DeLonghi PrimaDonna Soul personalisiert den Kaffee

Foto: Leander Höfler/Content Creation GmbH
Ganz individueller Kaffee in drei Schritten: Das gibt es mit der De’Longhi „PrimaDonna Soul“. Mit dem Kaffeevollautomaten lassen sich Brühtemperatur, Wassermenge, Mahlgrad und Kaffeesorte einzeln einstellen.
Die De’Longi „PrimaDonna Soul“
Wer seine Lieblingseinstellungen für die perfekte Tasse Kaffee gefunden hat, möchte sie anschließend vermutlich nie wieder ändern. Mit dem „PrimaDonna Soul ECAM 610.55.SB“-Kaffeevollautomaten ist das jedenfalls ganz einfach möglich. Denn dort kann man alle Brühparameter und den Mahlgrad so einstellen, dass der Kaffee tatsächlich genau zu den eigenen Vorlieben passt. Und dazu sind auch nur ganz wenige Schritte nötig. Wir zeigen in der Folge, wie man die mehr als 21 verschiedenen Kaffeespezialitäten nach dem eigenen Geschmack personalisieren kann. Die Änderungen nimmt man entweder auf dem 4,3-Zoll-Touch-Farbdisplay der „PrimaDonna Soul" oder per App vor.

Foto: Leander Höfler/Content Creation GmbH
1. Schritt: Einstellungen für Mahlgrad und Kaffeetemperatur
Mahlgrad und Brühtemperatur kann man entweder unter dem Punkt „Einstellungen“ anpassen. Dieser ist im linken, oberen Display-Eck zu sehen. Oder auch in der „Coffee Link“-App (für iOS und Android) unter „Bean Adapt“. Mit einem Klick auf „Mahlgrad einstellen“ beziehungsweise „Kaffeetemperatur“ werden die gewünschten Einstellungen vorgenommen und danach abgespeichert.

Foto: Leander Höfler/Content Creation GmbH
2. Schritt: Bohnensorte und Röstung einstellen
Bohne ist nicht gleich Bohne, das wissen Kaffeeliebhaber ganz genau. Daher kann man im Bereich „Bean Adapt“ in der „Coffee Link“-App die verwendete Bohnensorte und deren Röstgrad auswählen. So kann die „PrimaDonna Soul" genau auf die verwendeten Bohnen abgestimmt werden.

Foto: Leander Höfler/Content Creation GmbH
3. Schritt: Personalisierung einzelner Getränke
Direkt an der „PrimaDonna Soul" oder auch in der App kann man jede der voreingestellten Kaffeespezialitäten personalisieren. Dabei ist es möglich, für jedes einzelne Profil auch eigene Vorlieben festzulegen. Der Kaffeevollautomat berücksichtigt die Einstellungen und brüht den gewünschten Lieblingskaffee.
Unser Tipp: Hersteller De‘Longhi empfiehlt nach jeder Änderung bis zu fünf Kaffee ausgeben zu lassen. Dabei kann man prüfen, ob die neue Zusammensetzung passt. Erst dann sollte man erneut Justierungen vornehmen.