Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Rechtliche Kennzeichnung des Anbieters: Ultimea GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Xinrong Hu Buchenring 57, 22359 Hamburg Hamburg, Deutschland Telefon: +49 8962825828 E-Mail: [email protected] Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE361685895 ZSVR-Registrierungsnummer: 9008392450503 Eingetragen im Handelsregister B des Amtsgerichts Hamburg Handelsregisternummer HRB 179586
Telefonnummer: +49 8962825828
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- ENTSORGUNG VON ELEKTRONIKGERÄTEN Die durchgestrichene Mülltonne auf Ihrem Gerät bedeutet, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Entsorgung über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne ist untersagt. MÖGLICHKEITEN DER ENTSORGUNG (1) Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten Möglichkeiten der Rückgabe/Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Bitte wenden Sie sich dazu an die kommunalen Sammelstellen in Ihrer Region. (2) Neben der Entsorgung an kommunale Sammelstellen, gibt es die Möglichkeit, Ihre artgleichen Altgeräte – nur direkt bei Neukauf eines Kleine elektronische Geräte mit einer Kantenlänge > 50cm- zu uns zurückschicken. Das kostenlose Versandlabel erhalten Sie auf Anfrage von unserem Supportteam. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, ihren Kleine elektronische Geräte an unserem Firmensitz, und nur bei Neukauf eines Kleine elektronische Geräte mit Kantenlänge <50cm, kostenfrei zu entsorgen. Bitte besuchen Sie uns hierfür nur innerhalb der Geschäftszeiten von Montag bis Freitag, 8:00Uhr -16:00Uhr -ausgenommen Feiertage- und bringen/legen Sie als Nachweis Ihre neue Rechnung mit/bei. Alle Geräte unter 25cm längster Kantenlänge können sie bis zu 3 artgleichen Geräten zu einer der kommunalen Sammelstellen bringen, oder entsprechend der Regelung für Kleine elektronische Geräte < 50cm bei uns vorbeibringen/zuschicken. Bei Zusendung gilt: Bitte senden Sie Ihren Kleine elektronische Geräte nach vorheriger Anmeldung, in einer geeigneten Verpackung an: Ultimea GmbH, Buchenring 57, 22359,Hamburg und kennzeichnen Sie das Paket als „Altgerät“ an der Außenseite des Kartons. Alle weiteren Informationen zur Altgeräteentsorgung erhalten Sie auch unter https://www.elektrogesetz.de/gesetzestexte/elektrog/ DATENSCHUTZ Wir weisen alle Endnutzer von Elektro-Elektronikaltartikeln darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind. WEEE-REGISTRIERUNGSNUMMER Unter der Registrierungsnummer 9008392450503 sind wie bei der Hamburg, 22359 als Hersteller von Elektro-und/oder Elektronikaltgeräten registriert. Möchten Sie bei Neukauf Ihres Online-Waren direkt eine Rückgabe veranlassen ? Bitte wenden Sie sich an unser Support Team [email protected].
- Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation/Datenschutzerklärung I. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) § 1 Grundlegende Bestimmungen (1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Ultimea GmbH) über die Internetplattform MediaMarkt.de schließen. Soweit nichts anderes vereinbart ist, wird der Einbeziehung von etwaigen eigenen Geschäftsbedingungen widersprochen. (2) Verbraucher im Sinne der nachfolgenden Bestimmungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt. § 2 Zustandekommen des Vertrages (1)Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. (2)Wird ein Artikel von uns auf MediaMarkt.de eingestellt, stellt die Freischaltung der Angebotsseite auf MediaMarkt.de ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den auf der Artikelseite enthaltenen Bedingungen dar. (3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden in den „Warenkorb“ gelegt. Sie können den „Warenkorb“ über den entsprechenden Button in der Navigationsleiste aufrufen und jederzeit ändern. Nach Aufruf der Seite „Bestellung aufgeben“ und Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen die Bestelldaten in Form einer Bestellübersicht angezeigt. Wenn Sie ein Sofortzahlungssystem (z.B. PayPal) als Zahlungsmethode verwenden, werden Sie auf die Bestellübersichtsseite der MediaMarkt.de-Website oder auf die Website des Anbieters des Sofortzahlungssystems weitergeleitet. Wenn Sie auf das jeweilige Sofortzahlungssystem weitergeleitet werden, treffen Sie bitte die entsprechende Auswahl bzw. geben dort Ihre Daten ein. Auf der Website des Anbieters des Sofortzahlungssystems oder nach der Rückleitung zu MediaMarkt.de werden Ihnen schließlich die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt. Vor dem Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Daten der Bestellzusammenfassung nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die „Zurück“-Funktion des Internetbrowsers) oder den Kauf abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über den entsprechenden Button („Kaufen“, „Bezahlen“ o.ä.) erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebots und schließen damit den Vertrag. (4) Die Abwicklung der Bestellung und die Übermittlung aller notwendigen Informationen im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erfolgt teilweise automatisiert per E-Mail. Sie haben daher sicherzustellen, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang von E-Mails technisch sichergestellt ist und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird. § 3 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt (1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich auf Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis bezieht. (2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum. § 4 Gewährleistung (1)Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. (2)Als Verbraucher bitten wir Sie, die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und etwaige Beanstandungen uns und dem Transporteur schnellstmöglich mitzuteilen. Unterlassen Sie dies, so bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche unberührt. § 5 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand (1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird (Günstigkeitsprinzip). (2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus der Geschäftsverbindung mit uns und Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand zu klagen, bleibt hiervon unberührt. (3) Die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf finden ausdrücklich keine Anwendung. II. Kundeninformationen Identität des Verkäufers Ultimea GmbH Buchenring 57 22359 Hamburg Deutschland Telefon: 49-89-628-25828 E-Mail: [email protected] Beschwerdestelle des Unternehmens: [email protected] 2 Informationen zum Vertragsschluss Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten richten sich nach den Bestimmungen „Vertragsschluss“ unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.). 3 Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes 3.1 Die Vertragssprache ist Deutsch. 3.2 Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor dem Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gespeichert werden. Nach Eingang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen für Fernabsatzverträge und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie versandt. 4. Wesentliche Merkmale der Waren oder Dienstleistungen Die wesentlichen Merkmale der Waren und/oder Dienstleistungen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Angebot. 5 Preise und Zahlungsbedingungen 5.1 Die in den jeweiligen Angeboten angegebenen Preise, sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie enthalten alle Preisbestandteile, einschließlich aller anfallenden Steuern. 5.2 Die Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über den entsprechenden Button auf unserer Website oder im jeweiligen Angebot einsehbar, werden im Bestellvorgang gesondert ausgewiesen und gehen zu Ihren Lasten, es sei denn, eine versandkostenfreie Lieferung ist zugesagt. 5.3 Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung, sofern im jeweiligen Angebot oder im Online-Bestellprozess nicht anders angegeben: - Zahlung per PayPal - Zahlung per Kreditkarte 5.4 Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sind sofort fällig. Bei Zahlung per Kreditkarte wird der Betrag zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses von Ihrem Kreditkartenkonto abgebucht. 6 Lieferbedingungen 6.1 Die Lieferbedingungen, das Lieferdatum und eventuell bestehende Lieferbeschränkungen finden Sie unter dem entsprechenden Button auf unserer Website oder im jeweiligen Angebot. 6.2 Soweit sich aus dem jeweiligen Angebot oder dem jeweiligen Button nichts anderes ergibt, gilt Folgendes: Die Lieferung der Ware erfolgt nur innerhalb Deutschlands. Wir liefern innerhalb von 3 bis 5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorkasse jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung). 6.3 Sind Sie Verbraucher, so ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware während der Versendung erst mit der Auslieferung der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert ist oder nicht. Dies gilt nicht, wenn Sie selbständig ein nicht vom Unternehmer beauftragtes Transportunternehmen oder eine andere zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben. 7. Gesetzliche Mängelhaftung Die Mängelhaftung richtet sich nach der Bestimmung „Gewährleistung“ unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I). zuletzt aktualisiert: 04.7.2023 Datenschutz Soweit nicht nachstehend etwas anderes bestimmt ist, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die Daten zur Verfügung zu stellen. Die Nichtbereitstellung der Daten hat keine Folgen. Dies gilt nur, wenn bei den folgenden Verarbeitungen keine weiteren Angaben gemacht werden. Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Datenverantwortlicher/Datenschutzbeauftragter Bitte kontaktieren Sie uns auf Anfrage. Die Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum. Sie können sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: [email protected] Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei der Bestellung Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsabschluss erforderlich. Werden die Daten nicht bereitgestellt, kann der Vertrag nicht geschlossen werden. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt z.B. an die von Ihnen ausgewählten Versandunternehmen und Dropshipping-Anbieter, Zahlungsdienstleister, Dienstleister für die Auftragsabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen halten wir uns streng an die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Minimum. Für die Abwicklung von Verträgen im Rahmen der Auftragsabwicklung setzen wir ein Warenwirtschaftssystem ein. Zu diesem Zweck werden Ihre im Rahmen der Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten an die Ultimea GmbH, Buchenring 57, 22359 Hamburg, Deutschland übermittelt. Nutzung von PayPal Für alle PayPal-Transaktionen gelten die Datenschutzbestimmungen von PayPal. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full Dauer der Speicherung Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach gemäß den gesetzlichen, insbesondere steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und nach Ablauf dieser Frist gelöscht, sofern Sie nicht in die weitere Verarbeitung und Nutzung eingewilligt haben. Rechte der betroffenen Person Sie haben gemäß Artikel 15 bis 20 DSGVO folgende Rechte, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO und der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO zu widersprechen. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde Gemäß Artikel 77 DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden. Widerspruchsrecht Beruht die hier angegebene Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Sobald Sie Widerspruch eingelegt haben, wird die Verarbeitung der betreffenden Daten eingestellt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. letzte Aktualisierung: 04.7.2023 Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
- Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person Werden personenbezogene Daten bei der betroffenen Person erhoben, so teilt der Verantwortliche der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten Folgendes mit: den Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seines Vertreters; gegebenenfalls die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten; die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen, sowie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung; wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f beruht, die berechtigten Interessen, die von dem Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden; gegebenenfalls die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten und gegebenenfalls die Absicht des Verantwortlichen, die personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln, sowie das Vorhandensein oder das Fehlen eines Angemessenheitsbeschlusses der Kommission oder im Falle von Übermittlungen gemäß Artikel 46 oder Artikel 47 oder Artikel 49 Absatz 1 Unterabsatz 2 einen Verweis auf die geeigneten oder angemessenen Garantien und die Möglichkeit, wie eine Kopie von ihnen zu erhalten ist, oder wo sie verfügbar sind. Zusätzlich zu den Informationen gemäß Absatz 1 stellt der Verantwortliche der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten folgende weitere Informationen zur Verfügung, die notwendig sind, um eine faire und transparente Verarbeitung zu gewährleisten: die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer; das Bestehen eines Rechts auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit; wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a beruht, das Bestehen eines Rechts, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird; das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde; ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich ist, ob die betroffene Person verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche mögliche Folgen die Nichtbereitstellung hätte und das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person. Beabsichtigt der Verantwortliche, die personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck weiterzuverarbeiten als den, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, so stellt er der betroffenen Person vor dieser Weiterverarbeitung Informationen über diesen anderen Zweck und alle anderen maßgeblichen Informationen gemäß Absatz 2 zur Verfügung. Die Absätze 1, 2 und 3 finden keine Anwendung, wenn und soweit die betroffene Person bereits über die Informationen verfügt.