Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Italienische Spezialität schnell zubereitet: Pizza im Airfryer

MediaMagazin-Redaktion13. JULI 2025
Eine Pizza mit Tomatensoße, Mozzarella und Basilikum liegt auf einem Holzbrett. Im Hintergrund sind Tomaten, frischer Basilikum und Gewürze zu sehen.

Foto: Philips HomeID App

Italienische Spezialität schnell zubereitet: Pizza im Airfryer gelingt einfach und schmeckt darüber hinaus auch hervorragend. Die folgenden drei Rezepte stellen das unter Beweis. Buon appetito!

Pizza im Airfryer backen: klappt!

Pizza im Airfryer zuzubereiten ist ein Trend, den man auf jeden Fall ausprobieren sollte. Die köstlich knusprige Kruste gelingt auf jeden Fall ohne viel Zutun. Auch der Käse schmilzt im heißen Luftstrom verführerisch. Außerdem können selbst vegane oder glutenfreie Varianten zubereitet werden, wie unsere folgenden drei Vorschläge zeigen. Sie stammen ebenso wie viele weitere Rezepte aus der kostenlosen Philips HomeID App. Dort finden sich Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Tipps für die perfekte Nutzung der Airfryer-Modelle von Philips.

1. Klassische Pizza Margherita

Zutaten

  • 120 g Mehl, Typ 00
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Olivenöl
  • 60 ml warmes Wasser
  • 1 TL Olivenöl
  • 80 g Tomaten, gewürfelt aus der Dose
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Oregano, getrocknet
  • 100 g Mozzarella
  • 5 Basilikumblätter

Zubereitung

  1. Zuerst Mehl, Hefe, Salz, Honig, Olivenöl und warmes Wasser mischen. Dann etwa 5 Minuten zu einer festen, elastischen Teigkugel kneten. Schließlich miit Olivenöl bestreichen, abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Danach den aufgegangenen Teig zu einem Kreis von etwa 22 cm Durchmesser und 0,5 cm Dicke ausrollen. Nun auf das Pizza-Master-Kit-Zubehör geben und gut andrücken.
  3. Das Pizza-Master-Kit-Zubehör in die Airfryer-Schublade legen und anschließend in den Airfryer schieben. Das Gerät nun gemäß der Zeit- und Temperaturangabe in Betrieb nehmen.
  4. In der Zwischenzeit die Toppings vorbereiten. Zuerst Tomatenwürfel, Salz und Oregano zu einer Tomatensauce verrühren. Danach den Mozzarella in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
  5. Wenn der erste Teil des Backvorgangs beendet ist, den Airfryer öffnen. Den Pizza-Teig jetzt vorsichtig umdrehen, sodass die Unterseite nach oben zeigt. Die Tomatensauce sowie die Mozzarella-Scheiben darauf verteilen und weiterbacken.
  6. Schlussendlich die Pizza aus dem Airfryer nehmen, mit frischen Basilikum-Blättern garnieren und servieren.

vegane Pizza, ein Stück ist rausgeschnitten

Foto: Philips HomeID App

2. Vegane Pizza mit glutenfreier Kruste

Zutaten

  • 230 ml Wasser
  • 7 g Trockenhefe
  • 300 g Mehl, glutenfrei
  • 1 TL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 150 g Soja-Joghurt
  • 75 ml Sojacreme
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Meersalz
  • 100 g Zucchini
  • 80 g Süßkartoffel
  • 20 g Walnuss
  • 25 g Cashews
  • 10 g Sesamsamen
  • 4 Prisen Meersalz-Flocken
  • 1 Prise Meersalz

Zubereitung

  1. Wasser mit Hefe und Zucker vermischen, umrühren und 5 Minuten stehen lassen. In einer Schüssel glutenfreies Mehl mit Salz vermischen und in der Mitte eine Mulde formen. In diese wird die Hefemischung eingegossen. Anschließend alles zu einem Teig verrühren. Den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen.

2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden. Die Zwiebel in einer Pfanne mit Olivenöl braten, bis sie weich und goldbraun ist. Balsamico-Essig hinzugeben, die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

3. Für die Soße die Joghurt-Alternative mit der pflanzlichen Sahne-Alternative, Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.

4. Für die Parmesan-Alternative Cashewnüsse mit Sesam und Salz fein mahlen. Zucchini längs halberen und wie die Süßkartoffel in dünne Streifen schneiden.

5. Für jeden Pizzaboden den Teig auf einer sauberen, mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte ausrollen. Den Teig von beiden Seiten mit Mehl bestäuben.

6. Einen Pizzaboden in den Airfryerkorb legen, Soße darauf geben und den Belag – Süßkartoffel, Zucchini, Walnüsse und Zwiebel-Chutney – hinzufügen.

7. Die Pizza mit der angegebenen Zeit und Temperatur im Airfryer backen.

8. Die Pizza vor dem Servieren mit „Parmesan“ und Meersalzflocken bestreuen.

Mini Pizza mit Rucola und Schinken

Foto: Philips HomeID App

3. Mini-Pizza mit Kürbis

Zutaten

  • 80 g Mehl, Typ 00
  • 60 ml Wasser
  • 2 Prisen Salz
  • 8 g Hefe
  • ½ TL Olivenöl
  • eine Prise Zucker
  • 25 g Kürbiskerne
  • 125 g Hokkaidokürbis
  • 20 g Parmaschinken
  • 15 g Parmesan
  • 15 g Rucola
  • ½ TL Kürbiskernöl

Zubereitung

  1. Zunächst die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und anschließend mit Mehl, Salz, Zucker und Olivenöl zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch bedecken und für ungefähr 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten. Dafür den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden (ca. 1 x 1 cm).
  3. Die Kürbiswürfel im Airfryer mit der angegebenen Zeit und Temperatur dünsten, bis sie weich sind und sich ganz leicht zerdrücken lassen. Anschließend zu einer Paste zerdrücken oder mixen.
  4. Den Teig zu einer kleinen Pizza ausrollen. Die Pizza mit der Kürbispaste bestreichen und Kürbiskerne darüberstreuen.
  5. Die Mini-Pizza mit Kürbis mit der angegebenen Zeit und Temperatur im Airfryer backen.
  6. Anschließend noch Rucola, Parmaschinken und Parmesan darüber verteilen. Mit einigen Tropfen Kürbiskernöl beträufeln.