Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

3 Cool-Coffee-Rezepte für sommerliche Tage

MediaMagazin-Redaktion14. MAI 2024
DeLonghi Rivelia auf einer Küchenarbeitsplatte mit verschiedenen Kaffeegetränken.

Foto: De'Longhi

Raffinierte Cool-Coffee-Kreationen, die auch einfach zuzubereiten sind: Tiramisu-Latte, Lavendel-Latte und Carajillo schmecken erfrischend & geben darüber hinaus an heißen Tagen den Koffein-Kick.

3 Rezepte für Cool Coffee

Cool Coffee, also eine eiskalte Kaffeekreation, erfrischt und schmeckt an heißen Tagen besonders gut. Mit modernen Kaffeevollautomaten wie der „Rivelia" von De'Longhi gelingen die kalten Kaffee-Rezepte besonders einfach. Hier können jedenfalls durch die „Bean Switch Technologie“ mit nur einem Handgriff die Bohnenbehälter für erfrischende Cool-Coffee-Vielfalt getauscht werden. Michael Parzefall, Gründer und Röstmeister von Rauwolf wartet in der Folge mit drei köstlichen Rezeptempfehlungen auf. Viel Spaß beim Nachmachen! Und wer sich punkto Kaffeezubereitung noch weiter perfektionieren möchte, könnte auf jeden Fall auch einen Baristakurs beim Profi ins Auge fassen.

1. Tiramisu-Latte - Trinken und Löffeln

Zutaten

  • 45 g Obers
  • 45 g Mascarpone
  • 40 g Agavendicksaft
  • 27 ml Espresso
  • 100 ml Voll- oder Mandelmilch
  • Salz
  • Biskotten
  • Kakaopulver

Zubereitung

  1. Zuerst das Obers steif schlagen und anschließend mit dem Mascarpone und einer Prise Salz vermischen. Danach süßen und weiterschlagen, bis eine Creme entsteht.
  2. Nun den Espresso zubereiten und auf zwei Gläser aufteilen. Dann Milch hinzufügen und ein bis drei Biskotten senkrecht ins Glas stellen.
  3. Schließlich die Creme mit dem Löffel obenauf positionieren und anschließend kaltstellen. Vor dem Servieren noch mit Kakaopulver garnieren.

Zwei Gläser mit geschichtetem Dessert: unten Kekse, dann weiße Creme, oben braune Mousse. Ladyfingers stecken heraus.

Foto: Y.P.photo/Shutterstock

2. Lavendel-Latte – Aroma und Duft

Zutaten

  • 200 ml Milch nach Wahl
  • 27 ml Espresso
  • 10 ml Lavendelsirup
  • getrocknete Lavendelblüten

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch mit dem Lavendelsirup vermengen und anschließend einen Großteil davon in ein Glas füllen.
  2. Nun den abgekühlten Espresso hinzufügen.
  3. Danach die restliche Milch kalt aufschäumen und noch mit Lavendelblüten verzieren.

Ein Glas mit hellbraunem Getränk, zwei Eiswürfeln und lila Lavendelblüten obenauf.

Foto: Bondar-Illia/Shutterstock

3. Carajillo – Spanische Spezialität mit Schuss

Zutaten

  • 60 ml Licor 43 (spanischer Likör) oder Brandy
  • 120 ml Espresso
  • Eiswürfel
  • Kakaopulver
  • Milchschaum nach Belieben

Zubereitung

  1. Erstens den frisch gebrühten Espresso mit Likör oder Brandy und Eiswürfeln in einem Shaker vermischen.
  2. Danach, wenn gewünscht, mit kaltem Milchschaum krönen und noch mit Kakaopulver bestäuben.

Ein kugelförmiges Glas mit dunklem Kaltgetränk, Eis, Schaum und Orangenscheibe. Es hat ein schwarzes Etikett mit rotem Rand. Dazu Kaffeebohnen auf dunkler Oberfläche.

Foto: Alan-Ross/Shutterstock