Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

5 Tipps zur Notebook-Reinigung

MediaMagazin-Redaktion18. MAI 2021
Hand reinigt Laptop-Bildschirm mit rotem Mikrofasertuch bei warmem Sonnenlicht.

Foto: bieshutterb/iStock

Das Notebook ist für viele ein ständiger Begleiter im Alltag. Staub und Schmutz sammeln sich hier besonders schnell an. Wir geben dir fünf Tipps, wie der mobile Computer wieder sauber wird.

🕑 Lesedauer: 3 Minuten

Wichtiger Hinweis vorab: Schalte den Laptop vor der Reinigung zur Sicherheit aus und trenne ihn vom Stromnetz.

1. Display-Reinigung

Ein schmutziger Bildschirm ist meist der Grund, wieso man überhaupt daran denkt, das Notebook optisch wieder auf Vordermann zu bringen. Die Flecken auf dem Display verschlechtern die Sicht und sehen unschön aus. Leichte Verschmutzungen wie Staub oder Fingerabdrücke kann man mit einem Mikrofasertuch entfernen. Für hartnäckigere Flecken braucht man meist einen speziellen Bildschirmreiniger. Gehe mit der Flüssigkeit sparsam um, und vermeide, dass der Reiniger ins Innenleben deines Notebooks gerät.

2. Tastatur-Reinigung

Wenn der Bildschirm wieder sauber ist, kann man sich dem nächsten Teil des Laptops zuwenden: der Tastatur. Die Reinigung des Eingabeelements kann sich mitunter schwierig gestalten: Staub und Krümel rutschen gerne in die Zwischenräume bzw. auch unter die Tasten. Wer die Tastatur nicht ausbauen will, kann mit einem Staubsauger auf der niedrigsten Stufe versuchen, die Verunreinigungen herauszuholen. Auch Wattestäbchen oder Druckluftreiniger können hier zum Einsatz kommen, um die Zwischenräume zu erreichen.

3. Touchpad-Reinigung

An den Rändern des Touchpads können sich im Laufe der Zeit Staub und Schmutz ansammeln, vor allem, wenn der Maus-Ersatz nicht bündig verbaut ist. Auch hier kann man den Schmutz ganz sanft mit einem Staubsauger entfernen. Für feine Arbeiten bietet sich ein Pinsel an.

Hand wischt Laptop-Tastatur mit weißem Reinigungstuch sauber.

Foto: agrobacter/iStock

4. Oberflächen reinigen

Die Oberflächen des Laptops reinigt man – wie auch den Bildschirm – mit einem Mikrofasertuch. Für stärkere Verschmutzungen nutze am besten einen sanften Kunststoffreiniger. Auch hier gilt: Mit der Flüssigkeit sparen und vermeide, dass Wasser oder Reinigungsmittel in das Innere des Laptops gelangen.

5. Lüfter und Kühlung reinigen

Die Lüfter und Kühlungssystem des Laptops ziehen Staub an. Wer es sich zutraut den Laptop zu öffnen, kann dies tun, um die Ventilatoren und Kühlungssysteme des Notebooks zu reinigen. Da es sich hier um sensible Teile des Geräts handelt, ist es auf alle Fälle ratsam, einen Experten zu Rate zu ziehen. Alternativ kann der Staubsauger (wieder auf der „sanftesten“ Stufe) helfen.

Techniker sprayt Druckluft in geöffneten Laptop zur Reinigung der Komponenten.

Foto: ronstik/iStock