Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Geheime Smartwatch-Funktionen: Das solltest du wissen

MediaMagazin-Redaktion23. NOVEMBER 2021
Hand legt Smartwatch mit Herzfrequenzanzeige an das Handgelenk an.

Foto: Nastasic/iStock

Smartwatches von Apple oder Samsung tracken nicht nur Fitnessdaten und zeigen Benachrichtigungen an. Wir stellen sieben geheime Smartwatch-Funktionen vor, die du vielleicht noch nicht kennst.

🕑 Lesedauer: 3 Minuten

Geheime Funktionen der Apple Watch

1. Das Dock als schnellen App Launcher nutzen

Mit einem Druck auf die Seitentaste der Apple Watch wird das Dock aufgerufen. Normalerweise funktioniert das Dock wie der App Switcher auf dem iPhone und zeigt die zuletzt verwendeten Apps an, geordnet nach Benutzungsdatum. Du kannst das Dock der Apple Watch allerdings auch als schnellen App Launcher für die wichtigsten Apps nutzen: Einfach in der Watch-App auf dem iPhone auf "Meine Watch > Dock > Favoriten > Bearbeiten" tippen und dann die gewünschten Apps durch einen Tipp auf das Plus-Symbol dem Dock hinzufügen.

2. Trainings individuell anpassen

Wer die Apple Watch regelmäßig zur Aufzeichnung seiner Trainingseinheiten nutzt, wird das Tracking schnell individualisieren wollen. Für die einen können beispielsweise Infos wie die durchschnittliche Geschwindigkeit interessant sein, für anderen hingegen eher die erreichten Höhenmeter. Um ein Training auf der Apple Watch anzupassen, nutze folgendes Feature der Smartwatch: Tippe in der in der Watch-App auf dem iPhone auf "Meine Watch > Training > Trainingsansicht". Wähle dann das entsprechende Training aus. Nun kannst du mit einem Tipp auf "Bearbeiten" Messwerte entfernen oder hinzufügen.

3. Nachrichten besser beantworten

Wenn auf dem iPhone eine Benachrichtigung eintrifft, meldet dies auch die Apple Watch. Du kannst dann mit der Smartwatch antworten. Dies geht beispielsweise via Siri, Emojis oder Standardantworten. Bei den Standardantworten kannst du dich entweder auf die intelligenten Vorschläge der Apple Watch verlassen oder die voreingestellten Antworten nutzen. Du kannst jedoch auch eigene Antworten hinzufügen. Dafür gehst du in der Watch-App auf dem iPhone auf "Meine Watch > Nachrichten > Standardantworten > Antwort hinzufügen" und tippst dann deine ganz persönlichen Antworten ein.

4. Zur zuletzt benutzen App zurückkehren

Ein cleverer kleiner Apple-Watch-Trick zum Schluss: Mit der Digitalen Krone der Apple Watch kannst du nicht nur durch die Menüs navigieren – sie dient auch zum schnellen Wechsel zwischen zwei Apps – eine Funktion, die der Home-Button früherer iPhones und iPods ebenfalls innehatte. Drücke einfach zweimal schnell hintereinander auf die Krone und die Apple Watch wechselt direkt zur zuletzt verwendeten App. Ein erneuter Doppeldruck führt zurück zur zuvor genutzten Anwendung. Somit entfällt der umständliche Wechsel in die App-Übersicht. Ein echter Lebensretter, wenn man beispielsweise in der Schlange am Flughafen schnell den Boarding Pass braucht.

Geheime Funktionen der Samsung Galaxy Watch

1. Smart Lock benutzen

Die Samsung Galaxy Watch bringt viele innovative Funktionen mit. In Verbindung mit einem Samsung Galaxy Smartphone verwendet, kannst du das Feature Smart Lock verwenden. Du entsperrst damit das Handy, ohne dass ein PIN-Code eingegeben oder der Fingerabdruck gescannt werden muss. Es reicht, wenn sich die Smartwatch in der Nähe befindet. Richte, um Smart Lock zu aktivieren, zunächst eine sichere Methode zum Entsperren ein. Gehe dafür im Smartphone auf "Menü > Einstellungen > Gerätesicherheit". Dadurch ändert sich der Menüpunkt "Effekt für Entsperren" hin zu "Sichere Sperreinstellungen". Tippe dann auf "Sichere Sperreinstellungen > Smart Lock". Nach der Eingabe der PIN befindest du dich im Smart-Lock-Menü und kannst unter "Vertrauenswürdige Geräte" deine Galaxy-Smartwatch hinzufügen.

2. Händewaschen-App

Hygienemaßnahmen wie Händewaschen sind immer wichtig – wie gut, dass ein cleveres Samsung-Smartwatch-Feature daran erinnert! Seit Sommer 2020 steht die Händewaschen-App für die Gear S3, die Gear Sports, die Galaxy Watch, die Galaxy Watch Active und die Active2 im Galaxy Store zum Download zur Verfügung. Die Anwendung erinnert Nutzerinnen und Nutzer ans regelmäßige Händewaschen. Sie erkennt zudem automatisch, wenn die Trägerin oder der Träger sich die Hände wäscht und startet dann einen 25-Sekunden-Countdown.

3. Blutdruck und Herzfrequenz checken

Seit einem Update Anfang 2021 können die Galaxy Watch3 und die Galaxy Watch Active2 ein Elektrokardiogramm erstellen und damit den Herzrhythmus erfassen. Auch den Blutdruck messen die Smartwatches jetzt. Dafür wird die App Samsung Health Monitor aus dem Galaxy Store benötigt. Auf der Smartwatch wählst du das entsprechende Widget zum Messen des Blutdrucks aus. Nach der Messung des Blutdrucks kannst du die Werte in der App festhalten und um Notizen ergänzen.

Wichtig dabei: Der Sensor muss vor der ersten Verwendung kalibriert werden. Dazu ist ein separates Blutdruckmessgerät nötig, um valide Werte zu erhalten. Und leider musst du die Kalibrierung jeden Monat wiederholen. Für das Messen der elektrischen Herzaktivität gibt es ebenfalls ein neues Widget. Wie beim Blutdruck erfasst der Samsung Health Monitor die Werte. Um das EKG-Feature zu nutzen, brauchst du nur für 30 Sekunden einen Finger auf den oberen Knopf des Uhrengehäuses zu halten