Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

3 Apps für noch mehr Lebensglück

MediaMagazin-Redaktion21. JUNI 2023
Eine lachende Frau telefoniert draußen in einer Stadt.

Foto: Petar Chernaev/iStock

Coaching-Apps für ein besseres Leben

Es müssen keine großen Maßnahmen oder Umstellungen sein, um die eigenen Einstellungen zum Positiven zu ändern. Manchmal helfen kleine Erinnerungen oder einfache Übungen, um Gedankenspiralen zu unterbrechen und Optimismus einkehren zu lassen. Hier sind 3 Coaching-Apps, die uns die Welt in etwas wärmeren Farben sehen lassen.

1. „Mindshine“

Sich Ziele setzen, daran festhalten und sich selbst immer wieder positiv bestärken: Darauf baut die App „Mindshine" (für iOS und Android). Sanft aber beständig erinnert sie daran, positiven Denkmustern zu folgen und so mehr Glück und seelisches Gleichgewicht zu finden. Wem das alles ziemlich schwer fällt, kann auch geführtes Coaching in Anspruch nehmen. „Gelernt" wird mit mehr als 350 Übungen (Audio- sowie Videoinhalte).

2. „Fabulous“

Die App „Fabulous“ (für iOS und Android verfügbar) will Motivationstrainer, Entspannungs- und Fitnesscoach in einem sein. Mit einem Schritt-für-Schritt-Programm können mit der App neue Gewohnheiten zum fixen Bestandteil des Alltags werden. Damit funktioniert der virtuelle Coach wie ein lebensnaher Begleiter, denn er gibt Erinnerungen sowie Tipps und trackt dabei den Fortschritt – egal, ob User sich mehr Motivation fürs Lauftraining wünschen, mehr Wasser trinken wollen oder sich einfach ein ausgeglicheneres Leben wünschen.

Logo: The Fabulous

3. „Happify“

Die App „Happify“ will das Glücklichsein lehren, indem sie auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Glücksforschung aufbaut. Unterschiedliche Games und Trainingseinheiten sollen Stress abbauen, Dankbarkeit stärken und dabei helfen, ein gesünderes Leben zu führen. Die App ist für iOS und Android, für Smartphones, Tablets und als Web-App verfügbar.

Logo: Happify, Inc.

Tags:

#Apps #Smartphone #iPhone #iOS #Android