Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

So sieht die trübe Handy- Kamera wieder scharf

MediaMagazin-Redaktion21. JULI 2025
Gelber Klebebandroller steht vor einem silbernen Smartphone.

Foto: Content Creation GmbH

Der Alltag hinterlässt seine Spuren an unseren Mobilgeräten. Vor allem die empfindliche Handy-Kameralinse wird mit der Zeit trüb. Wir haben einen Tipp!

Handy-Kameralinse verschwommen

Gleich vorweg: Dieser Trick ist nicht für aktuelle Smartphones ausgelegt, sondern für die mittlerweile in die Jahre gekommene Handy-Generation. Der Grund: Moderne Modelle haben über den Kameras spezielle Schutzbeschichtungen, die man mit diesem Hack beschädigen könnte. Jedenfalls mag auch das Saphirglas keine lästigen Kleberückstände. Wer allerdings ein älteres Gerät zuhause hat und auch mit verschwommenen Aufnahmen kämpft, sollte hier auf jeden Fall weiterlesen. Wir verraten einen einfachen und praktischen Tipp, wenn die Handy-Kameralinse keine scharfen Fotos mehr liefert.

1. Das Problem

Raue Oberflächen, Handtaschen und sogar Schutzhüllen: Sie alle spielen der Handy-Kameralinse am Smartphone übel mit. Mit der Zeit kann es deshalb passieren, dass das Glas trüb wird. Das Resultat sind dann verschwommene, unschöne Bilder, unabhängig davon, welche Foto-App man verwendet. Die gute Nachricht: Es gibt eine einfache, schnelle und vor allem billige Alternative zur teuren Reparatur oder gar einem neuen Gerät. Alles, was man braucht, ist ein kleiner Streifen transparentes Klebeband.

Anleitung wie ein Stück Klebeband auf die Rückkamera eines Smartphones geklebt wird.

Foto: Content Creation GmbH

2. Linse „nachschärfen”

Der Trick ist gleichermaßen simpel wie genial. Einfach einen kurzen Streifen abreißen und anschließend möglichst falten- und blasenfrei über die Kameralinse kleben. Das verblüffende Resultat: Der transparente Klebestreifen überdeckt feine Kratzer und andere leichte Blessuren auf dem Glas. In der Folge werden aufgenommene Fotos wieder gestochen scharf. Achtung: Tiefe Kratzer und Beschädigungen kann der Klebestreifen hingegen nicht ausgleichen.

Fazit

Der transparente Streifen über der Handy-Kameralinse wirkt wie eine Mini-Reparatur, denn er gleicht feine Kratzer aus. Deshalb sorgt er dafür, dass die Kamera wieder schärfere Bilder liefert – zumindest vorübergehend.