Handy verloren? So können Sie es orten und wiederfinden!

Foto: Shutterstock.com / Andrey_Popov
Du hast dein Handy verloren und findest es partout nicht wieder? Glücklicherweise gibt es Apps und Dienste, die dir dabei helfen, es wieder aufzuspüren.
🕑 Lesedauer: 4 Minuten
Verloren oder gestohlen
Wohl jeder von uns hat schon einmal sein Smartphone gesucht. Im Optimalfall finden wir es nach wenigen Augenblicken wieder, weil uns einfällt, dass wir es im Badezimmer oder im Auto vergessen haben. Doch was, wenn das Telefon unauffindbar bleibt? Glücklicherweise gibt es Tools, die beim Wiederfinden helfen und den aktuellen oder letzten Standort des Gerätes anzeigen.
Handy verloren: Android
Im Android-Bereich muss grundsätzlich unterschieden werden. Denn manche Hersteller bieten ihre eigenen Services, um das Telefon nach einem Verlustfall wiederzufinden. Diese sind individuell zu aktivieren und zu bedienen, ähneln sich allerdings in der grundlegenden Funktion.
Am besten verwenden Sie jedoch direkt die „Mein Gerät finden“-Funktion, die standardmäßig auf jedem Android-Smartphone mit Google-Diensten vorinstalliert und auch aktiv ist. Wenn du dich vergewissern möchtest, ob dies der Fall ist, öffne die Einstellungen und scrolle zum Punkt „Google“. Dort wählst du „Mein Gerät finden“ und im nun folgenden Fenster kannst du überprüfen, ob die Funktion auch aktiv ist. Falls dies nicht der Fall ist, würden wir dringend dazu raten.
Sollte das Telefon tatsächlich verloren gegangen sein, musst du lediglich auf einem Computer im Browser google.com/android/find ansteuern. Es folgt der Anmeldebildschirm, wo du dich mit deinem Google-Konto anmeldest. Sobald du eingeloggt bist, öffnet sich die „Find my Device“-Oberfläche. Auf dieser kannst du das gesuchte Gerät auswählen und der Standort wird lokalisiert. Falls du das Telefon dennoch nicht findest, besteht die Möglichkeit, einen Ton abspielen zu lassen. Dann gibt das Smartphone für fünf Minuten ein Geräusch von sich, selbst wenn es auf lautlos gestellt ist.
Lässt sich das Gerät überhaupt nicht mehr finden, etwa wenn es gestohlen wurde, kannst du über die „Find my Device“-Funktion auch sämtliche Daten aus der Ferne vom Gerät löschen. So lässt sich zumindest verhindern, dass Dritte deine vertraulichen Daten lesen oder gar deine Identität stehlen.

Screenshot: Content Creation GmbH
Handy verloren: iOS
Auf iPhones gibt es eine sehr ähnliche Funktion, die sich „Wo ist?“ nennt. Um zu überprüfen, ob diese aktiv ist, öffnest du die Einstellungen und tippst ganz oben auf deinen Namen. Es folgt das Menü mit der „Apple ID“. Dort findest du den Unterpunkt „Wo ist?“, den du auswähl. Im nachfolgenden Fenster muss der Punkt „Mein iPhone suchen“ auf „Ein“ gestellt sein.
Unter icloud.com/find tippst die „Apple ID“-Mailadresse sowie das Passwort in die entsprechenden Zeilen. Es öffnet sich direkt die „Geräte suchen“-Oberfläche, wo du dein iPhone auswählen und dir den Standort anzeigen lassen kannst. Du hast aus der Ferne die Möglichkeit, auf dem Gerät einen Ton abspielen zu lassen, das Gerät als verloren zu kennzeichnen und – im äußersten Notfall – alle Inhalte und Daten auf dem Telefon zu löschen.
Screenshot: Content Creation GmbH