Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Handy-Touchscreen reagiert nicht: Das kannst du tun

MediaMagazin-Redaktion29. AUGUST 2024
Frau blickt genervt auf ihr Smartphone und stützt den Kopf in die Hand.

Foto: Shutterstock.com / fizkes

Der Handy-Touchscreen reagiert nicht? Das ist nicht nur lästig, sondern bringt auch Probleme mit sich. Wir helfen dabei, den Screen wieder flottzumachen.

🕑 Lesedauer: 5 Minuten

So funktioniert ein Touchscreen

Um zu verstehen, welche Probleme ein Touchscreen haben kann, muss man zuerst einmal dessen Funktionsweise kennen. Da der Prozess ziemlich komplex ist, versuchen wir, diesen vereinfacht darzustellen.

Hinter dem Display liegt ein engmaschiges, praktisch unsichtbares Netz aus dünnen Metallstriemen, die positiv (horizontal) beziehungsweise negativ (vertikal) geladen sind. An der Stelle, wo man mit dem Finger auf den Bildschirm drückt, ziehen die negativ geladenen Teilchen in den Fingerspitzen des Benutzers die positiven an. Im Display-Netz entsteht nun eine Inhomogenität. Die Hardware erkennt somit an dieser Stelle einen Fingertipp und die Software reagiert entsprechend.

Mann reinigt sein Smartphone mit einem Mikrofasertuch.

Foto: Shutterstock.com / Ground Picture

Nässe oder Schmutz

Touchscreens vertragen sich nur schlecht mit Nässe oder Schmutz. Sind die Finger oder der Bildschirm schmutzig, dann solltest du diese reinigen. Aber Achtung: Nicht jedes Gerät ist IP-zertifiziert, also abweisend gegen Feuchtigkeit und Staub. Daher solltest du das Display vorsichtig säubern. Wasche dir außerdem gründlich die Hände und probiere es dann nochmals. Kannst du das Handy wieder bedienen, dann hast du das Problem gelöst.

Gerät neu starten

Ist nicht das Display selbst das Problem, dann gibt es möglicherweise einen Fehler in der Software. Dort laufen unzählige Prozesse ab, damit das Smartphone ordnungsgemäß funktioniert. Allerdings geht das nicht immer reibungslos vonstatten. Der Handy-Touchscreen reagiert nicht? Manchmal ist ein simpler Geräte-Neustart in der Lage, das Problem zu beheben.

Funktioniert der Touchscreen nicht, kann der Neustart folglich nur über haptische Tasten ausgelöst werden. Beim iPhone ist es ganz einfach. Drücke kurz die Lauter-, dann die Leiser-Taste und lasse beide umgehend wieder los. Halte nun die Powertaste für etwa 10 Sekunden gedrückt und warte, bis das Apfellogo am Bildschirm auftaucht.

Auf einem Android-Telefon verhält es sich ähnlich, auch wenn von Hersteller zu Hersteller der Vorgang etwas abweicht. Bei den meisten Modellen erzwingt gleichzeitiges Drücken von Leiser- sowie Powertaste für rund 10 Sekunden einen Geräte-Neustart. Verfügt das Gerät über einen auswechselbaren Akku, wie etwa beim Fairphone, kann alternativ auch der Akku aus dem Telefon geholt werden.

Techniker mit Handschuhen repariert ein geöffnetes Smartphone auf einer Werkbank.

Foto: Shutterstock.com / Vlad Teodor

Apps checken

Taucht der Defekt nur temporär auf, so ist dieser möglicherweise auf eine (kürzlich?) installierte App zu schieben. Die Lösung liegt dann auf der Hand – die Anwendung muss wieder runter vom Gerät.

Handy-Touchscreen reagiert nicht: Werkseinstellung

Führten bislang alle Versuche nicht zur Behebung des Problems, dann könnte eventuell noch die Ultima Ratio helfen: die Werkseinstellung. Funktioniert das Display nicht, ist dies natürlich nur mit Umwegen zu schaffen. Außerdem ist dies von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und erfordert eventuell zusätzliche Hardware wie ein Notebook oder eine Kabelverbindung.

Beachte: Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellung wird der Auslieferungszustand des Smartphones hergestellt. Alle auf dem Gerät installierten Daten werden dadurch gelöscht.

Handy-Touchscreen reagiert nicht: Weitere Schritte

Haben alle Tipps nichts genutzt, dann wird externe Hilfe benötigt. Ist das Gerät noch von der Herstellergarantie oder der gesetzlichen Gewährleistung abgedeckt, dann solltest du Kontakt mit dem Hersteller oder dem Händler aufnehmen, wo das Smartphone gekauft wurde. Ist keine Garantieleistung mehr vorhanden, kannst du das Gerät auch zum MediaMarkt Reparaturservice bringen. Egal, wo du das Handy gekauft hast, teilen dir die erfahrenen Fachberater mit, ob sich eine Reparatur noch lohnt.