Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Schnelles Mobilfunk-Internet mit einer FRITZ!Box 5G/LTE

MediaMagazin-Redaktion29. NOVEMBER 2022
Person nutzt Smartphone für Video-Chat oder Social Media App mit Filter-Effekten.

Foto: AVM

Moderne Technologien ermöglichen heute Streaming, Downloads sowie VPN-Verbindungen im Mobilfunknetz. Wir verraten, was Mobilfunk-Internet mit einer FRITZ!Box 5G/LTE“ so alles kann.

🕑 Lesedauer: 4 Minuten

Das leistet Mobilfunk-Internet

Die Vorteile von Mobilfunk-Internet liegen auf der Hand. So bietet eine FRITZ!Box Zugang zum Internet, wo andere Zugangsarten keine oder nur eine schwache Verbindung ermöglichen. Zudem lässt sich der Router ganz einfach mitnehmen und sorgt für Internet in der Gartenlaube, Ferienwohnung oder beim Camping. Eine Steckdose sowie eine SIM-Karte ist alles, was für den Betrieb nötig ist. Praktisch: Die Internet- und WLAN-Einstellungen bleiben dabei erhalten. Doch was kann die FRITZ!Box 5G/LTE im Detail? Wir stellen drei praktische Router näher vor:

Externe Inhalte

Um dir Videos mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir deine Zustimmung.

FRITZ!Box 6890 LTE

Die FRITZ!Box 6890 LTE von AVM punktet mit ihrer Vielseitigkeit: Sie ist der erste Router, der sich sowohl an DSL-Anschlüssen als auch in Mobilfunknetzen einsetzen lässt. Dabei stehen über das integrierte 3G/4G- oder ein VDSL-Modem Internetgeschwindigkeiten bis zu 300 MBit zur Verfügung. Noch schnellere Verbindungen können mit dem High-End-WLAN AC+N erreicht werden: Hier sind bis zu 2.533 MBit/s möglich. Für weiteren Komfort sorgen Gigabit-LAN, die Telefonanlage mit DECT-Basisstation sowie Anschlüsse für ISDN und analoge Telefone.

Auch für das Internet von morgen ist die FRITZ!Box 6890 LTE mit VDSL-Supervectoring gerüstet. Damit kann die Geschwindigkeit am DSL-Anschluss verdreifacht werden und der Download großer Datenpakete erfolgt im Handumdrehen. Der Router kann sowohl an IP- als auch an DSL-Anschlüssen eingesetzt werden. Das erweiterte Mehrantennen-Verfahren (4x4 Multi-User-MIMO) erlaubt die gleichzeitige Verbindung zu mehreren aktiven WLAN-Geräten. Zudem stellt die FRITZ!Box 6890 LTE gleich zwei WLAN-Netze zur Verfügung. 2,4 und 5 GHz (WLAN N + AC). In Summe können damit Datenraten bis zu 2.533 MBit/s erzielt werden.

Anschlüsse

  • 1 USB 3.0 für Speichermedien (NAS), Netzwerkdrucker und Mobilfunk-Sticks
  • 4 Gigabit-LAN-Anschlüsse für ultraschnelle Verbindung zu Notebooks und anderen Netzwerkgeräten.
  • 1 Gigabit-WAN-Anschluss für Glasfaser- und Kabelmodems
  • 1 analoger Anschluss
  • 1 SIM-Karten-Slot
  • 1 ISDN-S0-Anschluss
  • 2 SMA-Anschlüsse zum Anschrauben von Mobilfunkantennen

Ein rot-grauer Router zeigt seine Anschlüsse: DSL, LAN, WAN, Strom, Antenne. Darunter Icons für 4G, 3G, WLAN, DECT, Analog, ISDN, SIM, USB.

Foto: AVM

FRITZ!Box 6850 LTE

Mit maximaler Flexibilität sorgt die FRITZ!Box 6850 LTE für schnelles Mobilfunkinternet (bis zu 150 MBit/s) im Heimnetz. Dafür funkt sie in zehn LTE- (4G) sowie in drei UMTS-Bändern (3G). Um stets die beste Verbindung bereitzustellen, wechselt der Router dynamisch zwischen LTE- und UMTS-Netz. Um den optimalen Standort sowie die beste Ausrichtung der Mobilfunkantennen zu ermitteln, steht eine intelligente Ausrichthilfe bereit. In puncto WLAN können die Benutzer auf zwei WLAN-Netze zurückgreifen: 2,4 und 5 GHz (WLAN N + AC). Damit können in Summe Datenraten von bis zu 1.266 MBit/s erzielt werden. Die FRITZ!Box 6850 LTE bietet dank der integrierten TK-Anlage zudem praktische Telefonie-Optionen. Multimedia-Funktionen sorgen für vielseitiges Entertainment im Heimkino.

Anschlüsse:

  • 1 USB 3.0-Anschluss für Speichermedien, Netzwerkdrucker und Co.
  • 4 Gigabit-LAN-Anschlüsse für Computer, Smart-TV und mehr.
  • 1 analoger Telefonanschluss
  • 1 SIM-Karten-Slot
  • 2 SMA-Anschlüsse zum Anschrauben von Mobilfunkantennen

FRITZ!Box 6850 5G

Ultraschnelles 5G-Mobilfunk-Internet kann man dank der FRITZ!Box 6850 5G auch im Heimnetz genießen. Computer, Tablets, Smartphones, Drucker und Co. werden mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1,3 GBit/s mit dem Internet verbunden. Eine voreingestellte Firewall sorgt dabei für die nötige Sicherheit. In puncto WLAN funkt der Router parallel in den Frequenzbändern 2,4 und 5 GHz (WLAN N + AC), was breitbandintensive Anwendungen erlaubt. Praktisch: Die „FRITZ!Box 6850 5G“ funktioniert auch als WLAN-Mesh-Zentrale und verbindet die im Heimnetz verteilten WLAN-Knoten zu einem intelligenten und stabilen Heimnetz. Entertainment-Fans können ihre USB-Speicher bzw. Online-Speicher ins Heimnetz bringen. Dank integriertem Mediaserver lassen sich die darauf gespeicherten Filme sowie Musik und Bilder auf dem Smart—TV genießen. Die FRITZ!Box 6850 5G stellt damit eine Plattform für beispielsweise IPTV oder Video on Demand dar.

Anschlüsse

  • 1 USB-Anschluss für NAS, Netzwerkdrucker sowie Mobilfunk-Sticks
  • 4 schnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse für TV, Computer und Co.
  • 1 analoger Telefonanschluss