Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

App lässt sich nicht deinstallieren: So klappt es dennoch

MediaMagazin-Redaktion9. JULI 2025
Finger berührt auf einem Smartphone den roten Button mit der Aufschrift DELETE, daneben befindet sich ein weißer Button mit CANCEL.

Foto: Rokas Tenys/Shutterstock

App lässt sich nicht deinstallieren

Du hast eine App auf dem Smartphone, die du partout nicht loswirst? Das ist mehr als ärgerlich, jedoch noch kein Grund zur Verzweiflung. Es gibt ein paar Tricks, wie man die Anwendung dennoch vom Smartphone herunterlöschen kann. Wir haben die Tipps nach Betriebssystem gegliedert.

Android

Schutz durch Administratorrechte

Manche Apps legitimieren sich bei der Installation selbstständig als Geräteadministrator. Dies ist etwa bei Sicherheits- oder Kinderschutz-Apps der Fall. Um solche Programme wieder zu deinstallieren, muss folgender Vorgang angewendet werden.

Öffne die Einstellungen und suche den Menüpunkt „Sicherheit“ (eventuell auch „Biometrie & Sicherheit“). Suche nun nach „Geräteadmin-Apps“ und öffne anschließend dieses Untermenü. Dort kannst du die App deaktivieren, die du löschen willst. Jetzt lässt sich die Anwendung ganz regulär vom Handy entfernen.

Kleber Cordeiro

Vorinstallierte Anwendung

Manche Smartphone-Hersteller packen auf das Smartphone Apps, die man zwar nicht deinstallieren, aber dafür zumindest deaktivieren kann. Dies erledigt man in den Einstellungen, unter dem Punkt „Apps“. Dort sucht man die gewünschte App und tippt auf „Deaktivieren“. Damit läuft die Anwendung nicht mehr im Hintergrund und verschwindet zudem vom Startbildschirm.

iPhone

Eine App lässt sich nicht deinstallieren? Das kommt auf einem Apple-Telefon äußerst selten vor. Vor Jahren konnte man manche hauseigenen Anwendungen nicht entfernen, inzwischen gilt dies nur noch für die „Einstellungen“. Alle anderen Apps kann man theoretisch vom iPhone löschen, wenngleich es beim App-Store oder der „Fotos“-App weniger sinnvoll erscheint. Gibt es trotzdem mal eine Schwierigkeit, kann sie vielleicht wie folgt beseitigt werden:

(https://www.mediamarkt.at/de/product/_apple-iphone-16e-128-gb-black-dual-sim-2023610.html?v=19)

Geschützt durch Profil

Wenn es sich bei dem Gerät beispielsweise um ein Firmentelefon handelt, könnte es sein, dass von Dienstgeber-Seite ein spezielles Business-Profil aufgespielt wurde. Dieses verhindert dann möglicherweise die Deinstallation einzelner Apps. Unter „Einstellungen“ – „Allgemein“ und „VPN & Geräteverwaltung“ kann man das Profil eventuell entfernen. Dann sollte auch das Löschen der entsprechenden Apps funktionieren.

Aktive Einschränkungen

Eine App lässt sich nicht deinstallieren? Theoretisch kann es auch sein, dass das Löschen von Anwendungen in den Bildschirmzeit-Einstellungen blockiert wird. Dies lässt sich unter „Einstellungen“ – „Bildschirmzeit“ – „Beschränkungen“ deaktivieren, indem man unter „Erlaubte Apps & Funktionen“ dies einstellt.