot-Sensors erfassen. Diese kontaktlose Art des Temperaturmessens ist besonders hygienisch und kann problemlos bei Kleinkindern eingesetzt werden. Neben dem Einsatz als medizinisches Hilfsmittel können Infrarot-Thermometer auch die Temperatur von Oberflächen und Flüssigkeiten bestimmen.
Weiterlesen -
Mobiles EKG-Gerät
Herz-Kreislauf-Patienten können ihren Gesundheitszustand selbstständig mit Hilfe eines mobilen EKG-Gerätes überwachen. Der kompakte Computer misst über leitfähige Elektroden die Pumpaktion des Herzens und schlägt Alarm, sobald Anomalien auftreten. Rechtzeitig eingesetzt können so Herzinfarkte und Schlaganfälle frühzeitig erkannt und verhindert werden.
Weiterlesen -
Reizstromgerät
Reizstromgeräte werden zur äußerlichen Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen sowie zur Muskeltherapie eingesetzt. Sie stimulieren Nerven- und Muskelfasern mit Hilfe von schwachen elektrischen Impulsen. Dafür werden selbstklebende Elektroden auf den Körper angebracht, die den ausgesendeten Impuls gezielt zum schmerzenden Bereich leiten.
Weiterlesen -
Fußmassagegerät
Fußmassagegeräte stimulieren die Fußsohlen mit Hilfe von Noppen oder Massageköpfen. Dadurch entspannen sich die Muskeln und die Durchblutung des Körpers wird angeregt. Einige dieser Wellnessgeräte können auch mit Wasser als Fußbad benutzt werden, andere haben zusätzlich Infrarotlicht oder Magneten integriert, um den Entspannungseffekt zu intensivieren.
Weiterlesen -
Bauchmuskeltrainer
Bauchmuskeltrainer bauen mit Hilfe von elektrischen Impulsen und ohne körperliche Anstrengung die vorderen und seitlichen Bauchmuskeln auf. Die gürtelförmigen Fitnessgeräte werden um den Bauch gelegt und senden elektrische Impulse über die Haut zu den Muskelfasern. Diese ziehen sich daraufhin reflexartig zusammen und entspannen sich wieder. Die Reaktion gleicht einer natürlichen Muskelbewegung und soll dazu führen, dass die Bauchmuskeln kräftiger werden.
Weiterlesen -
Heizkissen
Heizkissen sind elektrische Wellnessgeräte, die häufig als Wärmetherapie gegen verkrampfte Muskeln und Gelenkschmerzen eingesetzt werden. Die Kissen erwärmen sich von innen durch isolierte Heizdrähte, die in einer wasserfesten Hülle mit Stoffbezug stecken. Die Hitzeentwicklung der Drähte lässt sich auf verschiedene Temperaturstufen regulieren.
Weiterlesen -
Beurer FC80 Pureo Sonic
Der Beurer FC80 Pureo Sonic ist ein Ultraschallgerät für die kosmetische Gesichtsbehandlung zu Hause. Mit fünf Millionen Ultraschallwellen pro Sekunde gibt der Pureo Sonic der Haut eine Micro-Massage mit durchblutungsanregendem Wärmeeffekt. Zudem wird die Wirkstoff- und Feuchtigkeitsaufnahme der Haut verbessert – die beiliegende Spezialcreme kann tiefer in die Haut eindringen – ein strafferes, geschmeidigeres Hautgefühl ist das Ergebnis.
Weiterlesen -
Philips Sonicare AirFloss
Der Philips Sonicare AirFloss ist die elektrische Alternative zur Zahnseide für eine gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume. Die Microburst-Technologie des Sonicare AirFloss löst durch einen feinen Wasser-Druckluftstrahl laut Hersteller bis zu 99 Prozent mehr Plaque aus den Zwischenräumen und ist dennoch zahnfleischschonend. Der Tank im Handstück fasst zwei Teelöffel Wasser für zwei volle Benutzungen. Eine Akkuladung reicht bei täglichem Gebrauch für bis zu zwei Wochen.
Weiterlesen -
Ionen-Technologie
Die Ionen-Technologie neutralisiert beim Haartrocknen Ionen, die beim Frisieren mit Kunststoff- oder Naturborsten zur elektrostatischen Aufladung der Haare führen. Die Ionen werden mit dem Luftstrom des Haartrockners freigesetzt und sollen die Haare glänzend und geschmeidig machen.
Weiterlesen -
Infrarot-Wärmestrahler
Infrarot-Wärmestrahler sind medizinische Infrarotlampen mit einem bis zu 60x40 cm großen Bestrahlungsfeld. Sie werden zur gezielten Wärmetherapie bei Erkältung, steifen Gelenken und Muskelverspannungen eingesetzt. Die bis zu 600 Watt starke Halogenlampe des Infrarot-Wärmestrahlers liegt hinter einer Glaskeramik-Scheibe mit Strahlenschutz-Filter. Die Scheibe lässt nur Infrarotstrahlen durch.
Weiterlesen -
Infrarotlampe
Infrarotlampen sind medizinische Wärmelampen. Sie tragen durch ihre Infrarotstrahlen zur Linderung von Muskelproblemen, Rücken und Nackenschmerzen, rheumatischen und Erkältungsbeschwerden, aber auch zur Heilung von Akne bei.
Weiterlesen -
Wohn-Wellness
Mit Geräten wie Luftbefeuchtern, Luftreinigern und Lichttherapie-Geräten wird das Wohnzimmer zu einer Entspannungsoase. Luftbefeuchter und Luftreiniger sorgen für ein angenehmes Raumklima und wirken positiv auf die Gesundheit. Lichttherapie-Geräte tragen vor allem an kalten, kurzen Wintertagen zum Wohlbefinden bei.
Weiterlesen -
Messgenauigkeit bei der Körperfettmessung
Die Messgenauigkeit eines Körperfettmessgerätes wird in Prozent (%) ausgedrückt. Beträgt die Messgenauigkeit beispielsweise +/- 1%, so kann der tatsächliche von dem gemessenen und angezeigten Wert um 1% nach oben oder unten abweichen. Solche Toleranzen sind nicht ungewöhnlich und werden bei allen gebräuchlichen Messgeräten angegeben.
Weiterlesen -
Manschettenumfang
Der Manschettenumfang gibt die Länge der Manschette eines Blutdurckmessgeräts an. Um den Blutdruck richtig messen zu können, muss die Manschette gut sitzen. Vergleichen Sie deshalb den Manschettenumfang mit Ihrem Oberarmumfang. Zwischen Manschette und Oberarm sollte ausreichend Platz vorhanden sein, um die Blutdruckmessung durchführen zu können.
Weiterlesen -
Körperlüfter
Körperlüfter sind in Ganzkörpersolarien zu finden. Ein Körperlüfter sorgt dafür, dass Luft um den Körper zirkuliert. Meist wird die Luft abgekühlt, bevor sie durch die Lüftungsschlitze, die sich sowohl auf der Liegefläche als auch im Deckenelement befinden, strömt.
Weiterlesen -
Hygrostat
Das Hygrostat misst die Luftfeuchtigkeit im Raum und reguliert sie. Dazu erfasst ein Sensor die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte im Zimmer und gleicht sie mit dem vom Nutzer eingestellten Sollwerten ab. Einige Hygrostate lassen sich an einen Ventilator anschließen und regeln somit automatisch die Entfeuchtung des Raumes. Ist die Luftfeuchtigkeit zu niedrig, vermeiden die Geräte unnötige Entlüftung, um Energie zu sparen.
Weiterlesen -
Gesichtsbräuner
Ein Gesichtsbräuner ist in der Regel Bestandteil eines Solariums. Mit künstlichem UV-Licht bestrahlt er das Gesicht, das daraufhin Bräune annimmt. Die Bräunungsstärke variiert von Gerät zu Gerät. Wer sich unter einen Gesichtsbräuner legt, sollte dabei seinen Hauttyp berücksichtigen und weitere Sicherheitsvorkehrungen treffen, um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen.
Weiterlesen -
Abstandsmessung
Bei der Benutzung von Solarien und ähnlichen Geräten muss der Sicherheitsabstand zwischen Gerät und Körper unbedingt eingehalten werden. Die Abstandsmessung warnt den Benutzer akustisch oder visuell, wenn der Sicherheitsabstand unterschritten wird. Automatische Abstandsmessung durch Sensoren ist unter anderem auch bei Fernsehgeräten zu finden.
Weiterlesen -
Body Mass Index (BMI)
Der Body Mass Index (BMI) errechnet sich aus dem Verhältnis zwischen Körpergewicht und Körpergröße (sagt aber nichts über den Fettanteil im Körper aus). Das Ergebnis gibt Ihnen Aufschluss darüber, ob Sie unter-, über-, oder normalgewichtig sind.
Weiterlesen -
BIA-Technik
BIA bedeutet Bioelektrische Impedanzanalyse und ist ein Verfahren, mit dem sich der Körperfettanteil bestimmen lässt. Zur Analyse fließt ein schwacher Strom durch den Körper. Auf Grund der unterschiedlichen Widerstände von Muskel- und Fettgewebe, erhält man Werte, die Aufschluss über den jeweiligen Anteil des Gewebes im Körper geben. Mittels spezieller Software können die Daten evaluiert werden.
Weiterlesen -
Verdampfungsleistung
Die Verdampfungsleistung ist die Menge an Flüssigkeit (Wasserdampf), die ein Luftbefeuchter abgibt. Die Verdampfungsleistung wird bei diesen Geräten in Litern oder Mililitern pro Stunde angegeben, kurz l/Std oder ml/Std. Bei besonders komfortablen Luftbefeuchtern sind verschiedene Leistungsstufen einstellbar.
Weiterlesen -
Systolischer Blutdruck
Der systolische Blutdruck ist der beim Blutdruckmessen zuerst gemessene Wert und gibt den Druck an, mit dem das Blut durch die Gefäße fließt, wenn sich das Herz zusammenzieht. Der zweite, diastolische Wert wird gemessen, wenn das Herz wieder erschlafft und die Gefäße in ihren Normalzustand zurückkehren. Blutdruckmessgeräte geben das Ergebnis daher immer in der Reihenfolge systolischer-diastolischer Wert an, beispielsweise 140/80.
Weiterlesen -
Solarium
In einem Solarium wird künstlich erzeugtes UV-Licht zur Bräunung der Haut verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Solarien. Sie sind mit unterschiedlichen Lampen ausgestattet. Je nach Hauttyp ist das geeignete Solarium auszuwählen, um Gesundheitsschäden vorzubeugen.
Weiterlesen -
Personenwaage
Eine Personenwaage ist ein mechanisches oder elektronisches Gerät zur Bestimmung des Körpergewichts. Die Anzeige ist entsprechend analog oder digital. Neben den herkömmlichen Personenwaagen sind mittlerweile auch digitale Personenwaagen, sogenannte Körperfettwaagen oder Körperanalysewaagen im Handel erhältlich. Diese messen zusätzliche Werte wie Fett, Wasser und Muskelmasse. Selbst eine Online-Personenwaage mit Twitter-Funktion wird mittlerweile angeboten.
Weiterlesen