Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
BILDNER Verlag GmbH Verwaltung: Bahnhofstraße 8 D-94032 Passau Warenlieferungen und Retouren bitte ausschließlich an: Logistikcenter BILDNER Verlag GmbH Thann 13 D-94036 Passau Telefon: +49 (0) 851 6700 Fax: +49 (0) 851 6624 Web: bildner-verlag.de E-Mail: [email protected] Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Christian Bildner USt.ID.Nr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 214 441 509 Registergericht: Amtsgericht Passau Registernummer: HRB 6303 Autor und Verantwortlich i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Christian Bildner, Bahnhofstraße 8, 94032 Passau Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: ec.europa.eu/consumers/odr Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- Da der BILDNER Verlag weder Elektrogeräte dauerhaft vertreibt noch über eine Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800m² verfügt, sind wir nicht zur Rücknahme von Elektroaltgeräte verpflichtet.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen – Stand 24.2.2025 §1 Geltungsbereich Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der BILDNER Verlag GmbH (nachfolgend: „BILDNER Verlag“) und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende, ergänzende oder widersprechende Bedingungen des Bestellers erkennt der BILDNER Verlag nicht als Vertragsbestandteil an, es sei denn, der BILDNER Verlag hätte ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. §2 Vertragsschluss Ihre Bestellung beim BILDNER Verlag erfolgt mit dem Anklicken des „Zahlungspflichtig bestellen“-Buttons oder einem entsprechend anderen Button, der je nach Zahlungsart und Verkaufskanal variieren kann, und stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Wenn Sie eine Bestellung bei bildnerverlag.com aufgeben, schicken wir Ihnen eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bei uns bestätigt und deren Details enthält (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Ähnliches gilt auf anderen Verkaufskanälen, wie em MediaMarkt-Marketplace, Amazon, Temu oder bei Direktbestellungen via E-Mail. Der Kaufvertrag kommt erst mit dem Versand des bestellten Produktes zustande. Produkte des BILDNER Verlags werden auch über andere, externe Verkäufer angeboten. Vertragspartner ist dann nicht der BILDNER Verlag, es gelten entsprechend die Bedingungen, die mit dem jeweiligen externen Anbieter vereinbart wurden. Der BILDNER Verlag bietet keine Produkte zum Kauf für Minderjährige an. Sämtliche Produkte des BILDNER Verlags können nur von voll geschäftsfähigen Personen im Sinne des BGB gekauft werden. §3 Vorbehalt der Nichtverfügbarkeit Der BILDNER Verlag behält sich vor, von einer Ausführung der Bestellung abzusehen, wenn die bestellte Ware nicht vorrätig ist und diese auch beim entsprechenden Zulieferer nicht in absehbarer Zeit verfügbar ist. In diesem Fall wird der BILDNER Verlag Sie unmittelbar informieren und einen gegebenenfalls bereits gezahlten Kaufpreis unverzüglich zurückerstatten. Ausgenommen von dieser Vorgehensweise sind Vorbestellungen bzw. Artikel, die angekündigt aber noch nicht erschienen sind. §4 Preise Die angegebenen Preise sind Endpreise in Euro. Sie enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Preisangabe dient ausschließlich der unverbindlichen Information des Kunden.Bitte beachten Sie, dass es sich bei den CHF-Preisen um den empfohlenen Verkaufspreis handelt. §5 Versand und Versandkosten Endkunden In unserem eigenen Onlineshop liefern wir unsere Produkte an Endkunden (Letztabnehmer) in Deutschland und Österreich ab 15.- € Bestellwert versandkostenfrei. Beachten Sie, dass bei Verkäufen über andere Plattformen deren Versandrichtlinien gelten, auf die der BILDNER Verlag nur beschränkt oder gar keinen Einfluss nehmen kann. §6 Zahlungsmöglichkeiten und Zahlungsbedingungen Als Zahlungsmöglichkeiten bietet der BILDNER Verlag im eigenen Webshop Vorkasse, PayPal und Amazon Payments an, für Wiederverkäufer, Firmen und Behörden steht zusätzlich die Option Rechnung zur Verfügung. Außerdem können berechtigte Personen mit einem Wohnsitz und Bankkonto in Deutschland über PayPal ggf. auch ohne Anmeldung mit Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen. Falls nicht anders vereinbart sind Rechnungen innerhalb 7 Tagen zur Zahlung fällig. Auf anderen Verkaufkanälen können die Zahlungsarten variieren, darauf hat der BILDNER Verlag keinen Einfluss. Bei ungerechtfertigten Abzügen und für Mahnungen sind wir berechtigt, Bearbeitungsgebühren zu erheben. §7 Lieferzeiten Die bestellte Ware wird in der Regel bei Verfügbarkeit am nächsten Werktag (Mo-Fr.) nach Eingang der Bestellung an unseren Versanddienstleister DHL übergeben. §8 Eigentumsvorbehalt Wir behalten uns das Eigentum an gelieferten Produkten bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung vor. Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich beim Weiterverkauf auf den vereinnahmten Kauferlös. §9 Gesetzliche Widerrufsbelehrung (Stand: 24.02.2025) Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen z.B.: in Textform oder telefonisch (z.B. Brief, Fax, E-Mail, Telefon) widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt dieser Belehrung, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: BILDNER Verlag GmbH, Bahnhofstraße 8, D-94032 Passau / [email protected] / [email protected] / [email protected] / Telefon: +49 (0) 851 6700 / Fax: +49 (0) 851 6624 Der Gesetzgeber gibt vor, dass wir ein Muster für einen Widerruf zur Verfügung stellen müssen, dieses ist jedoch nicht zwingend zu verwenden. — Muster für Widerrufsformular An die BILDNER Verlag GmbH Bahnhofstraße 8 94032 Passau E-Mail [email protected] / Fax +49 851 6624– Hiermit widerrufe(n) ich / wir (*) den von mir / uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):– Bestellt am / erhalten am (*)– Name des/der Verbraucher(s)– Anschrift des/der Verbraucher(s)– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)– Datum ______________________ (*) Unzutreffendes streichen. — Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen spätestens nach 14 Tagen zurück zu gewähren (§ 357 Abs. 1 BGB). Können Sie uns die empfangene Ware nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren bzw. herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Die Erstattung des Kaufpreises kann leider nicht in allen Fällen unter Verwendung des gleichen Zahlungsmittels erfolgen. Wir behalten uns daher vor, die Erstattung auch unter Verwendung eines anderen Zahlungsmittels zu tätigen. Entgelte wegen der Rückzahlung berechnen wir nicht.Wir behalten uns vor, die Rückzahlung zurückzubehalten, bis wir die Ware zurückerhalten haben (Zurückbehaltungsrecht).Für die Verschlechterung der Sache müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Ware ist auf unsere Gefahr in einer geeigneten Verpackung zurückzuschicken. Die Rücksendekosten müssen von Ihnen getragen werden. Rücksendungen und Warenlieferungen senden Sie bitte ausschließlich an: Logistikcenter BILDNER Verlag GmbH Thann 13 D-94036 Passau Bei Bestellungen digitaler Güter wie E-Books, Videokurse, Software etc. verzichten Sie ausdrücklich auf das gesetzliche Widerrufsrecht, da bereits erschienene Artikel sofort nach Kauf und Bezahlung zur Nutzung zur Verfügung stehen. §10 Reklamationen Beanstandungen und Reklamationen nehmen wir unter unserer angegebenen Kontaktadresse entgegen. Ist ein Buch nicht mehr lieferbar, wird der Verkaufspreis zurückerstattet. Produkte, die einen Mangel aufweisen, können innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Frist vorbehaltlich der Lieferbarkeit gegen einwandfreie Exemplare umgetauscht werden. Der Besteller ist dabei verpflichtet, das mangelhafte Produkt unverzüglich nach Kenntnis des Mangels auf unsere Kosten zurückzusenden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an BILDNER Verlag GmbH, Bahnhofstraße 8, D-94032 Passau oder per E-Mail an [email protected] §11 Haftung Der BILDNER Verlag haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Ferner haftet der BILDNER Verlag für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst möglich macht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen. Der BILDNER Verlag haftet jedoch nur für den vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden, nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. §12 Nutzungsbedingungen Alle durch uns bereitgestellten digitalen Güter wie E-Books, Videokurse, Software etc. sowie alle nicht-digitalen Güter sind urheberrechtlich geschützt. Sie erhalten mit dem Erwerb ein zeitlich unbegrenztes, einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für den nicht-kommerziellen Gebrauch. Es werden Ihnen keine Verwertungsrechte eingeräumt. Sie dürfen die erworbenen digitalen Güter – weder digital noch in gedruckter Form, vollständig oder auszugsweise – nicht verbreiten, öffentlich zugänglich machen oder in anderer Form an Dritte weitergeben. Das Recht zur Vervielfältigung ist ausschließlich auf den eigenen Gebrauch beschränkt. §13 Datenschutz Der BILDNER Verlag verpflichtet sich, Daten von Kunden nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Ausführung des Auftrags erforderlich. Beachten Sie für weitere Informationen auch unsere Datenschutzerklärung. §14 Online-Streitbeilegung Um Unternehmen und Verbrauchern eine zusätzliche Möglichkeit zu geben, Streitigkeiten im Onlinehandel außergerichtlich zu klären und beizulegen, hat die EU-Kommission eine von ihr betriebene Internetseite eingerichtet. Wir sind als Onlinehändler verpflichtet, Sie auf diese „OS-Plattform“ (OS steht für „Online-Streitbeilegung“) genannte Internetseite hinzuweisen. Sie erreichen sie über diesen Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ $15 Erfüllungsort und Gerichtsstand Erfüllungsort und Gerichtsstand für Kaufleute und juristische Personen ist, soweit gesetzlich nicht anders geregelt, Passau. §16 Anwendbares Recht Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. §17 Kontaktadresse BILDNER Verlag GmbH, Verwaltung, Bahnhofstraße 8, D-94032 Passau E-Mail: [email protected] | Telefon: +49 (0) 851 6700 Faxnummer für fristgebundene juristische Korrespondenz: Ausschließlich Fax: +49 (0) 851 6624
- Datenschutzerklärung Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist die Geschäftsführung. Ihre Betroffenenrechte Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben: Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung, Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben. Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben. Löschung bzw. Sperrung der Daten Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Cookies Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Registrierung auf unserer Webseite Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten. Erbringung kostenpflichtiger Leistungen Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. SSL-Verschlüsselung Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Kommentarfunktion Wenn Nutzer Kommentare auf unserer Website hinterlassen, werden neben diesen Angaben auch der Zeitpunkt ihrer Erstellung und der zuvor durch den Websitebesucher gewählte Nutzername gespeichert. Dies dient unserer Sicherheit, da wir für widerrechtliche Inhalte auf unserer Webseite belangt werden können, auch wenn diese durch Benutzer erstellt wurden. Newsletter Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung, übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten). Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen. Kontaktformular Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht. Eingebettete YouTube-Videos Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen. Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Eingebettete Vimeo Videos Wir nutzen für die Einbindung von Videos in unseren Internetauftritt u.a. den Anbieter Vimeo, betrieben von Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011 („vimeo“). Wenn Sie auf unserem Internetauftritt Videos über vimeo aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von vimeo in den USA hergestellt. Hierdurch werden bestimmte Informationen an vimeo übermittelt, unabhängig davon, ob Sie einen vimeo-Account haben oder nicht. Dies können z. B. sein: - Ihre IP-Adresse - Ihre Browserinformationen, z. B. Spracheinstellungen - Cookie-Informationen über bereits gesetzte vimeo Cookies - Informationen über die Website, von der Sie vimeos Seite aufrufen vimeo speichert Cookies auf Ihrem Endgerät. Insbesondere den Tracker Google Analytics. Dabei handelt es sich um ein eigenes Tracking von vimeo, auf das wir keinen Zugriff haben. Sie können das Tracking durch Google Analytics unterbinden, indem Sie die Deaktivierungs-Tools einsetzen, die Google für einige Internet-Browser anbietet. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch Google Analytics erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Soweit vimeo die Nutzung bestimmter weiterer Funktionen, etwa das Bewerten oder Teilen von Videos, anbietet, werden diese Funktionen ausschließlich durch vimeo und die jeweiligen Drittanbieter angeboten. Sie sollten deren Datenschutzbestimmungen sorgfältig prüfen, bevor Sie die jeweiligen Funktionen nutzen. Wir erhalten keinerlei Kenntnis vom Inhalt der durch vimeo oder Drittanbieter erhobenen Daten und haben keinen Einfluss auf deren Verwendung. Hierdurch wird an den vimeo-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei vimeo eingeloggt, ordnet vimeo diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins wie z. B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Internetseite aus ihrem vimeo-Benutzerkonto abmelden und die entsprechenden Cookies von vimeo löschen. vimeo verarbeitet personenbezogene Daten in den USA und stützt sich dabei u.a. auf die sog. Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, weitere Informationen dazu finden Sie unter https://vimeo.com/privacy#international_data_transfers_and_certain_user_rights im Abschnitt „14.2 GDPR (EEA Users)“. vimeo gibt Ihre Daten möglicherweise an Dritte weiter. Dies sind z. B. konzernverbundene Unternehmen, Geschäftspartner und Werbepartner, die wiederum ihrerseits Tracking-Technologien auf der vimeo-Website anwenden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch vimeo finden Sie unter https://vimeo.com/privacy sowie der Cookie-Richtlinie unter https://vimeo.com/cookie_policy. Wir nutzen vimeo, um Ihnen entsprechende Videos direkt über unseren Internetauftritt anzeigen zu können. Eine Rechtfertigung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO, soweit Sie uns im Vorhinein eine Einwilligung erteilt haben. Sie können diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Das Angebot von vimeo können Sie in diesem Fall dann nicht mehr nutzen. Google Analytics Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de Änderung unserer Datenschutzbestimmungen Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Fragen an den Datenschutzbeauftragten Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: [email protected]