Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Smartwatch für das iPhone: Hier sind 3 perfekte Modelle

MediaMagazin-Redaktion18. SEPTEMBER 2025
Eine Hand hält ein Smartphone mit Lauf-App (5.73 km, 132 bpm). Eine Smartwatch am Handgelenk zeigt 120 bpm. Heller Hintergrund.

Foto: Kaspar Grinvald/Shutterstock

Du willst eine Smartwatch für das iPhone? Wir haben drei Modelle für dich, die mit dem Apple-Smartphone auf jeden Fall kompatibel sind.

🕑 Lesedauer: 5 Minuten

Smartwatch für iPhone

Eine Smartwatch für das iPhone ist mehr als nur eine digitale Uhr. Sie verbindet sich nahtlos mit dem Telefon und du kannst die wichtigsten Funktionen direkt von deinem Handgelenk aus bedienen. Dabei ist ganz egal, ob es sich um Fitness-Tracking, Benachrichtigungen, Navigation oder bargeldloses Bezahlen dreht. Natürlich liegt die Apple Watch nahe, wenn du ein iPhone nutzt. Aber auch andere Hersteller wie Amazfit oder Garmin bieten Modelle, die sehr gut mit iOS zusammenarbeiten. In diesem Artikel stellen wir dir drei starke Kandidaten vor und zeigen, welche Smartwatch für das iPhone perfekt geeignet ist.

Checkliste: Welche Punkte sind wichtig?

Bevor du dich für ein Modell entscheidest, lohnt es sich, die wichtigsten Kriterien zu kennen:

1. Kompatibilität

Nicht jede Smartwatch funktioniert mit einem iOS-Smartphone gleich gut. Wichtig ist hier, dass stabile Bluetooth-Verbindungen aufgebaut werden können. Die Uhr sollte nahtlos Anrufe, Benachrichtigungen, Gesundheitsdaten und mehr mit dem iPhone synchronisieren.

2. Funktionen

Essenziell sind Gesundheits- und Fitnessdaten, wie etwa Herzfrequenzmessung, Schlaftracking, Stresslevel und mehr. Wichtig sind ebenso Benachrichtigungen, Navigationsdienste, Zahlungsfunktionen, Musik- und Sprachsteuerung. Letztere ist bei allen, außer der Apple Watch, allerdings nur über eine spezielle App verfügbar.

3. Akku-Laufzeit

Die Apple Watch ist zwar sehr stromhungrig, arbeitet aber auch am besten mit dem iPhone zusammen. Andere Smartwatches verfügen hingegen oft über eine längere Akkulaufzeit.

4. Design und Bedienung

Eine Smartwatch ist auch ein modisches Accessoire. Überlege, ob du ein sportliches, klassisches oder modernes Design bevorzugst. Lass dich im MediaMarkt vor Ort zu den einzelnen Modellen beraten und probiere dabei die Bedienung aus. Diese sollte sich möglichst intuitiv anfühlen.

5. Preis-Leistung

Vom Premium-Modell bis zum günstigen Fitness-Begleiter gibt es große Unterschiede. Sieh dir den Funktionsumfang an, überlege, welche Funktionalitäten dir am wichtigsten sind und beziehe schließlich auch den Preis in deine Kaufentscheidung ein.

Eine Hand mit dunkler Smartwatch zeigt "12:15 PM Tuesday". Ein Finger tippt auf den Bildschirm. Blaue Jeans und ein Holzstuhl sind im Hintergrund.

Foto: SFIO CRACHO/Shutterstock

Drei Smartwatches für das iPhone

Wenn du die oben genannten fünf Kriterien unserer Checkliste durchgegangen bist und noch immer keine Wahl getroffen hast, dann schlagen wir dir hier drei passende Modelle vor.

1. Apple Watch Series 10

Die Apple Watch Series 10 ist eine logische Ergänzung, wenn du schon ein iPhone besitzt. Die Premium-Smartwatch integriert sich nahtlos ins Apple-Ökosystem, sodass Benachrichtigungen, Anrufe, iMessage oder Apple Pay direkt am Handgelenk verfügbar sind.

Stärken:

  • Perfekte iOS-Integration (inklusive Health App, iCloud und Siri).
  • Umfangreiche Gesundheitsfunktionen, wie Schlaf- oder Zyklus-Tracking.
  • Starke Fitnessfunktionen mit automatischer Trainingserkennung.
  • Apple Pay und Musikstreaming direkt über die Watch.

Schwächen:

  • Eher kürzere Akkulaufzeiten, oft nur ein bis zwei Tage.
  • Preislich im oberen Segment.

Urteil: Die beste Smartwatch für iPhone, wenn du das volle Apple-Erlebnis haben willst.

2. Amazfit Active 2 – Der Preis-Leistungs-Sieger

Die Amazfit Active 2 richtet sich an alle, die eine günstige, aber funktionale Smartwatch suchen. Über die Zepp-App lässt sie sich in der Regel problemlos mit dem iPhone verbinden. Die Uhr punktet vor allem bei Fitness und Akku-Laufzeit.

Stärken:

  • Sehr lange Akkulaufzeiten von bis zu zwei Wochen.
  • Viele Sportmodi und Schlaftracking an Bord.
  • Preisgünstig und dennoch solide verarbeitet.
  • Leicht und angenehm zu tragen.

Schwächen:

  • Weniger smarte Features (etwa keine direkten iMessage-Antworten).
  • Integration in iOS nicht so tief wie bei Apple.

Urteil: Ideal, wenn du Einsteiger bist oder eine günstige und zuverlässige Smartwatch für das iPhone suchst.

3. Garmin vívoactive 5 – Die Fitness-Spezialistin

Die Garmin vívoactive 5 ist die richtige Wahl, wenn du sportlich bist. In Kombination mit der „Garmin Connect“-App liefert sie präzise Daten zu Training, Erholung und Gesundheit.

Stärken:

  • Sehr genaue GPS- und Fitnessdaten.
  • Umfassende Trainingspläne und Auswertungen.
  • Lange Akkulaufzeiten, die oft über eine Woche reichen.
  • Robustes und sportliches Design.

Schwächen:

  • Nicht so viele Lifestyle-Features.
  • Die Bedienung ist etwas komplexer.

Urteil: Eine top Smartwatch für das iPhone, wenn dir Sport und Fitness wichtiger sind als Lifestyle-Features.

Vergleich der Smartwatches

EigenschaftsnameApple Watch Series 10Amazfit Active 2Garmin vívoactive 5
iOS-Integration

Perfekt (Apple Health, Siri, iMessage)

Gut (Zepp-App)

Sehr gut (Garmin Connect)

Akkulaufzeit

1–2 Tage

10–14 Tage

7–10 Tage

Fitness-Funktionen

Sehr umfangreich

Viele Sportmodi, Schlaftracking

Extrem genau, GPS und Trainingspläne

Smarte Features

Apple Pay, Musik, Benachrichtigungen

Basis (Zepp Pay, Benachrichtigungen)

Eingeschränkt (Garmin Pay, Musik)

Preisbereich

Hoch

Günstig

Mittel

Häufige Fragen zu Smartwatches für iPhone

Arm mit dunkelblauer Smartwatch zeigt Hologramm eines menschlichen Körpers mit Organen, umgeben von medizinischen Daten und Symbolen auf dunklem Hintergrund.

Foto: Nan_Got/Shutterstock

Fazit

Die Apple Watch Series 10 eignet sich für alle, die tief im Apple-Ökosystem stecken und Wert auf smarte Features legen. Die Amazfit Active 2 hingegen ist die richtige Wahl für Preisbewusste, die Fitness und Akku-Laufzeit wichtiger finden als Lifestyle-Features. Ideal für alle Sportbegeisterten ist die Garmin vívoactive 5, denn sie bietet präzises Tracking und Trainingspläne. Welche Watch ist die richtige für dich?