Waschmaschine (29)
-
Wäschetrockner
Mit einem Wäschetrockner, können Sie Ihre Wäsche schnell und einfach trocknen. Neben den Ablufttrocknern gibt es Kondensationstrockner, Geräte mit Wärmepumpe und gasbeheizte Trockner. Wäschetrockner unterscheiden sich in ihrer Programmvielfalt, im Energieverbrauch und im Geräuschpegel. Viele Geräte verfügen über Zusatzfunktionen.
Weiterlesen -
Waschwirkungsklasse
Die Waschwirkungsklasse gibt bei Waschmaschinen in der Kategorisierung A bis G an, wie gut das jeweilige Gerät die Wäsche von Schmutz reinigt. Grundlage dafür ist ein Vergleichswert zwischen der Aufhellung der in der entsprechenden Maschine gewaschenen Wäsche zur Aufhellung von in einer genormten Referenzmaschine gewaschenen Wäsche. Die Auszeichnung A steht für die beste zu erzielende Waschwirkung, während G das schlechteste Ergebnis markiert.
Weiterlesen -
Trommelarretierung
Eine Trommelarretierung ist eine Transportsicherung bei Waschmaschinen und Wäschetrocknern, mit der die Waschtrommel gegen Stöße und Erschütterungen festgesetzt wird. So wird verhindert, dass die Trommel beim Transport im Inneren der Maschine hin- und herschwingt und dadurch möglicherweise Schäden verursacht. Bei neuen Waschmaschinen sollte vor Inbetriebnahme immer überprüft werden, ob die Trommelarretierung gelöst wurde.
Weiterlesen -
Dampfbügeleisen
Ein Dampfbügeleisen glättet Stoff mittels Druck, Wärme und Dampf. Die Geräte verfügen über regelbare Thermostate. Die Aufwärmzeit ist abhängig von Leistung und Temperatur. Einige Modelle können bis zu 400 Milliliter Wasser aufnehmen. Kalk kann Dampfbügeleisen beschädigen, sofern kein Antikalkstäbchen vorhanden ist.
Weiterlesen