Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Mario Kart World: Mit diesen Tricks werdet ihr zum Profi

MediaMagazin-Redaktion26. JUNI 2025
Person hält schwarze Nintendo Switch. Bildschirm zeigt "Mario Kart World" Logo, blauen Kart auf grauer Straße, "Drücke L R".

Foto: Content Creation GmbH / Lukas Hanke

Wer auf der Switch 2 bereits „Mario Kart World“ zocken konnte, wird wissen, dass das Game komplexer ist, als viele denken. Wir verhelfen euch zum Sieg!

Mario Kart World

Das erste, speziell für die „Nintendo Switch 2“ entwickelte Game ist „Mario Kart World". Der Nachfolger von „Mario Kart 8 Deluxe“ hält zahlreiche Neuerungen parat. So gibt es etwa eine Open World, die nach Lust und Laune befahren werden kann, neue Items wie etwa einen Riesenpilz oder eine Eisblume oder bis zu 24 Spielerinnen und Spieler gleichzeitig auf der Strecke.

Wer in dem Spiel jedoch direkt zur Elite zählen und es maximal auskosten will, für den haben wir nützliche Gameplay-Tipps zusammengetragen. Damit lässt ihr garantiert eure Konkurrenten hinter euch und erklimmt die oberste Stufe des Siegertreppchens.

Hände halten eine schwarze Handheld-Konsole, auf deren Bildschirm ein Rennspiel mit einem blauen Kart auf einer Straße mit gelbem Streifen zu sehen ist.

Foto: Content Creation GmbH / Lukas Hanke

1. So viele Münzen wie möglich sammeln

Eminent wichtig, wenngleich auch ziemlich lästig, ist das Einsammeln von Münzen während der Rennen. Damit werdet ihr schneller, je mehr Münzen ihr aufgesammelt habt. Maximal 20 Stück könnt ihr mitnehmen, werdet ihr von einem Item getroffen, verliert ihr jedoch einige davon wieder. Und selbst wenn ihr die 20 Stück beisammen habt, fahrt trotzdem über jede Münze, die ihr auf der Strecke zu Gesicht bekommt. Denn dafür erhaltet ihr jedes Mal einen kurzzeitigen Tempoboost.

Zwei Personen spielen mit schwarzen Controllern ein Rennspiel auf einem geteilten Bildschirm. Bunte Charaktere fahren auf einer Sandstrecke. Das Display liegt auf einem Holztisch.

2. Items gezielt einsetzen

Wusstet ihr, dass man eingesammelte Items weitaus präziser werfen kann, als einfach nur nach vorne oder hinten? Normalerweise richtet sich die Flugrichtung von Panzern, Bananen und Co. nach der Blickrichtung des Charakters. Mit dem rechten Analogstick könnt ihr dabei die Kameraposition so einstellen, dass ihr beispielsweise einen Kontrahenten neben euch erwischen könnt. Dies erfordert zwar etwas Übung, zahlt sich aber zweifelsohne aus.

Videospiel-Charakterauswahl mit bunten Figuren wie Baby Peach und Donkey Kong. Ein großer, wütender orangefarbener Goomba ist ausgewählt. Hände halten Controller.

Foto: Content Creation GmbH / Lukas Hanke

3. Die Richtige Charakter-Wahl

Ihr seid der Meinung, es wäre egal, welchen Charakter ihr in „Mario Kart World" auswählt? Das ist ein Irrtum. Zwar könnt ihr bei der Fahrzeugwahl mit der Y-Taste Details zu Beschleunigung, Geschwindigkeit und Handling einblenden lassen. Aber auch die Charaktere haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Bowser, Donkey Kong oder Wario sind recht schwer, was ihnen eine gute Geschwindigkeit gibt. Und wegrammen lassen sie sich auch nicht so leicht. Allerdings beschleunigen die sehr langsam, was hingegen Baby Peach oder Baby Daisy ausgezeichnet können. Dafür haben die eine geringere Maximalgeschwindigkeit und bei Rad-an-Rad-Kämpfen ziehen sich auch häufiger den Kürzeren. Hier muss jeder seine Lieblingskombination finden.

Hände halten einen schwarzen Controller vor einem blauen Bildschirm. Ein weißes Spielmenü zeigt Optionen wie "Schlau-Steuerung" und "Autobeschleunigung" auf "Aus".

Foto: Content Creation GmbH / Lukas Hanke

4. „Schlau-Steuerung“ ausschalten

Kennt ihr die „Schlau-Steuerung“ in „Mario Kart World“? Sollte sie aktiv sein (seht ihr unter „Start“ und „X“), dann schaltet sie in jedem Fall ab. Die eignet sich nämlich ausschließlich für komplette Noobs und Neueinsteiger. Sie verhindert, dass ihr Abgründe runterfallen oder von der Strecke abkommen könnt. Allerdings macht sie euch auch deutlich langsamer und verhindert etwa, dass ihr in Kurven driften oder Abkürzungen zu euren Gunsten nutzen könnt.

Eine Person spielt ein Videospiel auf einem Tablet mit einem schwarzen Controller mit roten Akzenten. Der Bildschirm zeigt ein Wüstenrennen mit einem Motorradfahrer und Bananen. Das Tablet steht auf einem dunklen Holztisch vor einem hellen Fenster.

Foto: Content Creation GmbH / Lukas Hanke

5. Belohnt euch mit Speed

Das Wichtigste in „Mario Kart World“ ist Geschwindigkeit, um so schnell wie möglich in Richtung Ziel fahren zu können. Nutzt aus diesem Grund jede Möglichkeit aus, um euer Tempo zu erhöhen. Goldstandard ist das Driften in der Kurve. Dies führt ihr mit der „ZR“-Taste aus. Lasst sie am Kurvenausgang los, fährt das Kart für einige Sekunden merkbar schneller.

Aber auch kleine Sprünge (könnt ihr mit der „ZR“-Taste ausführen, wenn das Kart leicht vom Boden abhebt) oder Slides auf Leitplanken (ebenfalls mit der „ZR“-Taste) belohnen euch mit einem kurzzeitigen Boost.