Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Hier sind 3 einfache Rezepte für den Schnellkochtopf

MediaMagazin-Redaktion11. MÄRZ 2023
Zwei Personen bereiten eine Mahlzeit in einer Küche zu und schauen auf ein Tablet.

Foto: Petar Chernaev/iStock

Für die gesunde Küche ist schonendes Garen ideal. Wir verraten hier drei köstliche und ganz einfache Rezepte für den Schnellkochtopf.

🕑 Lesedauer: 5 Minuten

Schnellkochtopf: Gesund kochen

Zu Unrecht ist der Schnellkochtopf in den letzten Jahren etwas aus der Mode gekommen. Darin können Lebensmittel nicht nur schneller zubereitet, sondern auch besonders schonend gegart werden. So bleiben wertvolle Nährstoffe und der Geschmack erhalten. Wir verraten hier drei einfache Rezepte für den gesunden Kochspaß im Schnellkochtopf.

Kürbis-Curry

Zutaten (für 4 Personen)

  • 300 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
  • je 150 g Erdäpfel, Karotten und Brokkoli
  • 1 kleine Mango
  • 1 Limette
  • ½ Dose Kokosmilch
  • Sojasoße
  • Madras-Currypaste, Ingwer- und Zitronengraspulver, Koriander, Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Zuerst den Kürbis schälen oder waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Dann Erdäpfel und Karotten schälen und würfeln. Anschließend den Brokkoli waschen, in kleine Röschen zerteilen und die Stiele klein schneiden. Schließlich die Mango schälen und würfeln.
  2. Danach die Kokosmilch im Schnellkochtopf zum Kochen bringen. Die Limette halbieren und auspressen. Die heiße Kokosmilch mit je einer Prise Ingwer- und Zitronengraspulver sowie der Hälfte des Limettensaftes nochmals für rund 3 Minuten aufkochen lassen.
  3. Druck ablassen und öffnen. Dann das Gemüse im gelochten Einsatz zugeben, mit einem Schuss Sojasoße sowie je einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend auf niedriger Stufe/Phase 2/Garen mit grünem Ring einige Minuten aufkochen lassen.
  4. Das Gemüse im Aufsatz herausnehmen, Sud zur Kokosmilch hinzufügen. 2 TL Currypaste hinzugeben und einige Minuten cremig kochen lassen.
  5. Dann Druck ablassen und öffnen. Abschließend die Mango samt dem Gemüse unterheben und das fertige Curry mit Reis servieren.

Eine Person entkernt einen halbierten Kürbis auf einem Holzbrett.

Foto: GMVozd/iStock

Buttermilchbrot

Zutaten

  • 125 g Dinkelmehl
  • 60 g Weizenmehl
  • 60 g Roggenmehl
  • 3 g Brotgewürz
  • 5 g Salz
  • ¼ Würfel Germ oder 2 TL Backpulver
  • 75 ml Buttermilch
  • Etwas Butter

Zubereitung

  1. Zuerst die trockenen Zutaten gut verrühren. Falls frischer Germ verwendet wird, diesen einbröseln. Dann mit Buttermilch (zimmerwarm) aufgießen. Anschließend den Teig verrühren, bis er eine ebenmäßige Masse ist. Bei Bedarf noch etwas lauwarmes Wasser hinzugeben.
  2. Den Teig rund 30 Minuten gehen lassen.
  3. Danach die Brotform mit etwas Butter leicht einfetten. Ist keine vorhanden, den Locheinsatz mit Alufolie auslegen und ebenfalls einfetten. Mit bemehlten Händen den Teig in die Form geben. Mit Backpapier abdecken und schließlich oben mit Küchengarn verknoten.
  4. Dann das Minimum an Wasser in den Schnellkochtopf füllen und den Einsatz auf das Dreibein/den Brotkorb in dem Locheinsatz platzieren.
  5. Den Schnellkochtopf auf Schnellgarstufe stellen und bei höchster Temperatur ankochen. Die Kochphase 2/Garzeit mit grünem Ring sollte 30 Minuten betragen.
  6. Abschließend den Druck ablassen, das Brot herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Weizenbrot aufgeschnitten in einem Korb.

Foto: alpaksoy/iStock

Erbsen-Karotten-Erdäpfel-Suppe

Zutaten (für 4 Personen)

  • 5 Karotten
  • 5 Erdäpfel
  • 350 g Erbsen
  • Evtl. 100 g Speck
  • 3 Suppenwürfel für Gemüsesuppe
  • Salz, Pfeffer, Majoran

Zubereitung

  1. Zuerst Erdäpfel und Karotten schälen und würfeln. Dann zusammen mit den Erbsen in den Schnellkochtopf geben. 1,5 l Wasser zugeben und die drei Suppenwürfel hineinbröseln.
  2. Topf bis zur Garstufe 1 erhitzen, danach 15 Minuten in der Phase 2/Garzeit mit grünem Ring kochen. Danach Druck langsam entweichen lassen und öffnen.
  3. Wer möchte, würfelt in der Zwischenzeit den Speck und brät diesen in der Pfanne knusprig. In die fertige Suppe geben.