Wetterstationen
(362 Artikel)Sie wünschen sich zuverlässige Messwerte für Ihren Wohnort und genaue Tendenzen für jeden Tag?
HAMA 186301 Wetterstation "EWS Intro"
messbarer Temperaturbereich (Außen)
-20°C bis +60°C
messbarer Temperaturbereich (Innen)
0°C bis +50°C
Wettervorhersage
Ja
Zeitanzeige
Ja
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Online verfügbar
Lieferung 26.09.2023 - 27.09.2023
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
HAMA 186314 Wetterstation "Touch", Schwarz
messbarer Temperaturbereich (Außen)
-40°C bis +60°C
messbarer Temperaturbereich (Innen)
-10°C bis +50°
Wettervorhersage
Ja
Zeitanzeige
Ja
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Online verfügbar
Lieferung 26.09.2023 - 27.09.2023
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
TFA Funk-Wetterstation LIFE, schwarz
messbarer Temperaturbereich (Außen)
-30...+70°C (-22...+158°F)
messbarer Temperaturbereich (Innen)
0...+50°C (+32...122°F)
Wettervorhersage
Ja
Zeitanzeige
Ja
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Online verfügbar
Lieferung 26.09.2023 - 27.09.2023
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
ALECTO WS-5500 - 8 in 1 WiFi-Wetterstation mit App - Funk-Außensensor Wetterstation
Wettervorhersage
Ja
Lieferumfang
Professionelle WiFi-Wetterstation, Funk-Außensensor, Adapter, Tischständer, Montagematerial, Handbuch NL / FR / DE / EN, Universalhandbuch
Anzahl enthaltener Sensoren
1
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
inkl. MwSt. versandkostenfrei
Online verfügbar
Lieferung 23.09.2023 - 26.09.2023
TFA Funk-Wetterstation LIFE, weiß
messbarer Temperaturbereich (Außen)
-30...+70°C (-22...+158°F)
messbarer Temperaturbereich (Innen)
0...+50°C (+32...122°F)
Wettervorhersage
Ja
Zeitanzeige
Ja
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Online verfügbar
Lieferung 26.09.2023 - 27.09.2023
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
HAMA 186312 Wetterstation "Color Edge"
messbarer Temperaturbereich (Außen)
-40°C bis +60°C
messbarer Temperaturbereich (Innen)
0°C bis +50°C
Wettervorhersage
Ja
Zeitanzeige
Ja
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Online verfügbar
Lieferung 25.09.2023 - 26.09.2023
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
HAMA 186307 Wetterstation "EWS-3200", Weiß
messbarer Temperaturbereich (Außen)
-20°C bis +60°C
messbarer Temperaturbereich (Innen)
0°C bis +50°C
Wettervorhersage
Ja
Zeitanzeige
Ja
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Online verfügbar
Lieferung 26.09.2023 - 27.09.2023
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
MEDISANA Hygrometer HG 100 (60079)
Lieferumfang
Hygrometer, Batterien, Bedienungsanleitung
Farbe (laut Hersteller)
Grau
Gewicht (laut Hersteller)
70 g
Betriebsart
Batteriebetrieb
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Online verfügbar
Lieferung 26.09.2023 - 27.09.2023
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
HYUNDAI WS 2244 M Wetterstation
messbarer Temperaturbereich (Außen)
-20°C bis +50°C
messbarer Temperaturbereich (Innen)
-10°C bis +50°C
Wettervorhersage
Ja
Zeitanzeige
Ja
inkl. MwSt. versandkostenfrei
Online verfügbar
Lieferung 23.09.2023 - 26.09.2023
TFA Funk-Wetterstation SPRING
messbarer Temperaturbereich (Außen)
-40...+60°C
messbarer Temperaturbereich (Innen)
0...+50°C
Wettervorhersage
Ja
Zeitanzeige
Ja
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Online verfügbar
Lieferung 25.09.2023 - 26.09.2023
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
BEURER HM 16 Thermo-Hygrometer
Lieferumfang
Thermo-Hygrometer, 1 x CR2025 Batterie, Bedienungsanleitung
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Gewicht (laut Hersteller)
70 g
Gewicht
0 g
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Online verfügbar
Lieferung 25.09.2023 - 26.09.2023
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
TFA Funk-Wetterstation SKY
messbarer Temperaturbereich (Außen)
-20...+50°C (-4...+122°F)
messbarer Temperaturbereich (Innen)
-10… 50°C (14...122°F)
Wettervorhersage
Ja
Zeitanzeige
Ja
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Online verfügbar
Lieferung 25.09.2023 - 26.09.2023
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
Wetterstationen für Sonnenanbeter
Mit einer eigenen Wetterstation müssen Sie sich nicht mehr nur auf die alten Bauernregeln verlassen.
Was ist eine Wetterstation?
Wetterstationen für den Haushalt sind kleine Messgeräte, die je nach Ausstattung verschiedene für das Wetter wichtige Daten erfassen und auswerten. So zeigen Ihnen die meisten Modelle nicht nur die aktuellen Temperaturen an, sie geben auch verlässliche Prognosen für die zu erwartenden Höchst- und Tiefstwerte sowie Sonnenstunden und Niederschläge ab. Eine Wetterstation mit Außensensor gibt Auskunft über die Innen- und die Außentemperatur, so können Sie das Heizen und Lüften abgestimmt planen. Zusätzlich zeigen viele Geräte auch die Uhrzeit an und sind als zuverlässiger digitaler Wecker nutzbar.
Was misst eine Wetterstation?
Welche Messwerte Wetterstationen erfassen, hängt vom jeweiligen Modell und der Ausstattung ab. Möglich sind für eine Wetterstation mit Außensensor unter anderem folgende Werte:
Temperatur innen und außen
Luftfeuchtigkeit
Luftdruck
Windstärke
Windrichtung
UV-Strahlung
Mondphase
Bei einfachen Geräten ist der Außensensor über ein Kabel mit dem Hauptgerät verbunden. Die Station muss nahe am Fenster platziert werden, damit Sie den Messfühler nach außen führen können. Unabhängiger sind Sie mit einer Funkwetterstation oder mit einer Wetterstation mit WLAN, bei denen der Datenaustausch kabellos möglich ist.
Welche Vorteile bietet eine Wetterstation?
Während die Wetterberichte der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien immer größere Bereiche umfassen, verraten Ihnen Wetterstationen die genauen Messwerte an Ihrem Wohnort. Das ist zum Beispiel interessant für Gartenliebhaber und Fans von Freiluftaktivitäten, außerdem geben die Prognosen der Station wertvolle Hinweise für die Planung von Grillabenden und anderen Freizeitbeschäftigungen.
Smarte Wetterstationen lassen sich zudem in das Smarthome-System integrieren. Die aktuellen Werte dienen dann dazu, bei hoher Sonneneinstrahlung die elektrischen Rollläden auf der Südseite zu schließen oder ab einer festgelegten Windstärke die Markise einzufahren. Eine Wetterstation mit Regenmesser können Sie dagegen mit Ihrem Gartenbewässerungssystem kombinieren, um unnötiges Gießen zu vermeiden.
Welche Unterschiede gibt es bei Wetterstationen?
Moderne Wetterstationen bieten Ihnen viele Funktionen, um die aktuellen Wetterwerte zu erfassen und zu speichern. Zahlreiche Modelle können zudem aus den erfassten Datensätzen eine Wettervorhersage für die nächsten Stunden und Tage erstellen. Wählen Sie ein Gerät mit Batterie, sind Sie besonders frei bei der Platzierung und nicht auf die Nähe einer Steckdose angewiesen. Möchten Sie die Messwerte auch unterwegs per App ablesen und die Basis in Ihr innovatives Smarthome-Netzwerk einbinden, bevorzugen Sie eine Wetterstation, die WLAN-fähig ist.
Wo stellt man eine Wetterstation am besten auf?
Wetterstationen bestehen aus zwei Teilen. Die Basisstation stellen oder hängen Sie im Haus an einem gut zugänglichen Ort auf. Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe keine Wärmequellen wie Heizkörper oder Heizungsrohre, Kamine oder Fenster befinden. Auch direkte Sonneneinstrahlung gilt es zu vermeiden. Moderne Lösungen erfassen die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Inneren des Hauses. Wählen Sie den Raum, dessen Werte für Sie am interessantesten sind (etwa Wohnraum oder Schlafzimmer). Der Außensensor sollte ganztägig im Schatten und in etwa zwei Metern Höhe liegen. Häufig ist ein Baum im Garten gut zur Befestigung geeignet.
Worauf achten beim Kauf einer Wetterstation?
Überlegen Sie sich vor der Bestellung, welche Messwerte und Funktionen für Sie wichtig sind. Das Angebot an Wetterstationen reicht von Modellen, deren Möglichkeiten sich auf die Temperaturerfassung im Innen- und Außenbereich beschränken, bis hin zu komplexen Varianten mit einer Wettervorhersage für mehrere Tage und der Warnung vor aufziehendem Unwetter. Ein weiteres Entscheidungskriterium ist die Art der Datenübertragung. Genügt Ihnen eine Funkwetterstation oder bevorzugen Sie eine smarte WLAN-Lösung mit App, die Sie mit anderen smarten Hausgeräten zusammen nutzen?
Wetterstation bei MediaMarkt kaufen
Entdecken Sie jetzt die große Bandbreite an Wetterstationen für jeden Anspruch im Onlineshop von MediaMarkt. Von einfachen Varianten mit besonders gut ablesbaren Messwerten für Senioren bis hin zur smarten Hightech-Lösung für ambitionierte Hobbymeteorologen reicht das Angebot.
Nutzen Sie nicht nur die umfangreichen Produktbeschreibungen, um Ihre Wahl zu treffen, sondern lesen Sie auch, welche Erfahrungen andere Kunden mit den einzelnen Artikeln machen. So finden Sie leicht das gewünschte Modell und bestellen mit nur wenigen Klicks. Lassen Sie Ihren „digitalen Wetterfrosch“ direkt zu sich nach Hause liefern oder holen Sie Ihr Paket in einem unserer Märkte in Ihrer Umgebung selbst ab.