Eine schwarze Sony Alpha Kamera mit einem Objektiv ist auf einem weißen Hintergrund zu sehen.

    DSLM - Systemkamera

    Wer den höchsten Anspruch an die Bildqualität stellt und auch unter schwierigen Bedingungen keine Abstriche in Kauf nehmen möchte, greift zur spiegellosen Systemkamera. Dank neuester Technologie und austauschbaren Objektiven sind die Kameras inzwischen in allen Sparten der Foto und Videografie einsetzbar und damit auch für professionelle Zwecke bestens geeignet. Der elektronische Sucher oder das Display erhält die Informationen direkt über den Sensor, somit kann jeder Veränderung in den Einstellung sofort erkannt werden noch bevor der Auslöser gedrückt wurde. Auch Features wie Augen Autofokus oder Touch Tracking bleiben den Suchern einer spiegellosen Systemkamera vorbehalten.

    Zu den Systemkameras

    Eine schwarze Canon EOS 2000D Kamera mit Objektiv auf einem weißen Hintergrund.

    DSLR — Digitale Spiegelreflexkamera

    Was die Haptik und die Ansprüche an höchster Bildqualität angeht, braucht sich eine Spiegelreflexkamera weiterhin nicht zu verstecken. Auch hier werden weiterhin professionelle Ergebnisse dank austauschbarer Objektive erzielt. Im Unterschied zu spiegellosen Systemkameras wird hier das Licht mit Hilfe eines klappbaren Spiegels vom Objektiv in den Sucher geleitet, welcher zum Zeitpunkt der Auslösung nach oben klappt. Wer weiterhin lieber einen optischen Sucher und eine robuste, aber größere Haptik bevorzugt kann mit einer digitalen Spiegelreflexkamera nichts falsch machen.

    Zu den Spiegelreflexkameras

    Eine schwarze Sony RX10-Kamera auf weißem Hintergrund, mit großem Objektiv und Bedienelementen.

    Bridge Kamera

    Eine Bridge-Kamera ist die „Brücke“ zwischen Kompaktkameras und Spiegelreflex- bzw. Systemkameras. Das Objektiv ist nicht wechselbar. Es verfügt allerdings über einen großen Zoombereich welcher sämtliche Situationen (Reise, Natur, Sportaufnahmen ect.) abdeckt.

    Zu Bridge-Kameras

    Eine schwarze Lumix-Kamera mit Objektiv auf weißem Hintergrund. Die Kamera hat einen Griff und die Aufschrift „Lumix“.

    Kompaktkamera

    Die kleinen und kompakten Kameras sind stets treue Begleiter und einfach in der Handhabung. Mittlerweile gibt es eine sehr große Palette an Kompaktkameras.

    Die Spannweite reicht von günstigen Einstiegsmodellen bis hin zu Spezialkameras für Profis. 

    Zu Kompaktkameras

    Graue GoPro-Kamera mit schwarzer Linse und rotem Lichtpunkt vor weißem Hintergrund.

    Actioncam

    Hierbei handelt es sich um kleine digitale Camcorder, welche unter Extrembedingungen zum Einsatz kommen. Diese sind meistens sehr robust und vor allem ein paar wenige Meter wasserdicht. Zusammen mit dem richtigen Zubehör, sind sie perfekt um actiongeladene Outdoor-Aktivitäten mit all ihrer Dynamik einzufangen.

    Zu Actioncams

    Eine schwarze Rollei-Kamera mit einem runden Objektiv und der Aufschrift "F/1.8; 156° Weitwinkelobjektiv" vor einem weißen Hintergrund.

    Dashcam

    Diese kompakte PKW-Kamera wird meist am Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe befestigt. Einmal montiert braucht man sich um nichts mehr kümmern. Die Kamera schaltet sich mit der Zündung ein und aus und filmt permanent.

    Ist der Speicher voll wird die älteste Aufnahme überschrieben. Einige Dashcams sind mit Beschleunigungssensoren ausgestattet und wenn es kracht wird dies von der Kamera registriert und die Aufnahme permanent gespeichert. Eine Dashcam kann man durchaus als Blackbox bezeichnen.

    Zu Dashcams

    Eine schwarze Panasonic Full HD Videokamera auf weißem Hintergrund. Die Kamera hat ein silbernes Objektiv.

    Camcorder

    Im Zeitalter von Smartphone & Action Cams sind digitale Camcorder ein wenig außer Mode geraten. Aber wie auch bereits bei den digitalen Fotokameras, können diese bei der optischen aber auch audiovisuellen Qualität sowie Haptik und Aufnahmedauer den Camcordern nicht das Wasser reichen. Camcorder haben meist fix verbaute Objektive, es gibt aber auch sehr hochwertige und professionelle Varianten die mit Wechselobjektiven betrieben werden können.

    Zu Camcorder

    Blaue Instax Mini 9 Kamera mit Objektiv, Blitz und Tasten auf weißem Hintergrund.

    Sofortbildkamera

    Eine Sofortbildkamera ist ein Fotoapparat welcher unmittelbar nach dem Auslösen ein fertiges Bild entwickelt und auswirft. Hierbei kommt kein Film zum Einsatz sondern Papierblätter dessen lichtempfindliche Schicht der des Negativfilms entspricht.

    Zu Sofortbildkameras

    Alles zum Thema Fotografie & Kamera bei MediaMarkt