Das können die Kopfhörer JBL Live Pro 2 TWS

Foto: Content Creation GmbH
Gewinnendes Design, 40 Stunden Akkulaufzeit und individualisierbarer Sound: Wir zeigen dir diese und weitere Highlights der JBL Live Pro 2 TWS-Kopfhörer.
🕑 Lesedauer: 3 Minuten
Das können die JBL Live Pro 2 TWS In-Ear-Kopfhörer
In-Ear-Kopfhörer sind im Alltag vieler Menschen täglicher Begleiter. Sie sollten deshalb neben einer guten Passform und perfektem Sound auch über eine lange Akkulaufzeit verfügen. Die JBL Live Pro 2 TWS sind Allrounder-Kopfhörer, die zudem robust und vielseitig genug sind, um verschiedenste Aufgaben gut zu meistern. Wir zeigen die Highlights der Headphones:
1. Kompaktes Design
Mit ihren ovalen Röhren und den ebenso geformten Silikonohrstöpseln sind die Kopfhörer nicht nur optisch ein Hingucker. Diese Form sorgt laut JBL selbst auch für besseren Klang und verbessertes Adaptive Noise Cancelling.
2. 40 Stunden Akkulaufzeit
„In“ den Earbuds selbst stecken zehn Stunden Akkulaufzeit, weitere 30 gibt es mit dem Ladecase. Dieses ist übrigens dank Schnellladung in nur zwei Stunden wieder voll und innerhalb von nur 15 Minuten mit vier „frischen“ Stunden Wiedergabezeit „gefüllt“.

Foto: Content Creation GmbH
3. Individualisierbarer Sound
In der JBL-App kann nicht nur der Hörmodus der In-Ears gewählt und die Art des Adaptiven Noise Cancellings eingestellt, sondern auch die Touch-Steuerung und der Sound auf die eigenen Vorlieben angepasst werden. Beispielsweise ist es möglich, mit Ansagen in der eigenen Sprache die EQ-Kurve zu optimieren und so die Audioqualität zu verbessern.

Foto: Content Creation GmbH
4. Perfekter Tragekomfort
Nicht nur das ovale Design, sondern auch die drei unterschiedlichen Größen der (mitgelieferten) Ohrstöpsel machen die Live Pro 2 TWS sehr bequem. So angepasst, können die Kopfhörer den ganzen Tag über im Ohr bleiben. Was ebenfalls zum Komfort beiträgt: Dank der Multipoint-Verbindung kann mühelos zwischen mehreren, per Bluetooth verbundenen Geräten gewechselt werden – ganz ohne, dass die Earbuds kurz aus dem Ohr genommen werden müssten.
5. Einfaches Aufladen
Das Ladeetui ist ganz einfach per USB-C-Anschluss und Kabel aufzuladen, aber auch Qi-kompatibel. Das ermöglicht ein schnelles Aufladen zwischendurch, denn eine der beiden Energiequellen ist bestimmt zur Hand oder in der Nähe.

Foto: Content Creation GmbH