Elektrogrill: Das leisten die praktischen Geräte

Foto: iStock/Pekic
Ähnlich wie die ersten E-Bikes hatte auch der Elektrogrill lange Zeit mit einem Imageproblem zu kämpfen. Dabei gibt es einige überzeugende Argumente, die für das Grillen mit Strom sprechen.
Was kann ein Elektrogrill?
Wer denkt, dass nur Sommerzeit wirklich Grillzeit ist, hat die Rechnung ohne den Elektrogrill gemacht. Dieser lässt sich nämlich das ganze Jahr über drinnen wie draußen betreiben. Wir haben uns die Vor- und Nachteile der praktischen Haushaltsgeräte genauer angesehen.
1. Keine Rauchzeichen
Die kräftige Rauchentwicklung beim Anheizen der Grillkohlen gehört bei einem Holzkohlengrill quasi zum Prozedere dazu. Und genau hier liegt ein entscheidender Vorteil von einem Elektrogrill. Denn außer dem herrlichen Aroma von gegrillten Köstlichkeiten gibt es beim Grillen mit Strom viel weniger Rauch- und Geruchsbelästigung. Das freut auch die Nachbarn. Einer spontanen Grill-Session auf der Terrasse oder auch auf dem Balkon steht in der Regel nichts im Wege (wenn es per Hausordnung erlaubt ist).

Foto: iStock/miodrag ignatovic
2. Schnell auf Betriebstemperatur
Ein weiterer bauartbedingter Vorteil von E-Grills ist deren Schnelligkeit. Anders als beim traditionellen Grillen mit Holzkohle, muss man nicht erst warten, bis das Gerät die optimale Temperatur hat. Beim Elektrogrill ist die perfekte Hitze bereits nach kurzer Zeit erreicht ”” und das Festmahl kann beginnen! Doch nicht nur bei der eigentlichen Zubereitung, auch beim Aufräumen beziehungsweise dem Saubermachen danach gibt es wesentliche Argumente pro Strom. Ein Elektrogrill verfügt in der Regel über herausnehmbare Auffangschalen. Darin sammelt sich das überflüssige oder heruntertropfende Fett. Diese lassen sich ganz einfach ausspülen oder oftmals sogar im Geschirrspüler reinigen. Nicht selten kann auch der Grillrost auf diese Weise schnell und bequem von Essensresten befreit werden.

Foto: iStock/Pekic
3. Steckdose ein Muss
Zugegeben, in manchen Details können Grills, die für den Betrieb eine Steckdose benötigen, nicht ganz mit ihren traditionellen Holzkohle-Brüdern mithalten. Da wäre zunächst das unvergleichliche Aroma, das die erhitzten Holzkohlen an das Grillgut weitergeben. Dieser Geschmack lässt sich selbst bei einem hochwertigen Elektrogrill nicht so einfach simulieren. So praktisch ein E-Grill auch in der Handhabung ist, einen entscheidenden Nachteil hat er dennoch. Ein spontaner Ausflug samt anschließendem Grillen im Park oder in der freien Natur ist damit nicht möglich. Schließlich benötigen diese Geräte eine nahegelegene Steckdose für den Betrieb.