Drohnen
(54 Artikel)Sie möchten die Welt von oben mit einer Drohne entdecken, sich als Pilot ausprobieren und einzigartige Luftaufnahmen schießen?
DJI Neo Drohne
Max. Flugzeit
18 min
Max. Geschwindigkeit
16 m/s
RF Reichweite
7 km
Videoauflösung
Bis zu 3840×2160 Pixel
Bezahle in 12 Raten à € 16,58 (eff. Zins. P.a. 0,00 %)** Gesamtpreis € 199,–
Online verfügbar
Lieferung 21.01.2025 - 22.01.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
DJI Neo Drohne Motion Fly More Combo
Max. Flugzeit
18 min
Max. Geschwindigkeit
16 m/s
RF Reichweite
7 km
Videoauflösung
Bis zu 3840×2160 Pixel
Bezahle in 12 Raten à € 44,08 (eff. Zins. P.a. 0,00 %)** Gesamtpreis € 529,–
Online verfügbar
Lieferung 21.01.2025 - 22.01.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
DJI Air 3 Drohne Fly More Combo (RC 2 Fernsteuerung)
Max. Flugzeit
46 min
Max. Geschwindigkeit
21 m/s
RF Reichweite
20 km
Videoauflösung
Bis zu 3840 x 2160 Pixel
Bezahle in 12 Raten à € 99,75 (eff. Zins. P.a. 0,00 %)** Gesamtpreis € 1197,–
Online verfügbar
Lieferung 21.01.2025 - 22.01.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
DJI Avata 2 Drohne Fly More Combo (ein Akku)
Max. Flugzeit
23 min
Max. Geschwindigkeit
19 m/s
RF Reichweite
13 km
Videoauflösung
max. 3840 x 2880 Pixel
Bezahle in 12 Raten à € 81,58 (eff. Zins. P.a. 0,00 %)** Gesamtpreis € 979,–
Online verfügbar
Lieferung 21.01.2025 - 22.01.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
DJI Avata 2 Drohne
Max. Flugzeit
23 min
Max. Geschwindigkeit
19 m/s
RF Reichweite
13 km
Videoauflösung
max. 3840 x 2880 Pixel
Bezahle in 12 Raten à € 35,83 (eff. Zins. P.a. 0,00 %)** Gesamtpreis € 429,99
Online verfügbar
Lieferung 21.01.2025 - 22.01.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
ROLLEI FLY 60 Combo Drohne
Max. Flugzeit
9 min
RF Reichweite
40 Meter
Videoauflösung
Bis 1280 x 720 Pixel
Gewicht (laut Hersteller)
157 g
Online verfügbar
Lieferung 21.01.2025 - 22.01.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
DJI Ausstellungsstück- Drohne Mavic 3 mit Fernsteuerung
Max. Flugzeit
46 min
Max. Geschwindigkeit
21 m/s
RF Reichweite
30 km
Videoauflösung
Hasselblad-Kamera: Bis zu 5120 x 2700 Pixel, Telekamera: Bis zu 3840 x 2160 Pixel
Bezahle in 12 Raten à € 125,– (eff. Zins. P.a. 0,00 %)** Gesamtpreis € 1500,–
Fast ausverkauft - jetzt zugreifen
Online verfügbar
Lieferung 21.01.2025 - 22.01.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
LIPA KF-613 Extra Akku, Dual Kamera Drohne, Schwarz
Max. Flugzeit
41 min
Max. Geschwindigkeit
50 km/h
RF Reichweite
120 Meter
Lieferumfang
Eine Mini-Drohne, einen Koffer, eine Fernbedienung, einen Telefonhalter, einen Drohnen-Akku, vier zusätzliche Rotorblätter, ein USB-Ladekabel und eine Bedienungsanleitung
Online verfügbar
Lieferung 21.01.2025 - 23.01.2025
DJI Mini 4 Pro Drohne Fly More Combo (RC 2)
Max. Flugzeit
34 min
Max. Geschwindigkeit
16 m/s
RF Reichweite
20 km
Videoauflösung
Bis zu 3840 x 2160 Pixel
Bezahle in 12 Raten à € 88,25 (eff. Zins. P.a. 0,00 %)** Gesamtpreis € 1059,–
Online verfügbar
Lieferung 21.01.2025 - 22.01.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
DJI Neo Drohne Fly More Combo
Max. Flugzeit
18 min
Max. Geschwindigkeit
16 m/s
RF Reichweite
7 km
Videoauflösung
Bis zu 3840×2160 Pixel
Bezahle in 12 Raten à € 27,92 (eff. Zins. P.a. 0,00 %)** Gesamtpreis € 334,99
Online verfügbar
Lieferung 21.01.2025 - 22.01.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
DJI Mavic 3 Pro Drohne Cine Premium Combo
Max. Flugzeit
43 min
Max. Geschwindigkeit
21 m/s
RF Reichweite
15 km
Videoauflösung
Hasselblad-Kamera: Bis zu 5120 x 2700 Pixel, Mittlere Telekamera: Bis zu 3840 x 2160 Pixel, Telekamera: Bis zu 3840 x 2160 Pixel
Bezahle in 12 Raten à € 362,42 (eff. Zins. P.a. 0,00 %)** Gesamtpreis € 4349,–
Fast ausverkauft - jetzt zugreifen
Online verfügbar
Lieferung 21.01.2025 - 22.01.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
DJI Avata 2 Drohne Fly More Combo (drei Akkus)
Max. Flugzeit
23 min
Max. Geschwindigkeit
19 m/s
RF Reichweite
13 km
Videoauflösung
max. 3840 x 2880 Pixel
Bezahle in 12 Raten à € 99,08 (eff. Zins. P.a. 0,00 %)** Gesamtpreis € 1189,–
Online verfügbar
Lieferung 21.01.2025 - 22.01.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
12 von 54
Drohnen für Flugspaß und beeindruckende Aufnahmen
Drohnen haben sich innerhalb weniger Jahre zum Bestseller entwickelt und das aus gutem Grund: Es macht einfach unglaublich viel Spaß, die handlichen Fluggeräte durch die Luft zu steuern und dabei tolle Bilder oder Videos zu machen. Sie sind in zahlreichen Größen und Ausführungen erhältlich – lesen Sie hier, wie Sie zu Ihrer perfekten Drohne finden.
Welche unterschiedlichen Drohnen gibt es aktuell auf dem Markt?
Drohnen unterscheiden sich vor allem in Größe, Bauform und Ausstattung. Die kleinsten Varianten lassen sich problemlos auf den Handteller setzen und wiegen kaum mehr als 250 Gramm. Typisch für den privaten Einsatz sind sogenannte Quadcopter mit vier Rotoren, die besonders einfach zu steuern sind.
Mittlerweile sind Kameradrohnen erhältlich, in die die Kamera bereits fest integriert ist. Über das Display in der Fernbedienung können Sie die Aufnahmen der Kamera jederzeit verfolgen.
Eine praktische Weiterentwicklung sind faltbare Drohnen, die sich zusammenklappen lassen, um sie problemlos im Rucksack oder in einer Tasche zu transportieren. Sie sind die perfekten Begleiter für lange Wanderungen in einsamen Regionen, in denen Sie mit Ihrer Drohne Naturaufnahmen machen möchten.
Welche Kameraauflösungen bieten Drohnen?
Die Auswahl an Kameras ist heute so vielfältig wie bei Smartphones. Für welche Art von Auflösung Sie sich entscheiden, hängt vor allem von Ihren eigenen Ansprüchen an die Bildqualität ab. Mindestens 12 Megapixel (MP) sollten es für Standbilder (Fotos) sein, mit 25 bis 50 MP sind Sie im sicheren Bereich. Möchten Sie auch Videos drehen, sollten Sie eher auf UltraHD/4K setzen. Damit sind Sie gut für die Zukunft gerüstet, denn der aktuelle Standard Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) wird allmählich verdrängt. Suchen Sie jedoch ein günstiges Einsteigermodell für Ihre ersten Übungsflüge, sind Drohnen mit Full HD eine gute Wahl.
Ein Tipp: Beachten Sie die Anzahl der Bilder pro Sekunde, abgekürzt fps (frames per second): Je höher ihre Anzahl, desto hochwertiger und glatter wirkt das fertige Video. Gute Kameras fangen bei 50 fps an.
Eine wichtige Rolle für die Bildqualität spielt nicht zuletzt die Stabilisierung der Drohne. Sie möchten schließlich verwackelte Bilder und ruckelige Videos vermeiden. Dabei hilft der Gimbal, eine spezielle Aufhängung. Die meisten modernen Kameradrohnen sind mit einem 3-Achsen-Gimbal versehen.
Was ist bei der Flugdauer der Drohne zu beachten?
Die durchschnittliche Flugdauer beträgt etwa 20 bis 30 Minuten. Das Durchhaltevermögen der Drohne hängt von zahlreichen Faktoren ab, dazu gehören:
die Akku-Kapazität
das Gewicht (plus etwaiger Ladung)
das Wetter (insbesondere Wind und Temperaturen)
die Flughöhe
häufiger Wechsel der Flughöhe
Wenn Sie mit der integrierten Kamera ständig filmen, wird der Akku natürlich schneller entleert als beim gelegentlichen Schießen eines Fotos. Auch unruhige Flüge, bei denen Sie häufiger in den Sink- und Steigflug gehen, strapazieren den Akku. Beachten Sie, dass die Angaben meist ein wenig geschönt sind. Bei Drohnen, die eine maximale Flugdauer von 30 Minuten versprechen, können Sie realistisch mit 20 bis 25 Minuten rechnen.
Ein Tipp: Mittlerweile gibt es Drohnen, die bei Erreichen eines gewissen Akkustands automatisch umkehren und zu Ihnen zurückfliegen. Damit vermeiden Sie, dass Ihr Fluggerät mit leerer Batterie irgendwo in der Natur abstürzt und Sie lange danach suchen müssen.
Welche Art von Flugsteuerungssystemen verwenden Drohnen?
Drohnen arbeiten mit einer Funkverbindung, die über eine Frequenz von 2,4 GHz oder 5,8 GHz übertragen wird. Je nach Modell kann die Funkverbindung eine Reichweite von mehreren Kilometern haben. Sie werden am gestörten Bild Ihrer Fernbedienung sehen, wenn die Entfernung zu groß wird und es Zeit zur Umkehr wird.
Als Standardmodus für die Fernsteuerung hat sich der sogenannte Mode 2 durchgesetzt. Sie können die Drohne damit vor- und rückwärts steuern, auf- und abwärts und nach links und rechts. Außerdem kann sie sich drehen und gieren (um die Hochachse drehen). Üben Sie die Steuerung erst im eigenen Garten oder in einem anderen überschaubaren Terrain, ehe Sie die Drohne frei fliegen lassen.
Welche Sicherheitsfunktionen haben Drohnen?
Achten Sie vor allem darauf, dass die Drohne mit einem Hindernissensor versehen ist. Dieser erkennt verschiedene Hindernisse in der Flugbahn wie Bäume oder Gebäude und weicht ihnen selbstständig aus oder bringt die Drohne in der Luft zum Stehen. Typischerweise werden Infrarotsensoren mit Sichtkameras kombiniert. Etwa 10 bis 15 Kameras sollten es schon sein, damit die Drohne die gesamte Umgebung zuverlässig erfassen kann.
Eine weitere wichtige Sicherheitsfunktion ist der Return-to-Home-Modus, kurz RTH. Wie die Bezeichnung andeutet, schickt diese Funktion die Drohne automatisch zu ihrem letzten bekannten Startpunkt.
Die drei Optionen:
Low Battery RTH: Die Drohne kehrt bei niedrigem Akkustand um.
Failsafe RTH: Die Drohne kehrt bei Problemen um, etwa wenn das Signal zur Fernsteuerung unterbrochen wird.
Smart RTH: Die Drohne wird bewusst zurückgeholt.
Beachten Sie, dass der RTH-Modus von einem fehlerfreien Funktionieren des GPS-Systems abhängig ist. Überprüfen Sie dieses vor jedem Flug.
Welche Drohnen eignen sich für Anfänger?
Am besten steigen Sie mit einer günstigen, kleinen Drohne in das Hobby ein. Dies macht es weniger schmerzhaft, falls das gute Stück verloren geht oder aus allen Wolken fällt. Besonders empfehlenswert sind Drohnen mit integrierter Kamera, deren Flug Sie auf Ihrer Fernbedienung mitverfolgen können. Wenn Sie die Steuerung sicher beherrschen und Freude am Hobby gefunden haben, greifen Sie tiefer für eine teurere Drohne mit hochwertiger Ausstattung in die Tasche.
Was ist bei der Pflege und Wartung von Drohnen zu beachten?
Drohnen sind allgemein recht pflegeleicht. Prüfen und reinigen Sie nach jedem Flug die Propeller, sodass sich kein Schmutz in ihnen festsetzen kann. Ein spezielles Reinigungsset für Drohnen sollte dabei Ihre erste Wahl sein. Halten Sie zu Hause einige Ersatzteile wie zusätzliche Propeller und Akkus bereit, damit Sie diese bei Schäden sofort austauschen können.
Jetzt Drohnen bei MediaMarkt kaufen
Drohnen machen Spaß und liefern Ihnen wunderbare Luftaufnahmen der Umgebung. Möchten Sie sich verschiedene Modelle erst ansehen oder erleben, wie sich die Steuerung anfühlt, lassen Sie sich in Ihrem MediaMarkt vor Ort beraten. Sie wissen schon, welche Drohne es sein soll? Wählen Sie sie aus und bestellen Sie sie in wenigen Klicks online!