Windows 10: Programme der Taskleiste hinzufügen

Foto: AndreyPopov/iStock
Die Taskleiste in ein praktisches Werkzeug, um ihre häufig genutzten Programme schnell aufrufen zu können. So fügen Sie der Leiste neue Anwendungen hinzu.
Die praktische Taskleiste
Die Taskleiste ist ein nützliches Werkzeug, das auf jedem „Windows 10“-Computer zu finden ist. Die Zeile befindet sich am unteren Bildschirmrand. Wenn du mehrere Bildschirme benutzt, findest du die Leiste natürlich auf beiden Displays. Die Taskleiste zeigt an, welche Programme aktiv und geöffnet sind (aktiv = Symbol ist hell hinterlegt, geöffnet = ein Strich unter dem Programm-Icon) oder, ob mehrere Fenster des Programms geöffnet sind. Zudem erlaubt es dir auch, Anwendungen mit nur einem Klick zu öffnen. Daher lohnt es sich, deine Lieblingsanwendungen bzw. die Apps, die du am öftesten nutzt, an die Zeile anzuhängen. Wir zeigen dir wie.

Foto: Content Creation Gmbh via "Windows 10"
Drei Wege
Generell gibt es drei Wege, wie du Programme an die Taskleiste anheften.
- Wenn das Programm, das angebracht werden soll, bereits geöffnet ist, klicke rechts auf das Symbol der Anwendung. Hier findest du die Option „An Taskleiste anheften“ mit einem Büronadel-Icon.
- Alternativ kannst du das Programm über die Windows-Suche finden und hier auf das Symbol rechtsklicken. Im sich öffnenden Menü klickst du nun auf „Mehr“ und auf „An Taskleiste anheften“.
- Zu guter Letzt kannst du auch die Verknüpfung des Programms am Desktop direkt auf die Taskleiste ziehen. Du können die Reihung der Symbole ändern, indem du auf ein Symbol klickst und des dorthin ziehst, wo es stehen soll.