Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Mobiles Internet für den Laptop: So richtest du es ein

MediaMagazin-Redaktion25. APRIL 2024
Hände halten Smartphone mit Personal Hotspot Aktivierung vor Laptop-Bildschirm.

Foto: Shutterstock.com / tete_escape

Wer mobiles Internet für den Laptop nutzen will, der hat gleich mehrere Möglichkeiten, sein Notebook online zu bringen. Wir zeigen dir, welche.

🕑 Lesedauer: 5 Minuten

Mobiles Internet für den Laptop

Wer öfters unterwegs arbeitet, der weiß, was es bedeutet, wenn keine vernünftige, öffentliche WLAN-Verbindung besteht. Umso wichtiger ist es, mobiles Internet für den Laptop dabeizuhaben. Gerade weil das Angebot an öffentlichen WLAN-Netzwerken im Vergleich mit anderen Ländern bei uns noch hinterherhinkt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um das Notebook mit dem Internet zu verbinden.

Mobiler Hotspot

Die einfachste Lösung ist wohl der mobile Hotspot. Dieser kann mit dem Smartphone erstellt werden und erfordert keinerlei zusätzliche Hardware. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass damit das verfügbare Datenvolumen schneller ausgereizt wird, als wenn es ausschließlich am Handy verwendet wird. Außerdem saugt der Hotspot das Smartphone schneller leer, als die herkömmliche Verwendung im Alltag.

Wird die Hotspot-Option öfter benötigt, dann solltest du über einen separaten Datentarif, möglichst ohne Datenlimit, nachdenken. Viele Smartphones sind heutzutage bereits Dual-SIM-fähig, auch die E-SIM-Funktion lässt dahingehend viele Möglichkeiten offen. Dann kannst du künftig ohne schlechtes Gewissen den mobilen Hotspot zum Surfen unterwegs aktivieren. Den Hotspot richtest du auf den Geräten wie folgt ein:

iPhone

  • Tippe auf „Einstellungen“ und dann auf „Persönlicher Hotspot“.
  • Schiebe bei „Zugriff für andere erlauben“ den Regler nach rechts.
  • Auf dem Laptop wird der Hotspot als WLAN-Netz angezeigt.
  • Wähle dieses aus und tippe das WLAN-Passwort ein, welches im Hotspot-Menü auf dem iPhone zu sehen ist.
  • Auf Wunsch kannst du dieses natürlich auch abändern.

Android

  • Öffne die „Einstellungen“ und dann „Drahtlos & Netzwerke“ (je nach Hersteller kann dieses Untermenü einen anderen Namen haben).
  • Tippe auf „Hotspot & Tethering“.
  • Dort aktivierst du die Option „WLAN-Hotspot“.
  • Vergib ein sicheres Passwort und tippe auf „WLAN-Hotspot einrichten“.
  • Auf dem Notebook wird der Hotspot als WLAN-Netz angezeigt. Klicke darauf und gib das Passwort ein, um dich zu verbinden.

Internetstick

Wenn du völlig unabhängig von einem Smartphone mobiles Internet für den Laptop nutzen möchtest, dann kann auch ein Internetstick gute Dienste leisten. Optisch erinnert ein solches Gerät stark an einen herkömmlichen USB-Stick, verfügt jedoch über eine Aufnahme für eine SIM-Karte. Der Internetstick wird an einem USB-Anschluss mit dem Notebook verbunden und bringt dieses, unabhängig von verfügbaren WLAN-Netzen, ins Internet.

Eine Hand steckt einen weißen USB-Stick in einen silbernen Laptop. Laptop und Stick spiegeln sich auf der Oberfläche.

Foto: Shutterstock.com / Antonio Guillem

Mobiler Router

Nach ähnlichem Prinzip funktioniert ein mobiler Router. In diesen wird eine SIM-Karte gesteckt und dann verhält sich dieser wie ein stationäres Pendant. Auf dem Laptop verbindest du dich mit dem Router und gehst so kabellos ins Internet.

Mobiles Internet für den Laptop: Hardware und Tarif

Wer regelmäßig via SIM-Karte mobiles Internet für den Laptop nutzt, der kommt um einen Datentarif nicht herum. Unsere Fachberater in den Märkten helfen gerne bei der Wahl des passenden Tarifes. Außerdem findest du bei uns die richtige Hardware wie etwa einen Internetstick oder mobilen Router.