Markt auswählen

Kühl- + Gefrierschränke

(767 Artikel)

Bei MediaMarkt finden Sie leistungsstarke und effiziente Kühl- und Gefrierschränke, die dank modernster Technik Energie sparen und Ihre Lebensmittel länger frisch halten.

Lesen Sie mehr zum Thema Kühlschrankgröße und Energieverbrauch!

Kühlschränke und Gefrierschränke von MediaMarkt

Kühl- und Gefrierschränke oder aber Kühl-Gefrierkombinationen gehören zum festen Inventar eines jeden Haushalts. Welche Variante letztendlich die richtige Wahl für Sie ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir helfen Ihnen dabei, die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Kühlschrank-Arten

Dank Kühlschränken können verschiedene Lebensmittel ideal kurz- bis mittelfristig haltbar bleiben. Zudem lassen sich Milch, Saft und die eigenen Lieblingsgetränke auf die ideale Temperatur herunterkühlen – ein Pluspunkt nicht zuletzt während der warmen Jahreszeit. Unterteilen lassen sich Kühlschränke in frei stehende Standkühlschränke und Einbaukühlschränke. Darunter können folgende Modelle eingeordnet werden:

Einbaukühlschränke haben den großen Vorteil, platzsparend integriert werden zu können. Dieser Punkt ist also vor allem für eher kleinere Küchen essenziell.

Die richtige Kühlschrankgröße

Singlehaushalt oder Großfamilie? Diese Frage stellt sich gleich zu Beginn des Kühlschrank-Kaufs. Denn abhängig von Ihrer Haushaltsgröße, fällt die Wahl auf ein Gerät mit weniger oder aber mehr Fassungsvermögen:

  • Singlehaushalt: ca. 100 bis 120 Liter

  • Zweipersonenhaushalt: ca. 120 bis 150 Liter

Wie viel Liter pro Person tatsächlich notwendig sind, hängt davon ab, wie häufig Sie Lebensmittel kühlen sowie in welchen Mengen. Als Richtwert kann man mit rund 50 Litern für jede weitere Person rechnen.

Energieverbrauch von Kühlschränken

Der Verbrauch eines Kühlschranks lässt sich schnell anhand des Energielabels auf dem Gerät ermitteln. Dieses bildet die jeweilige Energieeffizienzklasse (A bis G) ab. Modelle der Energieeffizienzklasse A verbrauchen grundsätzlich am wenigsten Strom, Einfluss auf den Stromverbrauch des Geräts haben zudem:

  • Größe

  • Standort

  • Wärmedämmung

  • Kühlsysteme

  • Dichtungen

  • Kompressoren

Gefrierschränke & Co

Wollen Sie Ihre Lebensmittel längerfristig frisch halten, reicht ein Kühlschrank oft nicht aus. Wer über keine Kühl-Gefrierkombination oder einen Kühlschrank bzw. Einbaukühlschrank mit integriertem Gefrierfach verfügt, kann Backwaren und Co mittels Gefrierschrank oder Gefriertruhe einfrieren und somit ihre Haltbarkeit verlängern.

Gefrierschrank oder Gefriertruhe?

Ist die Entscheidung zwischen Gefriertruhe und Gefrierschrank noch nicht gefällt, kann die Gegenüberstellung beider Varianten Klarheit verschaffen:

Vorteile von Gefrierschränken

  • Platzsparend (ideal für kleinere Wohnungen)

  • In vielen Größen und Ausführungen erhältlich

  • Bereits zum kleinen Preis zu erwerben

  • Viele verschiedene Funktionen auf dem Markt (z. B. No-Frost-System gegen Eisbildung)

  • Viele energieeffiziente Modelle verfügbar

Vorteile von Gefriertruhen

  • Viel Stauraum (ideal für alle, die viele Lebensmittel lagern möchten)

  • Gute Isolation durch dickere Wände

  • Geringer Energieverlust dank Deckelöffnung

  • In vielen Größen und Modellen erhältlich

Hinweis: In der Regel sind Gefriertruhen energieeffizienter als Gefrierschränke. Ausschlaggebend dafür ist die Art der Öffnung: Dank dem Öffnen nach oben, bleibt mehr kalte Luft gespeichert.