Küche (138)
-
Gastroback Gourmet Tea Advanced
Der Teeautomat Gourmet Tea Advanced von Gastroback erleichtert das Teekochen und sorgt für hochwertigen Genuss. Durch Einstellmöglichkeiten wie Brühzeit und Brühtemperatur, lässt sich der Gourmet Tea Advanced an bestimmte Teesorten, wie schwarzer, grüner und weißer Tee, bei denen die Art der Zubereitung besonders wichtig ist, anpassen.
Weiterlesen -
Kaffeevollautomat
Ein Kaffeevollautomat erzeugt hochwertigen Kaffee, indem er die Bohnen zunächst über sein integriertes Mahlwerk zu Kaffeepulver verarbeitet. Der anschließende Brühvorgang erfolgt unter Hochdruck in der Brühgruppe, wobei das heiße Wasser durch den kurzen Kontakt mit dem Pulver nur dessen feine Aromen aufnimmt. Die Anschaffungskosten für einen Vollautomaten liegen erheblich über denen einer herkömmlichen Filterkaffeemaschine.
Weiterlesen -
Katalyse
Katalyse ist die selbstentfettende Eigenschaft bestimmter Backöfen, deren Innenwände mit einer Beschichtung aus mikroporöser Spezialemaille – der sogenannten katalytischen Emaille - überzogen sind. Die Mikroporen des Metalls nehmen die Verschmutzungen bereits während des Backvorgangs auf. Hier verbrennen sie und zersetzen sich.
Weiterlesen -
Eierkocher
Ein Eierkocher ist ein elektrisches Gerät, mit dem sich – je nach Modell – bis zu sieben Eier gleichzeitig in der gewünschten Härtestufe (weich, mittel, hart) garen lassen. Der Garvorgang erfolgt über eine per Messbecher eingefüllt Wassermenge, die über ein integriertes Heizaggregat zu Wasserdampf erhitzt wird. Der Wasserdampf wiederum erhitzt die im oberen Bereich des Eierkochers eingesetzten Eier.
Weiterlesen -
Waffelautomat
Ein Waffelautomat, der nach wie vor auch als „Waffeleisen“ bezeichnet wird, dient zur einfachen Herstellung von Waffeln aus flüssigem Teig, der zwischen zwei stark erhitzte Metallflächen gepresst wird. Hierbei steht eine Vielzahl von Modellen verschiedenster Hersteller bereit, die sich auch in diversen Formen und Musterungen der gebackenen Waffel niederschlägt. Achten sollte man bei diesen Geräten besonders auf eine ausreichende Wärmeisolierung und eine Antihaftbeschichtung der Platteninnenseiten.
Weiterlesen -
Ceran-Feld
Ceran-Felder sind Kochplatten aus Glaskeramik, die sich durch eine besondere Hitzedurchlässigkeit bei gleichzeitig geringem Wärmeverlust auszeichnen. Sie besitzen eine hohe mechanische Stabilität und passen sich der Größe von Pfannen, Töpfen oder Brätern durch zuschaltbare Heizzonen an. Der Begriff „Ceran“ ist ein eingetragener Markenname des Herstellers Schott.
Weiterlesen -
Bräter-Zone
Eine zuschaltbare Heizfläche auf Ceran- oder Induktionskochfeldern wird auch als Bräter-Zone bezeichnet. Sie ermöglicht es der kochenden Person auch Speisen in übergroßem Kochgeschirr („Bräter“) auf der Herdplatte zuzubereiten, da Dank Bräter-Zone für eine gleichmäßige Hitzeverteilung gesorgt ist. Moderne Herdplatten mit Kochgeschirr-Erkennung gehen noch einen Schritt weiter, indem sie die Standfläche des Kochgeschirrs registrieren und ausschließlich dort beheizen.
Weiterlesen -
Pyrolyse
Pyrolyse ist eine Selbstreinigungsfunktion bei Backöfen. Während des Pyrolyseprozesses verbrennen Schmutzrückstände im Backofenraum bei sehr hohen Temperaturen zu feinpudriger Asche. Diese lässt sich ohne Hilfe von Putzmitteln mit einem feuchten Lappen leicht entfernen. Pyrolyse ersetzt so aufwendiges Ofenreinigen per Hand.
Weiterlesen -
Paellapfanne
Paellapfannen sind runde, flache Pfannen aus Edelstahl oder Gusseisen. In ihnen wird das valencianische Reisgericht "Paella" zubereitet. Sie unterscheiden sich von anderen Pfannen nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch einen leicht gewölbten Boden und ihre beidseitigen Griffe.
Weiterlesen -
Hörncheneisen
Ein Hörncheneisen ist ein Küchengerät, das Waffelhörnchenteig backt. Es ähnelt optisch und in seiner Handhabung einem Waffeleisen. Wie beim Waffeleisen wird der Teig zwischen zwei antihaftbeschichteten, heizbaren Platten zu einem runden Teigblatt gebacken. Dieses wird dann mit einem kegelförmigen Waffelhorn zu einem Hörnchen gerollt.
Weiterlesen -
Nudelmaschine
Die Nudelmaschine ist ein Küchengerät aus Metall, mit dem sich frische Pasta herstellen lässt. Sie walzt den Pastateig und schneidet ihn später in unterschiedliche Nudelformen wie Spaghetti, Macaroni, Lasagne oder Fettucini zu. Die Nudelmaschine wird sowohl mit einer Handkurbel als auch mit einem Motor angeboten
Weiterlesen -
Hotdog Maker
Ein Hotdog Maker ist ein Kombinationsgerät aus einem gläsernem Dampfbehälter und einem Heizstab aus Edelstahl. Er wird zum Zubereiten von einer Brühwurst in einem weichen Brötchen – dem sogenannten Hotdog – genutzt. Dafür wird die Wurst in dem Dampfbehälter gegart und das Brötchen auf dem senkrechtstehenden, beheizten Aufsteckdorn gesteckt und erwärmt.
Weiterlesen -
Vibrationsdämpfer
Vibrationsdämpfer federn die Bewegungen vibrierender Großelektrogeräte ab und vermindern dadurch die Lautstärke. Die meist aus rutschfestem Kautschuk gefertigten Kappen werden an den Stützen des Gerätes angebracht. Hier fangen sie die rüttelnden Bewegungen des eingeschalteten Gerätes ab und verringern so die Vibrationsübertragung auf den Boden.
Weiterlesen -
Twin Cooling System
Das Twin Cooling System ist ein Verfahren für Kühlschränke, bei dem Kühl- und Gefrierteil jeweils ihren eigenen Verdampfer, aber eine gemeinsamen Kompressor haben. Das von Samsung entwickelte Twin Cooling System verspricht länger frische Lebensmittel durch eine optimierte Belüftung und konstante Temperaturen. Außerdem soll es für einen besonders leisen Betrieb und einen geringen Energieverbrauch sorgen.
Weiterlesen -
Umlufthaube
Dunstabzugshauben mit Umluft reinigen die Luft durch Filter von Kochdünsten und benötigen keinen Abluftschacht. Die Luft wird angesaugt, durch Filtermatten oder sogar Aktivkohlefilter gereinigt und wieder ausgeblasen. Dunstabzugshauben mit Umluft sind zwar leichter zu installieren als Ablufthauben, aber meistens nicht ganz so effektiv. Zudem sollte man bei Umlufthauben regelmäßig die Filtermatten säubern, da sonst durch Fettablagerungen eine erhöhte Brandgefahr besteht.
Weiterlesen -
Cremesso
Cremesso ist ein Kaffeesystem aus der Schweiz, das mit gemahlenem Kaffee in Portionskapseln und nach dem Espresso-Prinzip funktioniert. Heißes Wasser wird bei der Kaffeezubereitung mit einem Druck von 19 Bar durch das Kaffeepulver in den geöffneten Kapseln gepresst. Cremesso setzt nach Unternehmensangaben bewusst auf Nachhaltigkeit und sparsamen Stromverbrauch.
Weiterlesen -
Planetengetriebe
Als Planetengetriebe bezeichnet man ein spezielles Zahnradgetriebe. Es besteht aus dem inneren Sonnenrad, dem Planetenträger – auch Steg genannt – Planetenrädern und einem Hohlrad. Bei Küchengeräten stellt das Planetengetriebe ein Rührsystem dar, bei dem sich die Knethaken in mehrere Richtungen drehen. Die Technik sorgt für eine optimale Verarbeitung der Zutaten, da so gut wie nichts an der Schüsselwand kleben bleibt.
Weiterlesen -
Sterilisator
Ein Sterilisator sorgt dafür, dass sich an Baby-Fläschchen und -Saugern keine gefährlichen Erreger festsetzen und hilft so dabei, den Säugling in seinen ersten Lebensmonaten vor Infektionen zu schützen. Moderne Sterilisatoren arbeiten mit heißem Wasserdampf. Sie lassen sich entweder über ein eigenes Heizaggregat an der Steckdose betreiben oder verrichten ihre Arbeit als passive Sterilisatoren in der Mikrowelle.
Weiterlesen -
Tassimo
Tassimo bezeichnet das Kaffeepadsystem von Bosch. Die dazugehörigen Pads werden T Discs genannt. Diese sind in verschiedenen Kaffee-, Tee- und Kakaosorten verfügbar.
Weiterlesen -
Kaffeemaschine
Es gibt verschiedene Systeme für die Kaffeezubereitung. Kaffeevollautomaten mahlen die Bohnen frisch. Bei Kapsel- und Padmaschinen ist der Kaffee schon in Kapseln beziehungsweise Pads vorportioniert. Filtermaschinen stellen in einem Kochvorgang große Mengen Kaffee her.
Weiterlesen -
Tefal VitaCuisine
Bei Tefal VitaCuisine handelt es sich um einen Dampfgarer, der drei Gerichte gleichzeitig zubereiten kann. Dafür ist das Gerät mit zwei getrennten Garkörben sowie einer Garplatte ausgestattet. Mit der Vitamin+-Funktion bleiben mehr Vitamine in den Speisen erhalten. Nach Abschluss des Garvorgangs schaltet sich die automatische Warmhaltefunktion ein.
Weiterlesen -
Tefal Actifry Gourmet
Actifry Gourmet ist ein Küchengerät der Firma Tefal. Es eignet sich zum Kochen, Garen und Frittieren. Viel Öl wird für die Zubereitung von Speisen nicht benötigt. Ein im Lieferumfang enthaltener Messlöffel hilft beim Dosieren des Öls. In dem Küchengerät lassen sich verschiedene Speisen, von Fleisch über Eintöpfe bis hin zu Desserts, zubereiten.
Weiterlesen -
Gesund essen
Es ist nicht einfach, der großen Tüte Paprikachips, dem Schokoriegel, und dem Käsebrötchen zu widerstehen. Aber den Gedanken, dass ungesundes Essen nicht gut für Sie ist, haben Sie stets im Hinterkopf. Möchten Sie auch gesünder essen?
Weiterlesen -
Dampfkocher
Ein Dampfkocher ist ein Haushaltsgerät zum Dämpfen von Nahrungsmitteln. Ein Dampfkocher besteht aus einem Wasserbehälter mit einem Heizelement und Behältern, in die Sie unterschiedliche Lebensmittel legen können.
Weiterlesen -
NoFrost
In Kühl- und Gefriergeräten bildet sich Eis, wenn feuchte Luft beim Öffnen einströmt oder feuchte Speisen eingelagert werden. Die NoFrost-Funktion verhindert diese Eisbildung mittels eines kleinen Gebläses, das für einen stetigen Luftstrom sorgt.
Weiterlesen