Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Cooler Kochspaß: Gazpacho & Co.

MediaMagazin-Redaktion3. JUNI 2021
Eine Schale mit Gazpacho dekoriert mit Basilikum steht auf einem Holztisch neben einem Löffel und einer Tomatenrispe.

Foto: Roxiller/iStock

Wer sagt, dass Suppe immer heiß sein muss? Wenn die Temperaturen hoch sind, sind Kaltschalen eine wohltuende Mahlzeit, die von innen kühlen.

Gazpacho Rezept

Zutaten

  • ½ kg reife Tomaten
  • 2 große Knoblauchzehen
  • ½ Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl
  • 150 ml eiskaltes Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • evtl. 1 Scheibe altes Weißbrot

Zubereitung:

  1. Tomaten kleinwürfelig schneiden.
  2. Knoblauch und Zwiebel fein hacken.
  3. Alle Zutaten mit dem Stabmixer pürieren.
  4. Will man die Suppe cremiger kann altes, in Würfel geschnittenes Weißbrot hinzugefügt werden.
  5. Weißbrot macht sich auch gut als Garnierung in Form von Croutons, die in Butter und mit Petersilie kross gebraten werden.

Grüne Sommersuppen

Hochleistungs-Standmixer und Nährstoffextraktoren sind ebenfalls praktische Küchengeräte für die schnelle Zubereitung von kalten Suppen. Sie sind in 15 bis 30 Minuten fertig und sind auch ideal für unterwegs.

Kombinationen, die gut passen sind Buttermilch und Basilikum, die mit Apfelessig, Chili, Pfeffer abgeschmeckt werden. Gurke, Knoblauch und Limette harmonieren mit Petersilie oder Dille. Erbsen bilden mit Minze ein unschlagbares Duo an heißen Tagen, das mit Hühnersuppe, Zwiebel und Schlagobers eine cremige Konsistenz entwickelt.

Ein kühlender Sattmacher aus Hülsenfrüchten sind Sommersuppen aus Kichererbsen. Varianten mit Kokosmilch oder Tomatenpolpa sorgen für schmackhafte Abwechslung.

Grüne Sommersuppe in Glasschale mit Minze und Gurkenscheiben dekoriert.

Foto: sbossert/iStock