Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Anleitung: So einfach lassen sich 2 Laptops verbinden

MediaMagazin-Redaktion16. FEBRUAR 2023
Mann sitzt am Schreibtisch und arbeitet an 2 Laptops gleichzeitig

Foto: Foxy burrow / Shutterstock

Kabellos oder mit Kabelverbindung: So einfach kannst du mit dem Betriebssystem Windows zwei Laptops verbinden und in kurzer Zeit große Datenmengen austauschen.

🕑 Lesedauer: 4 Minuten

Clouddienste und USB-Sticks

Wenn große Dateimengen zwischen zwei Notebooks transferiert werden sollen, bestehen mehrere Möglichkeiten. Die naheliegendste, wie du 2 Laptops miteinander verbindest, ist wohl das Speichern und Wiederabrufen auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte. Aber auch der Weg über Clouddienste wird gerne gegangen, dabei braucht es oftmals nur ein einziges Kabel und ohne großen Aufwand kann man seine zwei Laptops miteinander verbinden.

Zwei Laptops verbinden: Per LAN-Kabel

Konkret lässt sich mit einem herkömmlichen LAN-Kabel ein kleines Netzwerk generieren, um 2 Laptops verbinden zu können. Dazu musst du besagtes Kabel in die jeweilige Buchse der Geräte stecken und anschließend auf beiden Geräten folgende Schritte befolgen:

  • Öffne zuerst die Systemsteuerung, tippe auf „Netzwerk und Internet“ und rufen darin das „Netzwerk- und Freigabecenter“ auf.
  • Suche den Menüpunkt „Adaptereinstellungen ändern“ und wähle „LAN-Verbindung“ aus.
  • Es öffnet sich jetzt der Unterpunkt „Eigenschaft von LAN-Verbindung“. Dort tippst du zuerst auf „Internetprotokoll (Version 4 TCP/ Pv 4)“.
  • Im jetzt folgenden Fenster musst du die IP-Adresse für beide Geräte bestimmen. Diese muss für beide Geräte identisch sein, bis auf die letzte Ziffer: Hat Laptop 1 die IP-Adresse 192.168.2.1, dann muss Laptop 2 die IP-Adresse 192.168.2.2 bekommen.
  • Um das Netzwerk final einzurichten, musst du unter „Subnetzmaske“ folgendes eintragen: 255.255.255.0. Bestätige dies mit „OK“, dann ist das Netzwerk eingerichtet.
  • Wenn du nun Daten zwischen Laptop 1 und 2 transferieren möchtest, dann müssen diese im „Netzwerk- und Freigabecenter“ unter der Option „Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern“ freigegeben werden.

Zwei Laptops verbinden: Mittels WLAN

Noch einfacher als mit einem LAN-Kabel funktioniert die Verbindung zweier Laptops mittels WLAN-Verbindung. Stelle sicher, dass beide Geräte im selben WLAN-Netzwerk funken. Jetzt öffnest du die „Systemsteuerung“, dann „Netzwerk und Internet“ sowie das „Netzwerk- und Freigabecenter“. Auf der linken Seite findest du „Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern“ und in diesem Menü kannst du die gewünschten Daten freigeben.

WLAN Router mit zwei Antennen und zwei Kabeln steht auf Schreibtisch neben Laptop

Foto: Maryia_K / Shutterstock