Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Windows-Tastatur am Mac verwenden

MediaMagazin-Redaktion21. AUGUST 2020
Hände tippen auf schwarzer Computer-Tastatur in Nahaufnahme.

Foto: shironosov/iStock

Wer auf seinem Mac keine Tastatur von Apple verwenden möchte, kann problemlos auch eine herkömmliche PC-Tastatur mit USB-Anschluss anschließen.

Windows-Tastatur am Mac verwenden

Gerade einen neuen iMac ohne zusätzliches Keyboard gekauft oder auf der Suche nach einer zusätzlichen, externen Tastatur fürs MacBook Pro? Die Bluetooth-Tastaturen von Apple sind zwar schön puristisch, kosten aber auch ihr Geld. Wer stattdessen noch eine Standard-Tastatur von einem Windows-PC herumliegen hat, kann diese jederzeit auch am Mac anschließen – vorausgesetzt sie hat einen USB-Anschluss.

Anschließen und lostippen

Selbst, wenn es für die Hardware keine eigenen Treiber für macOS gibt, heißt das nicht, dass nur Apple-Keyboards verwendet werden können. Denn schließt man eine Windows-Tastatur am Apple-Rechner an, öffnet sich automatisch ein Assistent, der die neue Hardware im System anmeldet.

Zwei Bildschirme: Links Tastatur-Einstellungen, Eingabequelle Österreichisch. Rechts: Pop-up zur Sprachauswahl, 'Deutsch - Standard' ausgewählt, QWERTZ-Tastatur.

Screenshot: Content Creation GmbH / macOS Sequoia

Sonderzeichen neu belegen

Lange klappte der Umstieg aber nicht ohne größeren Aufwand. Da sich die Tastenbelegung in der Windows-Welt etwas vom Apple-Standard unterschied, musste man die für den Mac typischen Sonderzeichen neu definieren. Heute ist dank „macOS Sequoia" das Verwenden einer Windows-Tastatur am Mac keine große Sache mehr. Damit auch die Tastenbelegung richtig ist, geht man am besten in den „Systemeinstellungen" in den Menüpunkt „Tastatur". Bei „Texteingabe” und „Eingabequellen" geht man auf „Bearbeiten". Jetzt sieht man die aktuelle Tastaturbelegung. Wenn man nun links unten auf das „+" klickt, erscheinen weitere Optionen zur Auswahl. Die Windows-Tastatur für den Mac erhält man, indem man dort „Deutsch - Standard" auswählt. Auf „Hinzufügen" klicken und anwählen.