
1 / 1
Es gibt viele Wege, im Haushalt für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen. Schon mit ein paar einfachen Tricks lassen sich Strom und Wasser sparen – und damit laufende Kosten senken.
Auch im Home Office lässt es sich nachhaltiger arbeiten. Videokonferenzen statt Geschäftsreisen sorgen für einen besseren CO2-Fußabdruck.
Beim Strom können Sie darauf achten, dass er zu 100 % aus regenerativen Quellen bezogen wird. Wer die Beleuchtung im Home Office umstellt, z.B. auf langlebige LEDs, gestaltet das Home Office im Hinblick auf den Energieverbrauch effizienter. Und mit praktischen Tricks lässt sich auch beim Heizen jede Menge Strom einsparen.
Nachhaltig zu shoppen heißt nicht Konsumverzicht. Mit unserer Kennzeichnung "BetterWay" entscheiden Sie sich immer für mehr Nachhaltigkeit.
Mehr erfahren
In den meisten Geräten steckt viel mehr Nachhaltigkeits-Potenzial als Sie denken. Wie Sie Geräte nachhaltiger nutzen, erfahren Sie hier.
Raus aus der Wegwerfgesellschaft, rein in die Circular Economy! Reparieren lassen bzw. Reparaturfähigkeit von Geräten sind gut für Geldbeutel und Umwelt.
Mehr erfahren
Wer richtig recycelt, trägt aktiv zur Ressourcenschonung bei und vermeidet, dass Giftstoffe in die Umwelt gelangen.
In unserem Sortiment finden Sie viele nachhaltige Produkte, die mit dem BetterWay-Logo gekennzeichnet sind – und es werden laufend mehr. Diese Kennzeichnung soll Ihnen die Suche nach nachhaltigen Geräten erleichtern.
Mehr erfahren
Wir legen großen Wert auf die ressourcenschonende und effiziente Nutzung elektronischer Geräte. Mit diesen Tipps & Tricks lässt sich Energie sparen.
Ob direkt in unseren Märkten über die Smartbars oder Weiterleitung an den Hersteller – wir reparieren aus Liebe zur Umwelt.
Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten an.