Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Nintendo Switch-Controller mit dem PC verbinden

MediaMagazin-Redaktion28. AUGUST 2024
Roter und blauer Nintendo Switch Joy-Con Controller liegen auf einem blauen Sofa neben Kissen

Bild: Nintendo

Nintendo Switch-Controller mit dem PC verbinden? Das ist denkbar einfach, man muss nicht viel beachten. Die Einrichtung gelingt in nur wenigen Schritten.

🕑 Lesedauer: 3 Minuten

Kann man den Switch-Controller mit dem PC verbinden?

Sowohl der Nintendo Switch Pro Controller als auch die beiden Joy-Con lassen sich mit einem Windows-Rechner verbinden, um anschließend Spiele auf dem PC steuern zu können. Das gelingt bei den kleinen „Joy-Cons“ über eine Bluetooth-Verbindung und beim „Pro Controller“ alternativ auch über das mitgelieferte Kabel. Nintendo Switch-Controller mit dem PC verbinden ist einfach:

Einrichtung der Joy-Con

Dank Bluetooth-Unterstützung kann man die Joy-Cons problemlos mit PC, Mac oder auch einem Android-Gerät verbinden. Zu beachten ist, dass die zwei Controller nicht wie bei der „Nintendo Switch“ als ein einzelnes Gerät erkannt werden. Man kann sie ausschließlich getrennt voneinander verwenden.

Switch-Controller mit PC verbinden:

  1. Zuerst Bluetooth am PC aktivieren.
  2. Anschließend Joy-Con von der „Nintendo Switch“ entfernen.
  3. Dann den Pairing-Modus am Controller aktivieren. Dafür drückt man den Sync-Button in der Mitte der beiden SR- und SL-Tasten, bis die LED-Anzeige blinkt.
  4. Schließlich in den Bluetooth-Einstellungen am PC nach dem Joy-Con suchen und eine Verbindung herstellen.

Erwachsene Hand und Kinderhand halten gemeinsam einen roten Nintendo Switch Joy-Con Controller.

Bild: Nintendo

Einrichtung des Pro Controllers

Du kannst den Pro Controller ebenso per Bluetooth mit dem PC verbinden, wie auch die Joy-Cons. Alternativ lässt sich das Gamepad aber auch mit dem mitgelieferten Kabel verwenden. Zuerst schließt man das Gerät an einem USB-Slot an. Anschließend richtet man es unter Windows ein. Dabei wird man aufgefordert, den Controller zu konfigurieren und die Tasten nach eigenen Wünschen zu belegen. Selbst den Gyrosensor, der Bewegungen des Controllers misst, kann man anpassend. Switch-Controller mit dem PC verbinden? Das ist nicht nur denkbar einfach, sondern sogar funktionell.

Tipp: Spielt man über die Plattform „Steam“, kann man in den Controller-Einstellungen im Menü die „Pro Controller-Unterstützung“ aktivieren. Dadurch wird die originale Tastenbelegung übernommen. Außerdem passen sich die Eingabeoptionen in den Spielen dann automatisch an.