WLAN-Router sind für die Verbindung ins Internet mittlerweile das Nonplusultra. Die Empfangsgeräte bieten einen hohen Komfort und sichere Schnittstellen.
Erfahren Sie mehr über die drahtlose Surf-Möglichkeit!WLAN-Router für besten Empfang
Kabellos glücklich – mit einem WLAN-Router nutzen Sie das Netz in Ihren eigenen vier Wänden voll flexibel.
Was ist ein WLAN-Router?
Das Kürzel WLAN steht für Wireless LAN, auf Deutsch kabelloses Netzwerk. Ein WLAN-Router erlaubt es folglich, dass Sie alle Computer in Ihrem Haushalt ohne Kabel mit dem Internet verbinden. Dafür koppeln Sie den Router mit der Telefondose in der Wand – das funktioniert noch per Schnur – sowie über eine drahtlose Schnittstelle mit allen vorhandenen PCs, Notebooks, Smartphones, Spielekonsolen oder Smarthome-Modulen. Die Anzahl der Endgeräte ist praktisch unendlich. Zusätzlich sind mehrere Verbindungen per LAN-Kabel möglich.
Welche Unterschiede gibt es bei WLAN-Routern?
Die Übertragung von Internetsignalen ist die Hauptfunktion eines WLAN-Routers. Diese gelangen über unterschiedliche Wege in Ihren Haushalt. Neben einem klassischen DSL-Anschluss gibt es Kabelverbindungen, für die Sie spezielle Router benötigen. Darüber hinaus unterscheiden sich die verschiedenen Ausführungen durch die maximale Übertragungsrate: Diejenigen, die den Standard WiFi 6 unterstützen, punkten durch eine besonders flotte Performance. NAS (Network Attached Storages)-Funktionen erlauben es, den Router als zentrale Speichereinheit zu verwenden – zum Beispiel, um mehreren Nutzern im Haushalt Zugriff auf dieselben Daten zu gewähren.
Wie finde ich den passenden WLAN-Router für mein Zuhause?
Nutzen Sie nur wenige Computer oder genießen Sie die volle Vernetzung im Smarthome? Ausgehend davon wählen Sie einen passenden WLAN-Router aus. Modelle, die zwei Frequenzbereiche – 2,4 GHz und 5 GHz – unterstützen, punkten durch eine höhere Stabilität. Ist eine Frequenz ausgelastet, wechselt das Gerät einfach auf die andere. In diesem Zusammenhang ist auch das Feature Multi-User MIMO interessant. Hierbei handelt es sich um verschiedene Empfangsantennen, die jeweils ein Gerät im Netzwerk ansprechen und optimal mit der notwendigen Internetbandbreite versorgen.
Was ist ein mobiler WLAN-Router?
Genießen Sie unterwegs eine ebenso stabile Bandbreite wie in Ihren eigenen vier Wänden: Mit einem mobilen WLAN-Router nutzen Sie das Handynetz zum Aufbau der drahtlosen Verbindung zu Ihren Endgeräten. Die ultrakompakten Gadgets erfordern zum Betrieb lediglich eine integrierte SIM-Karte und eine Stromverbindung. Sie eignen sich etwa für Haushalte, die nicht an eine herkömmliche DSL-Leitung angeschlossen sind, oder für den flexiblen Betrieb an unterschiedlichen Adressen.
Worauf achten beim Kauf eines WLAN-Routers?
Abgesehen von der drahtlosen Kopplung zu verschiedenen Endgeräten sind oftmals zusätzliche Kabelverbindungen notwendig. Ihr WLAN-Router sollte daher über möglichst viele LAN-Anschlüsse verfügen. Betreiben Sie eine hohe Anzahl an WiFi-Verbindungen, bietet sich ein Tri-Band-Router an: Er sendet über zwei 5-GHz-Bänder sowie ein 2,4-GHz-Band und sichert somit eine stabile Performance für eine praktisch endlose Anzahl angeschlossener Hardware.
Wie installiere ich den WLAN-Router?
Die Einrichtung eines WLAN-Routers ist dank komfortabler Benutzeroberflächen heute sehr simpel. Sie koppeln das Gerät mit dem Stromnetz und der Telefondose, warten ab, bis die Verbindungsleuchte durchgehend aufleuchtet und öffnen über den Browser das Einstellmenü.
Tipp: Die entsprechende Adresse finden Sie in der Bedienungsanleitung. Folgen Sie anschließend dem Einrichtungsassistenten. Hier geben Sie die Zugangsdaten Ihres Providers an. Schließlich wählen Sie auf Ihren Computern, Smartphones und Co. Ihr eben eingerichtetes Netzwerk aus und nutzen das Internet.
WLAN-Router bei MediaMarkt kaufen
Schneller, komfortabler und mit maximaler Performance: Leistungsstarke WLAN-Router kaufen Sie online bei MediaMarkt. Entdecken Sie jetzt alle Modelle von renommierten Herstellern und bestellen Sie Ihr Eingangstor ins Internet bequem im Onlineshop. Entscheiden Sie sich für die Lieferung, senden wir Ihre Bestellung in der Regel nach wenigen Werktagen zu Ihnen nach Hause. Alternativ ist auch die Selbstabholung möglich: In diesem Fall geben Sie einfach einen MediaMarkt an, in dem Sie Ihre Ware abholen möchten.