iPhone und iPad synchronisieren: Wir zeigen, wie‘s geht!

Foto: Shutterstock.com / TippaPatt
iPhone und iPad synchronisieren
Viele iPhone-Nutzer haben auch ein iPad zu Hause. Da liegt es natürlich nahe, beide Geräte gleichermaßen aktuell zu halten. Gerade weil das Ökosystem von Apple dazu einlädt, dass beide Geräte über eine möglichst identische Oberfläche oder Appstruktur verfügen. Nachfolgend zeigen wir die Möglichkeiten auf, wie man iPhone und iPad synchronisieren und aktuell halten kann.
Konkret zeigen wir euch die Möglichkeiten zur Synchronisierung
- mittels iCloud
- per AirDrop
- via iTunes
iCloud
Der einfachste Weg ist auf jeden Fall die iCloud-Synchronisierung. Damit werden die Geräte regelmäßig upgedatet und die Daten permanent auf iPhone und iPad gleichermaßen verfügbar gemacht. Allerdings müssen zuvor ein paar Voraussetzungen erfüllt werden. Beide Geräte sind mit der identischen Apple-ID angemeldet, iCloud ist aktiviert und eine Internetverbindung ist vorhanden.
So aktiviert ihr die Synchronisation:
- Öffnet zuerst die Einstellungen.
- Tippt dann auf euren Namen.
- Öffnet nun den Menüpunkt „iCloud“.
- Jetzt könnt ihr aussuchen, welche Daten konkret synchron gehalten werden sollen. Zur Wahl stehen etwa Fotos, Kontakte, Kalender, Notizen, Passwörter und viele mehr.
- Führt diese Schritte schließlich auf beiden Geräten aus.
Tipp: Wir empfehlen die Synchronisation im WLAN. Datentransfer über Mobilfunk ist nur dann vertretbar, wenn man über eine Daten-Flatrate verfügt. Ansonsten ist das monatliche Freivolumen schneller aufgebraucht, als einem lieb ist.
(https://www.mediamarkt.at/de/product/_apple-iphone-16-pro-128gb-desert-titanium-2002667.html?v=19)
AirDrop
Wer iPhone und iPad synchronisieren lieber manuell erledigen will, dem steht mit „AirDrop“ ein sehr nützliches und leistungsfähiges Tool zur Verfügung. Damit lassen sich Fotos oder Dateien mit nur einem Fingertipp von einem Gerät zum anderen schicken. Tippe dazu zuerst auf das Foto, welches übertragen werden soll und halte dann nach dem „Teilen“-Symbol Ausschau. Nun wähle dort „AirDrop“ und das Gerät aus, welches die Datei empfangen soll. Falls es nicht angezeigt wird, dann musst du „AirDrop“ zunächst über das Kontrollzentrum (Wischgeste von rechts oben nach unten) aktivieren. Wiederhole den Schritt dann für alle Daten, die übertragen werden sollen.
iTunes beziehungsweise Finder
Man kann aber auch ein Backup eines iPhones erstellen und dieses direkt auf das iPad aufspielen. Dazu wird das iPad aber komplett zurückgesetzt. Schließe zunächst das iPhone an den Computer an und erstelle via iTunes oder den Finder ein Backup. Stecke anschließend das iPad an den PC und spiele dann das Backup auf. Dieser Schritt funktioniert übrigens auch in die andere Richtung, also vom iPad auf das iPhone.