Haushalt + Küche (27)
-
Raclette-Fondue-Set
Ein Raclette-Fondue-Set setzt sich aus Raclette-Boden, Fondue-Vorrichtung und Grillplatte zusammen. Die unterschiedlichen Zubereitungsstationen verteilen sich auf zwei Ebenen: Auf der unteren Ebene befindet sich das Raclette, auf der oberen Grillplatte und Fondue-Topf. Raclette-Fondue-Sets sind besonders platzsparend und eignen sich je nach Größe für bis zu 12 Personen.
Weiterlesen -
Spektiv
Ein Spektiv wird umgangssprachlich auch als Beobachtungsfernrohr bezeichnet, da es eine Symbiose aus Fernglas und Teleskop darstellt. Es eignet sich aufgrund seiner Vergrößerung von Objekten besonders gut für Erd- und Naturbeobachtungen oder eine Observation des Sternenhimmels.
Weiterlesen -
Elektronische Temperatursteuerung
Durch die elektronische Temperatursteuerung können Kühlschränke und Gefriertruhen sehr exakt eingestellt werden. Der Benutzer kann die gewünschte Temperatur in der Regel über außen am Gerät angebrachte Tasten einstellen und bekommt die aktuelle Innentemperatur des Gerätes angezeigt.
Weiterlesen -
Soft-System-Schließdämpfung
Kühl- und Gefrierschränke verfügen oft über eine eingebaute Soft-System-Schließdämpfung, die die Bewegung bei der Türschließung abdämpft. Auf diese Weise können selbst voll beladene Kühlschrank- und Gefrierschranktüren sanft geschlossen werden. Bei vielen Kühlgeräten gehört solch ein Mechanismus mittlerweile zum Standard.
Weiterlesen -
Zusatzmesser
Küchenmesser sind dafür gedacht, eine Küchenmaschine in Bezug auf ihre Einsatzgebiete flexibler zu machen. Durch diverse Zusatzmesser kann die Maschine verschiedene Arbeiten erledigen, sodass sie in mehreren Tätigkeitsfeldern einsetzbar ist. Zu den Aufgaben der Küchenmesser zählen Schneiden, Raspeln und Zerkleinern.
Weiterlesen -
Überlastungsschutz
Ein sogenannter Überlastungsschutz ist integrativer Bestandteil vieler moderner Steckdosen- und Steckdosenleisten. Ist ein an die Steckdose angeschlossenes elektrisches Gerät überlastet, so unterbricht der Überlastungsschutz automatisch den Stromkreis. Der Überlastungsschutz dient der Sicherheit des Verbrauchers sowie dem Schutz von elektrischen Geräten.
Weiterlesen -
Robotersauger
Robotersauger sind selbstständig agierende Haushaltsroboter, die Räume automatisiert reinigen können. Sie ermöglichen abhängig von Leistung und Modell bei täglichem Gebrauch eine zuverlässige Schmutzentfernung, die jedoch einen entsprechend hohen Anschaffungspreis erfordert. Dies macht sie zu luxuriösen Helfern.
Weiterlesen -
Akkusauger
Der Akkusauger ist eine tragbare, handliche und akkubetriebene Variante des Staubsaugers. Er eignet sich aufgrund seiner geringen Größe bevorzugt für kleinere Schmutzmengen und besteht hauptsächlich aus einem länglichen Gehäuse mit Griff, welches Motor, Gebläse und Filter beinhaltet.
Weiterlesen -
Homedialog-System
Mit dem Homedialog-System können Geräte von Liebherr über ein zentrales Display gesteuert werden. Dabei sind beispielsweise alle Funktionen des Gefrierschrankes im Keller über die Kühlschrankeinheit der Küche regelbar. Dies ermöglicht eine komfortable Funktionsüberwachung und zusätzliche Sicherheit.
Weiterlesen -
Thermoblock
Je nach Modell erfolgt bei einem Kaffeevollautomaten das Erhitzen des Wassers auf circa 90 Grad und das Erzeugen von Dampf zum Milchaufschäumen in einem Boiler oder in einem sogenannten Thermoblock. Die Funktionsweise eines Thermoblocks ist dabei ähnlich der eines Durchlauferhitzers.
Weiterlesen -
Pulsfunktion
Die Pulsfunktion ist mit Küchengeräten wie Stabmixern, Standmixern oder Rührmixgeräten möglich. Anstatt fortwährend zu arbeiten, können derartige Geräte mittels der Pulsfunktion intervallartig ihre Dienste verrichten. So werden die Zutaten stoßartig behandelt und erhalten die gewünschte Konsistenz.
Weiterlesen -
Kugelgrill
Der Kugelgrill ist eine besondere Innovation im Bereich des Holzkohlegrills. Der Name stammt von seiner rundlichen Körperform, in deren Innerem die Holzkohle verbrannt wird. Damit ist der Kugelgrill unempfindlicher gegenüber schlechter Wetterlage und auch große Fleischstücke und Braten können so schonend gegart werden.
Weiterlesen -
Dosier-Assistent
Ein Dosier-Assistent ist eine Bedienhilfe für Spül- und Waschmaschinen. In Spülmaschinen sorgt er dafür, dass die eingesetzten Spültabs in einen kleinen Auffangbehälter fallen und sich somit wirkungsvoller direkt beim Geschirr auflösen. In der Waschmaschine verhindert der Dosier-Assistent mögliche Überdosierungen des Waschmittels.
Weiterlesen -
Aqua-Control-System
Das sogenannte Aqua-Control-System ist integraler Bestandteil vieler moderner Waschmaschinen. Die innovative Technik soll einen Wasseraustritt aus der Maschine vermeiden. Kommt es zu einer Irregularität in Folge eines technischen Defekts, schlägt das Aqua-Control-System augenblicklich Alarm.
Weiterlesen -
Anti Bacteria
Das Anti Bacteria System ist eine Sonderausstattung einiger Kühlschränke, die den Innenraum des Gerätes vor Bakterien schützen soll. Die Innenwände sind im Zuge dessen mit einer speziellen Beschichtung versehen, die der Ansammlung bzw. Vermehrung von Bakterien entgegenwirken soll. Mehrere Hersteller, beispielsweise Siemens und Silit, versehen ihre Produkte mit dieser Funktion.
Weiterlesen -
Reisestecker
Ein Reisestecker ist ein Steckdosenadapter, der dazu dient, die in der elektrischen Charakteristik oder physikalischen Form begründeten Abweichungen zwischen verschiedenen Steckdosensystemen zu überbrücken. Mit Hilfe des Reisesteckers kann eine Verbindung hergestellt und das gewünschte elektrische Gerät auch in fremden Ländern mit anderen Steckdosentypen betrieben werden.
Weiterlesen -
Wärmepumpentechnologie
Die Wärmepumpentechnologie dient zur energiesparenden Heizung zum Beispiel von Gebäuden. Ein Teil der Heizenergie wird dabei der Umgebung entnommen, was den Energieeinsatz vermindert und damit die Energieeffizienz erhöht.
Weiterlesen -
Siemens edition 50
Die Geschirrspülmaschinen der Siemens edition 50 gehören zu der sparsamen Energieeffizienzklasse A++ mit geringem Energie- und Wasserverbrauch. Die verschiedenen Programme der Siemens edition 50-Geräte bieten energiesparende Programme und Spülzeiten, wie etwa das Schnellprogramm 45º, das Programm für halbe Beladung oder die VarioSpeed-Technologie mit der sämtliche Standardprogramme um bis zu 50 Prozent verkürzt werden können.
Weiterlesen -
Dampfbesen
Ein Dampfbesen ist ein Gerät zur Bodenreinigung, das den Schmutz mit Hilfe von Dampf löst. Dieser sammelt sich in dem Mikrofasertuch, das an der Düse angebracht ist und gewechselt werden kann. Auch für Teppichböden werden spezielle Tücher angeboten, so dass auch diese gereinigt werden können. Von der Handhabung und der Form her ähnelt ein Dampfbesen einem Staubsauger.
Weiterlesen -
Smart Meter
Das Stromnetz in Europa wird zu einem Smart Grid ausgebaut, einem intelligenten Stromnetz mit Computerunterstützung. Dazu gehören fortschrittliche, netzwerkfähige Stromablesegeräte, sogenannte Smart Meters. Diese zeigen nicht nur den Stromverbrauch an, sondern sammeln Informationen über den Strombedarf und das Stromangebot und versuchen, beides in Einklang zu bringen. Das soll Verbrauchern helfen, Strom und Geld zu sparen.
Weiterlesen -
Kenwood SJM910 Rise Wasserkocher
Der 2400 Watt starke SJM910 Rise Wasserkocher von Kenwood erhitzt mit seinem verdeckten Heizelement bis zu 1,6 Liter Wasser mittels des Duo temp-Schalters auf zwei Temperaturstufen: 85 Grad für heißes oder 100 Grad für kochendes Wasser. Das Gehäuse des Kenwood SJM910 Rise besteht aus gebürstetem Edelstahl mit Hochglanzelementen aus schwarzem Kunststoff.
Weiterlesen -
Ein-Knopf-Bedienung
Die Ein-Knopf-Bedienung für technische Geräte stellt ein Bedienkonzept dar, das entweder auf technische Einfachheit und Reduktion abzielt oder auf eine Automatisierung von mehreren Arbeitsschritten. Dieses Prinzip findet sich bei zahlreichen technischen Geräten und ebenso auch in anderen Bereichen, etwa bei Software oder bei Uhren.
Weiterlesen -
Ober-/Unterhitze
Bei nahezu allen aktuellen Backöfen ist die Heizmethode Ober-/Unterhitze Standard. Bei ihr wird der Backofen sowohl von oben wie auch von unten gleichermaßen erwärmt. Der Backofeninhalt wird so gleichmäßig durcherhitzt.
Weiterlesen -
NiMH-Akku
NiMH-Akku ist die Abkürzung für Nickel-Metallhydrid-Akkumulator. Bei diesem Akkutyp besteht die negative Elektrode statt aus dem hochgiftigen Schwermetall Cadmium, wie es in NiCd-Akkus verwendet wird, aus Nickelhydroxid. NiMH-Akkus besitzen eine höhere Energiedichte als NiCd-Akkus.
Weiterlesen -
Samsung OIM 25500XP
Trotz seiner sparsamen Energieeffizienzklasse A bietet der Samsung OIM 25500XP Multifunktionsbackofen 14 Hitze-Programmwahlmöglichkeiten, Pyrolyse-Selbstreinigung und eine Booster-Funktion die alle Heizelemente beim Einschalten des Ofens aktiviert um ein schnelles Erreichen der voreingestellten Backtemperatur zu gewährleisten. Die vierfach verglaste Ofentür sorgt dafür, dass kaum Hitze nach außen dringt und steigert die Energieeffizienz.
Weiterlesen